Hallo!
Ich möchte Pflanzen züchten und brauche dafür eine "faltbare" Lichtquelle, daher will ich mir folgendes kaufen:
https://www.ebay.de/itm/225792036304
Das ist ein LED Strip, das heißt, den kann ich um das Glas wickeln, in dem was wachsen soll. Es gibt auch billige LED Strips, aber nur das hier hat Vollspektrum Emission, der Rest wird also quatsch sein, bei 15 € etc. ...
Nun folgende Frage:
LEDs sind für mich ne Blackbox, man kauft sonst Lampen, die immer mit Stecker für die Wand kommen. Aber bei LED kommen die iwi ohne Stecker und man muss selbst löten und so quatsch.
Nun habe ich versucht, fertige Anschluss-Stecker zu suchen. Mir wurde gesagt, ich brauche *12V DC Trafo*. Wenn ich danach suche, kommen teilweise 30+€ Dinger ... für eine 50 € Lichtquelle x_x und selbst da fehlen noch Kabel, heißt also ich bräuchte noch mehr.
Nun habe ich das hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/226255343002?_s ... R9z9_5CuZQ
Ein 60W (Lichterkette hat 50) LED DC Traffo für 12V. Das dürfte doch von den Specs her passen (??).
Bloß habe ich KEINE Ahnung, wie der Anschluss an dem LED Strip aussieht, den sieht man leider nicht ...
Daher folgende 2 Fragen an euch:
> Ist der Link zu dem Stromkabel für die LED Leiste von den Specs her passend?
> Kann ich (selbst wenn alles passt) das Kabel direkt an die LED Leiste anschließen oder muss ich da noch mehr Kabel kaufen und trotzdem Löten o.Ä.?
Beispielsweise habe ich folgendes Netzteil gefunden - das hat direkt noch einen speziellen Anschluss - werde ich das für den LED Strip auch benötigen? Leider sehe ich ja nichts auf dem Bild ...
https://www.ebay.de/itm/234741282564?_s ... R9z9_5CuZQ
Vielen Dank schon mal !!
Welches Netzteil für Grow LED Streifen?
Moderator: T.Hoffmann
Aber da steht:Bloß habe ich KEINE Ahnung, wie der Anschluss an dem LED Strip aussieht, den sieht man leider nicht ...
Offene Enden sind normalerweise wirklich blanke Drähte (Litzen). Da passt der 'spezielle Anschluss' des zweiten Netzteils dazu. Auf Plus/Minus achten!Länge Anschlusskabel: 10cm, offene Enden
Aha vielen Dank!
Dann kann ich damit ja also schon die Kette kaufen.
Noch 2 kleinere Fragen:
Wenn ich die Kette abschneiden/kürzen will, dann einfach irgendwo durchschneiden oder nur an ganz bestimmten Punkten, weil die LED sonst kaputt geht?
Wenn ich die LED dimmen will (das geht laut Beschreibung) brauche ich aber dann einen Trafo, der das kann? Also die Kette so kann erstmal garnichts und wenn ich so ein Netzteil wie im Link kaufe, kann ich immernoch nichts dimmen? Oder wird das auch irgendwie anders möglich sein ...
VG
Dann kann ich damit ja also schon die Kette kaufen.
Noch 2 kleinere Fragen:
Wenn ich die Kette abschneiden/kürzen will, dann einfach irgendwo durchschneiden oder nur an ganz bestimmten Punkten, weil die LED sonst kaputt geht?
Wenn ich die LED dimmen will (das geht laut Beschreibung) brauche ich aber dann einen Trafo, der das kann? Also die Kette so kann erstmal garnichts und wenn ich so ein Netzteil wie im Link kaufe, kann ich immernoch nichts dimmen? Oder wird das auch irgendwie anders möglich sein ...
VG
Gibt es extra markierte Stellen wo das geht (normalerweise bei einem 12V System alle 3 LEDs).Wenn ich die Kette abschneiden/kürzen will
Nein. Da ist ja kein Dimmer eingebaut. Die Frage ist: Wie willst du dimmen? Drehregler, Fernbedienung, App-gesteuert...und wenn ich so ein Netzteil wie im Link kaufe, kann ich immernoch nichts dimmen
Danke - die Markierungen erkenne ich dann woran genau? Ich will auf Nummer sicher gehen, aber falls das selbst erklärend ist, sobald das vor mir liegt, dann werde ich mich auch noch gedulden können...
Dimmer so billig wie geht, also es soll halt Dimmen können. Da ist dann logischerweise alles was dimmt ausreichend. Da muss ich dann eben einen anderen Traffo kaufen, an dem dann ein Rädchen wäre? Das wäre wahrscheinlich die simpelste Lösung?
THX
Dimmer so billig wie geht, also es soll halt Dimmen können. Da ist dann logischerweise alles was dimmt ausreichend. Da muss ich dann eben einen anderen Traffo kaufen, an dem dann ein Rädchen wäre? Das wäre wahrscheinlich die simpelste Lösung?
THX
Lötstellen oder 'potentielle' Lötstellen. Da:die Markierungen erkenne ich dann woran genau
Ist ggf. teurer als ein separater Dimmer.Da muss ich dann eben einen anderen Traffo kaufen, an dem dann ein Rädchen wäre?
Am einfachsten so was:
https://www.amazon.de/dp/B07C96K6YB