Möglicherweise das hier: https://www.reichelt.de/led-trafo-25-w- ... 70899.html
Länge 84 mm
Breite 57 mm
Höhe 29,5 mm
Ersatz für defekten LED - Driver
Moderator: T.Hoffmann
Hallo, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn auch habe auch eine Such- und Hilfeanfrage zu einem Netzteil.
Wir haben ein Netzteil von Waiberlon, das es offenbar nicht mehr gibt. Es ist dimmbar, aber das ist uns unwichtig, weil wir keinen Dimmerschalter im Wohnzimmer haben.
Ich hatte auch schon ein Netzteil bei Amazon bestellt, aber das hat nicht funktioniert und ich habe es zurückgeben können.
Hier die Daten:
Waiberlon, Dimmable, HLV 50021 TD
Pri: 220-240 ~ 50HZ 0.12A
SEC: 30-42 V (es folgt eine Line mit Punkten darunter) 500 mA
POut: 15-21 W
Verbaut sind 4 LED a 5 W
Die Größe ist: L14 X H 3,5 X B 4,4 cm. Machbar ist auch L20 x H4 x B4,9
Wäre toll, wenn mir jemand einen guten Hinweis geben könnte.
Tschüss und vielen Dank Michael
Wir haben ein Netzteil von Waiberlon, das es offenbar nicht mehr gibt. Es ist dimmbar, aber das ist uns unwichtig, weil wir keinen Dimmerschalter im Wohnzimmer haben.
Ich hatte auch schon ein Netzteil bei Amazon bestellt, aber das hat nicht funktioniert und ich habe es zurückgeben können.
Hier die Daten:
Waiberlon, Dimmable, HLV 50021 TD
Pri: 220-240 ~ 50HZ 0.12A
SEC: 30-42 V (es folgt eine Line mit Punkten darunter) 500 mA
POut: 15-21 W
Verbaut sind 4 LED a 5 W
Die Größe ist: L14 X H 3,5 X B 4,4 cm. Machbar ist auch L20 x H4 x B4,9
Wäre toll, wenn mir jemand einen guten Hinweis geben könnte.
Tschüss und vielen Dank Michael
Hallo Michael, welcome on board!
Dieser Treiber müsste passen: https://www.reichelt.de/led-netzteil-25 ... 48062.html
Länge 110 mm
Breite 45 mm
Höhe 24 mm
Ist aber nicht dimmbar.
Dieser Treiber müsste passen: https://www.reichelt.de/led-netzteil-25 ... 48062.html
Länge 110 mm
Breite 45 mm
Höhe 24 mm
Ist aber nicht dimmbar.
Welches? Möglicherweise sind es ja auch die LEDs die kaputt sind...Ich hatte auch schon ein Netzteil bei Amazon bestellt, aber das hat nicht funktioniert und ich habe es zurückgeben können.
Hi, vielen Dank für den Tipp, werde ich dann mal versuchen und mich melden. Die fehlende Dimmbarkeit ist für mich kein Problem, da wir bisher ja auch nicht gedimmt haben. Dafür machen wir dann die Kerzen an... Die LED sind wohl noch in Ordnung. Denn wenn ich das defekte Nedtzteil zuschalte, gibt es immer ein kurzes Leuchten auf allen vier LEDs. Hatte ich bei nem defekten Netzteil am Aquarium auch schon mal.
Tschüss und ein schönes Wochenende
Michael
Tschüss und ein schönes Wochenende
Michael
Hallo zusammen.
Ich habe hier einen Waiberlon HLV5060C1 welcher diese Woche die Grätsche gemacht hat.
Was gäbe es als Ersatz?
Ins Lampengehäuse würde max. 140 x 40 x 45mm (LxBxH) passen.
Da die Lampe (6 strahlig) schon immer extrem hell war, wäre so ein Teil welches einen dreistufigen Dimmer hat der durch durch Ein/Ausschalten funktioniert schön.
Der hier im Thema schon genannte ist leider mit 170mm Länge nicht passend.
LG und Danke schon mal.
Ich habe hier einen Waiberlon HLV5060C1 welcher diese Woche die Grätsche gemacht hat.
Was gäbe es als Ersatz?
Ins Lampengehäuse würde max. 140 x 40 x 45mm (LxBxH) passen.
Da die Lampe (6 strahlig) schon immer extrem hell war, wäre so ein Teil welches einen dreistufigen Dimmer hat der durch durch Ein/Ausschalten funktioniert schön.
Der hier im Thema schon genannte ist leider mit 170mm Länge nicht passend.
LG und Danke schon mal.
Gibt es nicht mehr. Möglicherweise findet sich irgendwo doch noch so ein Treiber aber die früher von Meanwell gebauten gibt es nicht mehr....welches einen dreistufigen Dimmer hat der durch durch Ein/Ausschalten funktioniert schön.
Der könnte reichen:
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... p40-248062
Ist aber nicht sicher, weil der nur bis 50V geht. Der Bereich des Waiberlon geht bis 60V. Wie viel Spannung die LEDs jetzt wirklich brauchen wissen wir nicht. Es gäbe schon auch andere (z.B.: https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... _ma-170907 ) aber die passen mechanisch nicht.
Hallo Borax.
Danke für die Info und eine Einschätzung. Wenn es die dimmbaren nicht mehr gibt ist das eben so.
Würden die hier auch funktionieren?
Von den Daten spricht für mich nichts dagegen.
https://www.els-licht.de/lichtsteuerung ... ferrerID=7
https://www.amazon.de/illuburg-Trafo-50 ... 6B7Z5&th=1
Wobei der Erstgenannte eine weitere Range bei der Ausgangsspannung hat.
Danke für die Info und eine Einschätzung. Wenn es die dimmbaren nicht mehr gibt ist das eben so.
Würden die hier auch funktionieren?
Von den Daten spricht für mich nichts dagegen.
https://www.els-licht.de/lichtsteuerung ... ferrerID=7
https://www.amazon.de/illuburg-Trafo-50 ... 6B7Z5&th=1
Wobei der Erstgenannte eine weitere Range bei der Ausgangsspannung hat.
Der erste dürfte sehr wahrscheinlich funktionieren. Dass die Spannung der LEDs unter 30V liegt ist sehr unwahrscheinlich. Über die Qualität von DekoLight kann ich nichts sagen. Kenne ich nicht.
Der 2. ist kritisch, weil es gut sein kann dass sie LED Spannung unter 45V liegt.
Der 2. ist kritisch, weil es gut sein kann dass sie LED Spannung unter 45V liegt.