Hallo,
es soll in die Mitte meines Zimmers an die Decke eine Infrarotheizung ca. 15 bis 20 cm abgehängt montiert werden.
Da ich in der Mitte deshalb keine normale Lampe montieren kann, mache ich mir jetzt über die Beleuchtung Gedanken.
Es gibt bereits Infrarotheizungen, welche eine Lichtleiste als Rahmen haben. Diese Infrarotheizungen gibt es aber nicht mit 1200 Watt Heizleistung. Deshalb habe ich gedacht, dass ich mir selber einen solchen Rahmen z.B. aus einen Aluminium U-Profil baue und darin einen LED-Streifen verlege oder eine Lichtleiste.
Der Raum ist mit ca. 2,80 m relativ hoch und hat die Maße von ca. 3,5 auf 4 m.
Die Infrarotheizung hat die Maße 1,20 x 0,60 m.
Würde das Licht des "Lichtrahmens" für eine helle Beleuchtung ausreichen oder eher nicht?
Welche Möglichkeit würde es evlt. noch geben?
Die Decke ist eine "Holzdecke". Somit gibt eine indirekte Beleuchtung wahrscheinlich auch kein schönes helles Licht.
Vielen Dank
Viele Grüße
Raven
Lichtleiste als Hauptbeleuchtung um Infrarotheizung herum
Moderator: T.Hoffmann
Wenn man als Rahmen die 4 Stecken: 2x 1.2m + 2x 0.6m rechnet, ergibt das 3,6m. Mit 1200lm/m LED-Streifen ergibt das immerhin fast 4000 lm. Das entspricht grob 3 100W Glühbirnen. Sollte für einen 14m² Raum reichen. Allerdings ist das persönliche Lichtbedürfnis sehr individuell. Manchen reichen 1000lm für eine 14m² Raum, andere meinen dass 5000lm immer noch zu wenig ist.