{HowTo} ~ Diskettenlaufwerk Led Mod
Moderator: T.Hoffmann
So habe hier auch mal wieder einen ganz einfachen mod, und zwar Diskettenlaufwerk Led wechsel.
So hier erstmal das Disketten laufwerk im normal zustand. Also erstes machen wir die Vodere Blende des Diskettenlaufwerkes ab. Bei mir musste ich 2 Wiederhaken hinein drücken. Dann schraubt ihr die Deckel des Diskettenlaufwerkes ab. Dann kommen wir auch schon zum löten, eifach die alte Led raus und eine neue von Lumitronix hinein. Wie die ich z.b. verwendet habe 3mm Ultrahelle LED blau 6900mcd 20° 3.1V. Dann baut ihr die Deckel wieder drauf, und die Blende nicht vergessen, für das Diskettenlaufwerk. So das ganze Packet dann wieder in den PC hinein Strom und Datenkabel anschließen, und das Ergebniss könnt ihr dann beim Booten sehen... Ich hoffe ich konnte wieder einige dazu überzeugen wie einfach es sein kann aus kleinen sache was zu machen, bei diesen Mod habe ich lediglich ein paar verschiedene Schraubendreher und eine Led von Lumitronix sowie einen lötkolben.
Fragen zu diesen How² dann her damit.^^
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
So hier erstmal das Disketten laufwerk im normal zustand. Also erstes machen wir die Vodere Blende des Diskettenlaufwerkes ab. Bei mir musste ich 2 Wiederhaken hinein drücken. Dann schraubt ihr die Deckel des Diskettenlaufwerkes ab. Dann kommen wir auch schon zum löten, eifach die alte Led raus und eine neue von Lumitronix hinein. Wie die ich z.b. verwendet habe 3mm Ultrahelle LED blau 6900mcd 20° 3.1V. Dann baut ihr die Deckel wieder drauf, und die Blende nicht vergessen, für das Diskettenlaufwerk. So das ganze Packet dann wieder in den PC hinein Strom und Datenkabel anschließen, und das Ergebniss könnt ihr dann beim Booten sehen... Ich hoffe ich konnte wieder einige dazu überzeugen wie einfach es sein kann aus kleinen sache was zu machen, bei diesen Mod habe ich lediglich ein paar verschiedene Schraubendreher und eine Led von Lumitronix sowie einen lötkolben.
Fragen zu diesen How² dann her damit.^^
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Zuletzt geändert von Sh@rk am Mi, 08.07.09, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tolle Tutorial.
Leider habe ich kein Diskettenlaufwerk mehr
Leider habe ich kein Diskettenlaufwerk mehr
- balingertiger
- Mega-User

- Beiträge: 208
- Registriert: Mi, 30.08.06, 14:07
hm mein diskettenlaufwerk hab ich auch vor auszumustern
beleuchtung von innen kommt auch gut
gruß tom
beleuchtung von innen kommt auch gut
gruß tom
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Habt ihr kein Diskettenlaufwerk mehr?? Ich habe jetzt meinen Athlon 64 4400X2, Geforce 256Mb 7900GT, 2GB Ram,...
Und das hat auch ein Diskettenlaufwerk, um für das Mainboard "MSI K8N-Neo-4-F" den Treiber zu installieren.
Nur lass ich die Finger davon, habe ja noch über 1 Jahr Garantie.
Und das hat auch ein Diskettenlaufwerk, um für das Mainboard "MSI K8N-Neo-4-F" den Treiber zu installieren.
Nur lass ich die Finger davon, habe ja noch über 1 Jahr Garantie.
-
silversurfer
- Super-User

- Beiträge: 83
- Registriert: Mi, 28.06.06, 16:44
Nette Idee... ich glaube es gibt auch für jedes IDE-Gerät (bzw. ATA) eine Leitung am Bus, die Anzeigt, ob es grade arbeitet. d.h. man könnte für jede Festplatte und jedes CD-Laufwerk eine LED anklemmen OHNE das Laufwerk öffnen zu müssen. (Bei stärkeren LED's einen Transistor vorschalten - man weiß ja nie, was der Bus abkann und was nicht)
http://pinouts.ru/HD/AtaInternal_pinout.shtml
Pin 39 müsste es sein...
leider dürfte das beim neuen SATA nicht mehr so einfach sein... aber ich hab ja zum glück noch alles über ATA/IDE verkabelt.
http://pinouts.ru/HD/AtaInternal_pinout.shtml
Pin 39 müsste es sein...
leider dürfte das beim neuen SATA nicht mehr so einfach sein... aber ich hab ja zum glück noch alles über ATA/IDE verkabelt.
Jop ein dickes THX für die belobigungen, mh ja
@Timm, mh wollte das auch an einen DVD Laufwerk ja machen ist aber ne SMD Led darin verbaut, und habe ich ja auch noch nier gelötet, aber egal, die wird vorerst noch drine bleiben.
@balingertiger eine innen Beleuchtung kommt schon geil, dies habe ich auch in angriff, aber nur wenn ich dafür noch ausreichend led´s habe, na ja gut ich denke mal 2 von meinen Led´s werden ausreichen (3mm Ultrahelle LED blau 6900mcd 20° 3.1V), wenn noch mehr da sind dann auch mehr, aber maximal 4 das reicht voll und ganz, aber ich werde doch bei 2n bleiben.
@Doc_McCoy lol ich habe an meinen High-End Rechner zur zeit kein Diskettenlaufwerk, mal schauen ob ich mir dafür noch eins kaufe^^, die ich noch so habe gehen nur halb oder die Blende fehlt^^.
@silversurfer ist ja geil, wie soll ich das aber verstehen? Das PATA Kabel bzw. IDE Kabel was auf den Mainboard steckt bleibt so, und an den anderen 2 Anschlüssen wo ich ein Laufwerk anschließe, da stecke ich einfach ne LED hinein in Pin 39+ von der Led und bei Pin 40 normal - der Led oder?, und das dann ganz normal 2 mal oder wie also bei den Laufwerken jedes einzeln, oder reicht da eine solche led Pro kabel aus? Oder Behindern sich da die Verkabelungen bzw. die Led´s? Oder geht das normal wenn beide CD/DVD Laufwerke Unterschiedlich Rechnen das da die Led´s die 2 Auch Unterschiedlich Blinken oder würden die beide dann gleich blinken da dies ja durch ein Kanal geht oder?
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
@Timm, mh wollte das auch an einen DVD Laufwerk ja machen ist aber ne SMD Led darin verbaut, und habe ich ja auch noch nier gelötet, aber egal, die wird vorerst noch drine bleiben.
@balingertiger eine innen Beleuchtung kommt schon geil, dies habe ich auch in angriff, aber nur wenn ich dafür noch ausreichend led´s habe, na ja gut ich denke mal 2 von meinen Led´s werden ausreichen (3mm Ultrahelle LED blau 6900mcd 20° 3.1V), wenn noch mehr da sind dann auch mehr, aber maximal 4 das reicht voll und ganz, aber ich werde doch bei 2n bleiben.
@Doc_McCoy lol ich habe an meinen High-End Rechner zur zeit kein Diskettenlaufwerk, mal schauen ob ich mir dafür noch eins kaufe^^, die ich noch so habe gehen nur halb oder die Blende fehlt^^.
@silversurfer ist ja geil, wie soll ich das aber verstehen? Das PATA Kabel bzw. IDE Kabel was auf den Mainboard steckt bleibt so, und an den anderen 2 Anschlüssen wo ich ein Laufwerk anschließe, da stecke ich einfach ne LED hinein in Pin 39+ von der Led und bei Pin 40 normal - der Led oder?, und das dann ganz normal 2 mal oder wie also bei den Laufwerken jedes einzeln, oder reicht da eine solche led Pro kabel aus? Oder Behindern sich da die Verkabelungen bzw. die Led´s? Oder geht das normal wenn beide CD/DVD Laufwerke Unterschiedlich Rechnen das da die Led´s die 2 Auch Unterschiedlich Blinken oder würden die beide dann gleich blinken da dies ja durch ein Kanal geht oder?
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
-
silversurfer
- Super-User

- Beiträge: 83
- Registriert: Mi, 28.06.06, 16:44
Wahrscheinlich geht nur eine LED pro Bus. d.h. wenn 2 Laufwerke drannhängen gilt die für beide. Ich würde die ganze Verkablung nicht unbedingt antasten, da auch das Mainboard das LED-Signal ausließt und eventuell auf eine im Gehäuse eingebaute Diode etc. weiterleitet.
ABER: man kann natürlich PIN 39 einfach anzapfen. (Am besten vorsichtig einen der Stecker aufbasteln und ein zusätzliches Kabel mit draufstecken). Den 2. Pol (-) kriegt man von irgendeiner Masseleitung (kann man natürlich auch gleich vom IDE-Bus nehmen). Dazwischen eine LED mit Vorwiederstand für 5 V... ich kanns grad nicht ausprobieren, weil ich immernoch auf Dienstreise bin... aber nächstes Wochenende, da bin ich wieder da und kann mal bisschen was testen.
Hab durch eure Diskussion hier noch drüber nachgedacht, was es sonst noch im Rechner für interessante Leitungen gibt. Man könnte (über einen kleinen Transistorverstärker, denn man will ja keine Leistung von den datenleitungen ziehen) folgende Leitungen im Rechner anzapfen und sich ein großes, buntes Statusboard aus LED's basteln:
- ATA/IDE Bus (LED-aktivitätsanzeige)
- USB Datenleitung (würde immer blinkern, wenn Betreib auf dem Bus ist)
- Serielle Ports Schreib und Leseleitung, Statusleitungen (je nachdem was man braucht)
- alter Druckerport (wer ihn noch benutzt) z.B. "Strobe"-Leitung
- ...
wie gesagt - ich kann leider grad nichts ausprobieren.
ABER: man kann natürlich PIN 39 einfach anzapfen. (Am besten vorsichtig einen der Stecker aufbasteln und ein zusätzliches Kabel mit draufstecken). Den 2. Pol (-) kriegt man von irgendeiner Masseleitung (kann man natürlich auch gleich vom IDE-Bus nehmen). Dazwischen eine LED mit Vorwiederstand für 5 V... ich kanns grad nicht ausprobieren, weil ich immernoch auf Dienstreise bin... aber nächstes Wochenende, da bin ich wieder da und kann mal bisschen was testen.
Hab durch eure Diskussion hier noch drüber nachgedacht, was es sonst noch im Rechner für interessante Leitungen gibt. Man könnte (über einen kleinen Transistorverstärker, denn man will ja keine Leistung von den datenleitungen ziehen) folgende Leitungen im Rechner anzapfen und sich ein großes, buntes Statusboard aus LED's basteln:
- ATA/IDE Bus (LED-aktivitätsanzeige)
- USB Datenleitung (würde immer blinkern, wenn Betreib auf dem Bus ist)
- Serielle Ports Schreib und Leseleitung, Statusleitungen (je nachdem was man braucht)
- alter Druckerport (wer ihn noch benutzt) z.B. "Strobe"-Leitung
- ...
wie gesagt - ich kann leider grad nichts ausprobieren.
Mh... Finde ich ja mal wirklich geil solch eine Rießige Statur Anzeige wäre wirklich nicht schlecht, der alles Anzeigt. Meinst du mit nächsten Wochen ende das kommende also diese Woche oder wirklich erst nächste Woche? Wenn ja wäre ja mal voll geil wenn du das mal für uns austesten könntest mit den Anschlüssen, ich denke mal mich Interresiert nur USB und IDI das dies immer alles so Blinkt. Am besten wäre wenn du Zeit hast, das du das mal machst, und evtl. mal einen neuen thread auf machst, da jasicherlich ein recht größer anstorm dann darauf sein wird. Also bs dahin dann erst einmal. Hast du eigentlich ICQ? Wenn ja schreibe es mal in deine Daten oder als Antwort zu diesen Thread, oder ne PM, wenn net dann net.
Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
-
silversurfer
- Super-User

- Beiträge: 83
- Registriert: Mi, 28.06.06, 16:44
Also, für dringende Fragen, hier ist meine ICQ-Nummer: 247450857
Ich werde mich bemühen möglichst umgehend ein Tutorial zu verfassen, was man im Rechner alles an Statusleitungen anzapfen kann. Es wird aber frühestens im laufe der nächsten Woche fertig. Ich war jetzt 2 Monate nicht zu hause und das kommende Wochenende gehört erstmal meiner Freundin - Rechner und LED's kommen später drann!
Aber ich werde mich drum kümmern, keine Sorge.
Ich werde mich bemühen möglichst umgehend ein Tutorial zu verfassen, was man im Rechner alles an Statusleitungen anzapfen kann. Es wird aber frühestens im laufe der nächsten Woche fertig. Ich war jetzt 2 Monate nicht zu hause und das kommende Wochenende gehört erstmal meiner Freundin - Rechner und LED's kommen später drann!
Aber ich werde mich drum kümmern, keine Sorge.
Okay, da bin ich ja dann schon einmal sehr gespannt darauf^^. Wird sicherlich geil werden.
Mit Freundlichen Grüßen
Mit Freundlichen Grüßen
Nicht schlecht muss ich sagen. So was änliches hab ich auch mit einem alten CD-ROM Laufwerk vor. Brauche aber noch LED's hab keine mehr.
Thx, kannst ja dazu deinen mod auch ein How² machen
, wegen den leds, gehe mal hier drauf ist ein hervorragender Shop http://www.leds.de
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Huhu hab den Mod ja ganz übersehen 
Sieht aber natürlich wieder Klasse aus
Werde mich ja demnächst auch mal nem Alten Floppy + CD/DVD Laufwerk witmen
MfG Alex
Sieht aber natürlich wieder Klasse aus
Werde mich ja demnächst auch mal nem Alten Floppy + CD/DVD Laufwerk witmen
MfG Alex
Thx
Dann viel erfolg alexStyles© kannst ja dann wieder rein stellen hier^^.
Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
seit dem ist der Thread / How² da^^.Fr, 03.11.06, 00:33
Dann viel erfolg alexStyles© kannst ja dann wieder rein stellen hier^^.
Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
entschuldigt die leichenschändung! 
aber habe ebenfalls mal mein diskettenlaufwerk gemodded. allerdings ein bisschen anders! :
also was ich genau anders gemacht habe: die status led hab ich ohne probleme ausgetauscht und eine 5mm blaue eingebaut. das passte zwar nicht genau, aber was solls^^
zudem hab ich die kleine blende ausgebaut. dort war nur eine feder die die blende gehalten hat. ein bisschen rumwurschteln und man hat die blende kinderleicht in der hand!
hinzu kommen noch 2 LEDs die ich im innenraum ganz hinten in den ecken platziert habe, die nach vorne scheinen. man erkennt dies auf dem 2. bild evtl. die linke leuchtet enorm wobei die auf der rechten seite kaum zu sehen ist. jedenfalls hab ich ein stück lochrasterplatine genommen, die led angelötet und hintem im laufwerk angebracht mit tesa-film glaub ich
^^
die Stromzufuhr hab ich glaube ich (ist schon bisschen her wo ich das gemacht habe) aus der nähe abgezwackt. ich glaube von dem kabel welches zum disketten-laufwerk HINFÜHRT.
dort habe ich gelb und schwarz genommen und den passenden widerstand eingebaut und alles hat wunderbar geklappt
EDIT: ich "glaub" zuviel... kirche?^^
aber habe ebenfalls mal mein diskettenlaufwerk gemodded. allerdings ein bisschen anders! :
also was ich genau anders gemacht habe: die status led hab ich ohne probleme ausgetauscht und eine 5mm blaue eingebaut. das passte zwar nicht genau, aber was solls^^
zudem hab ich die kleine blende ausgebaut. dort war nur eine feder die die blende gehalten hat. ein bisschen rumwurschteln und man hat die blende kinderleicht in der hand!
hinzu kommen noch 2 LEDs die ich im innenraum ganz hinten in den ecken platziert habe, die nach vorne scheinen. man erkennt dies auf dem 2. bild evtl. die linke leuchtet enorm wobei die auf der rechten seite kaum zu sehen ist. jedenfalls hab ich ein stück lochrasterplatine genommen, die led angelötet und hintem im laufwerk angebracht mit tesa-film glaub ich
die Stromzufuhr hab ich glaube ich (ist schon bisschen her wo ich das gemacht habe) aus der nähe abgezwackt. ich glaube von dem kabel welches zum disketten-laufwerk HINFÜHRT.
dort habe ich gelb und schwarz genommen und den passenden widerstand eingebaut und alles hat wunderbar geklappt
EDIT: ich "glaub" zuviel... kirche?^^
Jope schaut auch wirklich sehr schön aus, hier auch noch ein anderer mod!
viewtopic.php?t=2644
mfg Sh@rk
viewtopic.php?t=2644
mfg Sh@rk
Thx
@jm2_de wessen how² ist jahre zu spät meins oder von divino?^^.
mfg Sh@rk
@jm2_de wessen how² ist jahre zu spät meins oder von divino?^^.
mfg Sh@rk
Mh also mein mod mit der roten beleuchtung die ich weiter oben verlinkt hatte, die ist von meinem 98 PC und der brauch noch eins
.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Ach so okay *g*.
mfg Sh@rkMh also mein mod mit der roten beleuchtung die ich weiter oben verlinkt hatte, die ist von meinem 98 PC und der brauch noch eins Wink.
