Jop echt geil geworden, sowohl der so zu sagen der neue Tisch als ob auch die Leselampe.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Lounge Tisch
Moderator: T.Hoffmann
hallo,
es sieht wirklich insgesamt toll aus. kompliment!
mich würde interessieren welche leisten du genommen hast und wie viele davon? wie groß ist der abstand zur michglasplatte? sind die leisten untereinander oder nebeneinander angeordnet?
woher hast du diese michglasplatte? hast du daten zu dieser scheibe (lichtdurchlass in prozent z.b.).
mach weiter so... ein schönes projekt
gruß
nejat
es sieht wirklich insgesamt toll aus. kompliment!
mich würde interessieren welche leisten du genommen hast und wie viele davon? wie groß ist der abstand zur michglasplatte? sind die leisten untereinander oder nebeneinander angeordnet?
woher hast du diese michglasplatte? hast du daten zu dieser scheibe (lichtdurchlass in prozent z.b.).
mach weiter so... ein schönes projekt
gruß
nejat
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Nun gut! Die Leselampe find ich gängig, ich seh was ich will, aber luxeon iss in planung.
Im Tisch sitzen jetzt die 30er Suflux von Lumi, allerdings wenn man was chiliges haben will reichen die einfachen SMD-Leisten dicke aus.
Die Sufluxleisten sind echt heftig!
Wenn ich nrn Kühlkörper als Fassung für ne luxeon hinbekommen habe der in die Leselampe passt meld ich mich natürlich mit pix wieder!
Noch Fragen?
Edit: Der Tisch ist ca 50cm hoch die Dreiecken auf denen die Rollen montiert sind ca 40cm zum milchglas und darauf liegt'n 10 Brettchen mit den 3 Leisten. Sieht nich sehr viel anderst aus wie auf den Pix vom Bau.
Ach ja günstig bekommst du das bei ebay! Tip: acrylglasxt
Im Tisch sitzen jetzt die 30er Suflux von Lumi, allerdings wenn man was chiliges haben will reichen die einfachen SMD-Leisten dicke aus.
Die Sufluxleisten sind echt heftig!
Wenn ich nrn Kühlkörper als Fassung für ne luxeon hinbekommen habe der in die Leselampe passt meld ich mich natürlich mit pix wieder!
Noch Fragen?
Edit: Der Tisch ist ca 50cm hoch die Dreiecken auf denen die Rollen montiert sind ca 40cm zum milchglas und darauf liegt'n 10 Brettchen mit den 3 Leisten. Sieht nich sehr viel anderst aus wie auf den Pix vom Bau.
Ach ja günstig bekommst du das bei ebay! Tip: acrylglasxt
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
moin.
da ich die sandstrahl-idee echt gut finde, möchte ich mir auch gerne so ein gerät zulegen.
leider sind die kompressoren total teuer. daher mal meine frage:
gibt es irgendwelche günstiger alternativen zu den teuren kompressoren?
ich habe mir mal so einen kleinen auto-kompressor gekauft und ein bisschen herumexperimentiert. das einzige, was mit eingefallen ist, ist einen autoreifen o.ä. zu nehmen, und diesen aufzupumpen??? Denn dem fehlt ja quasi der "speicher", in dem er den druck aufbaut...
habt ihr da ideen??
da ich die sandstrahl-idee echt gut finde, möchte ich mir auch gerne so ein gerät zulegen.
leider sind die kompressoren total teuer. daher mal meine frage:
gibt es irgendwelche günstiger alternativen zu den teuren kompressoren?
ich habe mir mal so einen kleinen auto-kompressor gekauft und ein bisschen herumexperimentiert. das einzige, was mit eingefallen ist, ist einen autoreifen o.ä. zu nehmen, und diesen aufzupumpen??? Denn dem fehlt ja quasi der "speicher", in dem er den druck aufbaut...
habt ihr da ideen??
Hallo!
@-skunk-
Du könntest dich mal das hier anschaun:
http://www.h-haider.de/bauanleitung.pdf
Weiß allerdings nicht ob der Druck für eine Sandstrahlpistole reicht kenn mich nicht wirklich damit aus...
mfg
@-skunk-
Du könntest dich mal das hier anschaun:
http://www.h-haider.de/bauanleitung.pdf
Weiß allerdings nicht ob der Druck für eine Sandstrahlpistole reicht kenn mich nicht wirklich damit aus...
mfg
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Ich muß die Leselampe noch mal rauskramen! Nachdem ich mit der Treppe fertig geworden bin ist mir aufgefallen das die suflu's an der Treppe heller sind als die von der Leselampe! Hab dan mal mit den Widerstanden rumexperimentiert. Ergebnis ist kein Widerstand und immernoch nicht die Helligkeit der Treppensuflu's! Dann hab ich mal über den Widerstand der Messingstäbe nachgedacht und werde da am WE mal mein Multimeter dran halten! Allerdings denke ich das darin das Problem liegt! Der Widertand der Vollstäbe ist zu hoch! Darum habe ich mir als Ersatz schon mal 6/4er Messing Rohr besorgt und da M6 aussen und M5 innen reingemacht. Die M5er Innensechskantschrauben haben ein 2,5er Loch verpasst bekommen damit ich die Fassung (noch in Planung) fixieren kann und das Kabel durch bekomme!
Bin gerne offen für Hilfen!
mfg Dave
Bin gerne offen für Hilfen!
mfg Dave
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
@Gwoony Den runden hab ich noch nicht anfangen können! Ich hab zwar alles da, aber das Rohr ist auf ner Baustelle übrig geblieben und nicht unbedingt gerade. Das will ich an der Arbeit erst noch Planfräsen.
Hab heute noch die Leselampe auf K2 umgerüstet!
Hab heute noch die Leselampe auf K2 umgerüstet!
Schaut doch nice aus, und zum lesen und basteln reicht das doch
. Deine Kupfer Kühlung ist auch bemerkenswert^^.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
@Shark Da würde ich sagen rein gefallen! Das ist ein Alukühlkörper von nem geschrottetem Mainboard! Elitegroup!!!
Jep, denn wenn man genau hinschaut sieht man das bei der rechten Seite die Orangene Farbe schon leicht abgegangen ist und drunter silberfarbig ist.
@ravedave83 mh ist wieder meinungs sache aber elitegroup ist voller rotz, deswegen tuhen die auch nur so als ob das Kupfer ist, was soll den auf solchen boards so gut gekühlt werden^^, na ja wird schon trotzdem gut kühlen.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk


