Auf Wunsch des Threaderstellers habe ich dieses Thema aus dem folgenden separiert:
viewtopic.php?f=12&t=20213
So werte Unterstützer!
Heute war ich wiederum auf der Baustelle und habe, wie versprochen, ein paar Fotos von der oben erwähnten Stelle gemacht. Im Folgenden seht ihr nun ein paar Bilder.
Hier stehe ich im Garderobenbereich und blicke Richtung Süden (ganz hinten die Innentür führt ins Schlafzimmer). Als Geländer kommt eine 15mm starke durchsichtige Glasplatte. Auf diesem Bild erkennt man die Dachschräge und ein wenig das Fenster, welches genau über der Garderobe und dem Eingangsbereich ist. Der Vorsprung ist etwa 8cm breit und 6cm hoch. Die Rigipsplatte, welche links am Beton hinauf ragt, wird nur noch schön gemacht ... und in dieses "U" soll die Beleuchtung hinein! Hier das Ganze nochmals in hell und von oben. Das soll einen gewissen "Überblick" darstellen

Meine Aufgabe ist es nun, eine indirekte Beleuchtung in das "U" zu basteln, welche mit dem Treppenlicht verbunden ist - entsprechende Leerverrohungen sind bereits gelegt und ein Stromauslass im "U" oben ist vorhanden.
Geplant ist folgendes (Wunsch des Bauherrn):
Wenn die Treppenbeleuchtung eingeschaltet wird soll auch die indirekte Beleuchtung ganz oben, also im "U", mit eingeschaltet werden. Das ist ja überhaupt kein Problem - das soll hier auch nicht weiter Thematisiert werden.
Wo ich eure Unterstützung gebrauchen kann ist bei der Überlegung, welche LEDs und wieviele ich hierfür verwenden soll.
Damit ihr mir sachdienliche Hilfe leisten könnt, benötigt ihr natürlich weitere Daten. Diese versuche ich jetzt zu liefern.
- Das "U" ist vom Fenster bis zum Ende hin 7m lang, etwa 8cm breit und etwa 6cm hoch (vgl. Bild 4) - darin ist genug Platz, eine Konstruktion zu "verstecken" (von unten sieht man ja eh nichts)
- Das indirekte Licht braucht nicht den Flur auszuleuchten (vgl. Bild 1).
- Ich denke mir, wenn ich die LEDs mittig auf die schräge Decke leuchten lasse (vgl. Bild 4 - Entfernung vom "U" zum gedachten Mittelpunkt zwischen den zwei Alu-Rigips-Träger (oder wie auch immer man die Dinger bezeichnet) beträgt ~70cm), so sollte das meiste reflektierte Licht auf die Treppen geworfen werden. Wenn ich so weit bin, werde ich es einfach ausprobieren, in welchem Winkel ich die LEDs auf die Decke strahlen lasse.
Eine Skizze und ein paar Überlegungen zu meinen Berechnungen folgen in den kommenden Tagen.
Ich bedanke mich schon einmal bei euch für euer Interesse an der Unterstützung.
LG TogkLi
PS: Allgemeine Frage: sollte ich für dieses Projekt evtl. einen neuen Thread eröffnen?
PPS: Ich habe mir hier im Shop 8 unterschiedliche LEDs (jeweils 2, außer bei den COB, da nur 1) bestellt, damit ich ein paar LED-Vergleiche anstellen kann. Diese Vergleiche werde ich kommende Woche in einem neuen Thread reinstellen ... bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse .