hallo,
möcht nur kurz eine info an alle user weitergeben.
letzte woche habe ich mir rote 0,5 Watt LEDs, 18.000mcd, 2,1 V (Art.nr. 15 63 01 20 08) bestellt und war dann sehr enttäuscht, dass diese defekt sind. alle anderen LEDs dieser sorte in blau und grün funktionieren einwandfrei. muss sagen, diese 0,5 w LEDs sind zwar nicht ganz günstig, aber dafür wunderbar hell.
mittlerweile habe ich von herrn müller den tipp bekommen, dass bei den roten LEDs häufiger die polung falsch herum ist. und er hat recht. tauscht man die polung, dann erstrahlen auch die roten LEDs.
wollte dieses nur hier kurz mitteilen, da ich sicherlich nicht der einzige bin, der mit diesen LEDs arbeitet. bevor ihr die roten also zurück sendet, probiert mal aus, ob sie nicht verpolt sind!
KATHODE am langen Bein der LED
ANODE am kurzen Bein der LED
viel spaß
0,5 Watt LED rot_Achtung bei der Polung
Moderator: T.Hoffmann
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Mit Anwenderfehler habe ich gemeint, wenn man den den Plus- mit den Minuspol verwechselt.
Also wenns kein Produktionsfehler ist.
^^Ist nicht so ernst zu nehmen, ich traue jedem zu, dass er nicht die Led verkehrt rum anschließt!!
Also wenns kein Produktionsfehler ist.
^^Ist nicht so ernst zu nehmen, ich traue jedem zu, dass er nicht die Led verkehrt rum anschließt!!
@ fightclub
sei mir nicht bös, ich bin eben noch anfänger und bin bereit jeden tag etwas neues dazu zu lernen.
gesagt getan: ich haben mir die leds nochmal genau von der seite angeschaut. bei den besagten roten leds sitzt der chip am kurzen beinchen, was ja in der regel die kathode ist. bei den blauen und grünen leds dieser sorte trifft dies auch zu. allerdings ist bei den roten der chip auch am kurzen bein und dennoch befindet sich hier die anode. deswegen glaube ich nicht, dass man durch alleiniges betrachten dies hätte erkennen können.
oder mache ich immer noch einen denkfehler?
grüße
nejat
sei mir nicht bös, ich bin eben noch anfänger und bin bereit jeden tag etwas neues dazu zu lernen.
gesagt getan: ich haben mir die leds nochmal genau von der seite angeschaut. bei den besagten roten leds sitzt der chip am kurzen beinchen, was ja in der regel die kathode ist. bei den blauen und grünen leds dieser sorte trifft dies auch zu. allerdings ist bei den roten der chip auch am kurzen bein und dennoch befindet sich hier die anode. deswegen glaube ich nicht, dass man durch alleiniges betrachten dies hätte erkennen können.
oder mache ich immer noch einen denkfehler?
grüße
nejat
@nejat: hm das ist komisch.
Es sieht also aus wie

nur ist die polung umgekehrt? Das kann eigentlich garnicht sein, da LEDs ja Dioden sind und nur in eine Richtung leiten und das ist nunmal wenn man den chip betrachtet so wie es auf dem bild dargestellt ist. Selbst wenn sie andersrum strom leiten würde würde aber aufgrund des prinzips was dahintersteckt nichts leuchten. Ich hätte jetzt vermutet, dass lediglich die kathode länger sei als die anode. Kannst ja die LEDs nochmal mit dem Bild vergleichen.
Es sieht also aus wie

nur ist die polung umgekehrt? Das kann eigentlich garnicht sein, da LEDs ja Dioden sind und nur in eine Richtung leiten und das ist nunmal wenn man den chip betrachtet so wie es auf dem bild dargestellt ist. Selbst wenn sie andersrum strom leiten würde würde aber aufgrund des prinzips was dahintersteckt nichts leuchten. Ich hätte jetzt vermutet, dass lediglich die kathode länger sei als die anode. Kannst ja die LEDs nochmal mit dem Bild vergleichen.
hallo,
leider habe ich keine digitalkamera, sonst hätte ich ein foto mit eingebunden.
der chip der roten leds sitzt ganz eindeutig an der anode, welches auch das kürzere beinchen hat. somit bin ich der meinung, dass diese leds verpolt sind. wie dem auch sei, ich bastele gerade an meinem ersten projekt. vor ein paar wochen hatte ich von dieser materie keinen schimmer und nun bin ich stolzer besitzer eines tollen mood-lights. wenn ich dann endlich komplett fertig bin, poste ich mit einer geliehenen kamera ein paar fotos. dann könnt ihr auch optisch sehen, dass die roten leds "verpolt" sind.
bis dahin gruß
nejat
leider habe ich keine digitalkamera, sonst hätte ich ein foto mit eingebunden.
der chip der roten leds sitzt ganz eindeutig an der anode, welches auch das kürzere beinchen hat. somit bin ich der meinung, dass diese leds verpolt sind. wie dem auch sei, ich bastele gerade an meinem ersten projekt. vor ein paar wochen hatte ich von dieser materie keinen schimmer und nun bin ich stolzer besitzer eines tollen mood-lights. wenn ich dann endlich komplett fertig bin, poste ich mit einer geliehenen kamera ein paar fotos. dann könnt ihr auch optisch sehen, dass die roten leds "verpolt" sind.
bis dahin gruß
nejat


