Gestern kam der
Funkdimmer von Ebay bei mir an.
Und was macht man als erstes? --> Aufschrauben, was sonst.
Empfänger:
Das Gehäuse ist 34mm hoch. Da drin befindet sich eine einseitig bestückte Platine mit nur 5,18mm Höhe.
In die Hohlräume könnte man noch die Ziegelsteine einbauen, die hinter der Garage rumliegen.
Auf der Platine befinden sich 2 ICs (SOP8 oder ähnlich), ein paar Widerstände, Kondensatoren, Dioden, 1 Quarz, 1 Transistor, 1 Mosfet.
Die Antenne ist eine Leiterbahn auf der Platine (20 sinusförmige Windungen).
IC1 --> Bezeichnung: 480R 1421 --> keine Infos im Web gefunden
IC2 --> keine Beschriftung --> dürfte meiner Meinung nach ein µC sein, der die seriell übertragenen Daten in ein PWM umwandelt.
Handsender:
1 IC, ein paar Widerstände und Kondensatoren, 1 Led, 1 Induktivität, eine 12V Batterie (Typ 27A).
Das IC (SOP8) hat die Bezeichnung:
eV1527 (Datenblatt inkl. Applikation, PDF, 3 Seiten, englisch --> dauert sehr lange bis es öffnet).
20bit Verschlüsselung für über 1 Million Codes.
Nachdem ich meine Gedanken sortiert hatte, habe ich nach den Bausteinen gesucht und bin bei AliExpress fündig geworden. Nachdem ich nun wusste, wie diese Teile sich nennen, habe ich Ebay durchfostet. Wird dort (Transmitter + Receiver) ab 1,27 USD (inkl. kostenlosem Versand --> umgerechnet ca. 1,08 EUR) angeboten.
Link zum Angebot bei Ebay. Die gleiche Klamotte wird seit 2011 auch bei Conrad Elektronik angeboten, dort aber ca. 1100% teurer.
Link zum Produkt bei Conrad (unbedingt die Kundenbewertungen lesen).
Erforderlich wären:
ein µC, um die Tastenkombis in serielle Daten umzuwandeln (TxD),
ein µC, der die seriellen Daten in eine Funktion umwandelt (RxD).