LED Strips Befestigen am Carport ?

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Silvester78
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 16.09.14, 06:30

Di, 16.09.14, 06:47

Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Fragen:

1. Ich möchte 1 Rolle (5m) LED Strips ( IP66) 17,4 Watt pro Meter an einem Doppel T-Träger befestigen, ist es sinnvoll die Strips Direkt auf den Träger zu kleben mit Silikon oder Klebeband oder lieber in ALuprofile einsetzten und diese dann zu Befestigen ?
Was würdet ihr nehmen zum Befestigen ?

2. An den LED Strips sind ja zwei Leitungen angelötet jedoch ist keinerlei Kabelmantel ( nur die Isolation) darum wie schützt ihr die Kabel gegen Manipulation ? Ich denke es ist nicht zulässig die kleinen Drähte so im freien anzuschliessen oder ?

3. Ist es sinnvoll die 5m aufzuteilen in 2 strips mit 2,5m und jeden vorne und hinten einzuspeisen, oder ist das nicht notwendig?
Mein Netzeil hat 100W 8,3 A 12V, oder würdet Ihr jeden meter unterteilen ?


Ich bin Neuling und hoffe ihr könnt mir bei dem Projekt unterstützen.

Im voraus besten Dank
silvester78
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mi, 17.09.14, 14:41

Hallo Silvester, welcome im Forum.
Die Leisten auf Rolle sind vermutlich selbstklebend. Da brauchst du kein Aluprofil, es sei denn du willst das aus optischen Gründen machen. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass gerade in Carports etc. die Auswirkungen von heiß und kalt teils extrem werden können, deshalb glaube ich nicht dass der Kleber der Leisten ewig hält.
Mit was für Manipulationen rechnest du ? Bei Vandalismus kannste nix machen, da kannst du schützen oder auch nicht, wenn die was kaputt machen wollen schaffen die das auch. Natürlich kannst du Zusatzmaßnahmen ergreifen, wird aber aus meiner Sicht nicht notwendig sein. Was du aber machen solltest, ist natürlich die Anschluß-Stellen zu schützen, durch geeignete Maßnahmen wie Dichtband, Gehäuse, Kabeltüllen etc.
Betrifft unzulässig : welche Kabel meinst du ? Die 230V ans Netzteil, oder die 12/24V ausgangsseitig ? Bei 230V musst du schon geeignete Schutzmaßnahmen treffen, hinter dem Netzteil sind mir keine Gründe bekannt warum das unzulässig sein sollte - aber da frag lieber jemanden der sich mit dem Regelwerk auskennt.
Eine Auteilung wird wohl nicht notwendig sein, es sei denn es ist montagetechnisch geschickt.
Silvester78
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 16.09.14, 06:30

Mi, 17.09.14, 21:30

Erstmal vielen Dank für die Antworten,
Wenn das Band nicht dauerhaft hält mit was soll ich die strips dann befestigen?
Wo kann ich so Dichtband, Tüllen und Gehäuse kaufen?
Das mit den Kabeln habe ich geklärt.
Heikoo
User
User
Beiträge: 16
Registriert: So, 16.11.14, 17:19

Mo, 29.12.14, 11:16

Baukleber würde ich nehmen sollte es nicht halten.....
Antworten