SMD LED's mit spezifischen Wellenlängen (575nm, 700nm)

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Smy
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 11.06.14, 14:01

Mi, 11.06.14, 14:33

Hallo zusammen,

Für meine Diplomarbeit benötige ich eine multispektrale Beleuchtung mit spezifischen Wellenlängen.
Die meisten LED's waren schnell gefunden, und auch gut brauchbar.
Nur bei den zwei genannten Wellenlängen ( 575nm, 700nm) bin ich auf arge Probleme gestossen.
Die meisten meiner LEDS haben wohl eine Leuchstärke um die 200-300 mcd (ist leider nicht überall angegeben)
Es scheint mir aber auf Teufel komm raus nicht möglich zu sein leuchtstarke SMD LED's im genannten Spektrum zu finden :evil:
Da die 700nm auch schon langsam in den IR bereich gehen, soll angeblich die Angabe in "mcd" auch nicht Aussagekräftig sein. (Hab da leider schon ne unbrauchbare Serie bestellt :( )
Leider sind die Herstellerangaben oft nicht ausreichend, und aus x verschiedenen Quellen Kleinbestellungen machen zu wollen erntet nur kopfschütteln bei unserem Bestell-Cheffe. :shock: :lol:
Also kurz gesagt ich brauche SMD LEDS: 575nm, 700nm leuchstark, bis max 5V.
(Muss nicht unbedingt SMD sein, max 3x3mm würd wohl auch gehen)

Für Tipps und Anregungen wo ich sowas finden könnte wäre ich wirklich wirklich dankbar! :)

Grüsse

Edit: Hoppela seh grad dass ich hier im Modding forum bin, hoffe trotzdem dass ihr mir helfen, oder mich im notfall weiterleiten könnt. Danke!
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Mi, 11.06.14, 14:44

Müssen es genau 575nm sein? Ansonsten wären evtl. die hier etwas:

HighPower LED @ 590m:
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nich ... x10mm.html

Superflux LED @ 585nm:
http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/S ... 70BSS.html
Smy
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 11.06.14, 14:01

Mi, 11.06.14, 14:57

hey cool danke für die schnelle Antwort!
Grösse und Power wären sicher passend, nur muss die Wellenlänge leider schon möglichst genau sein.

Ich denke ein absolutes max von +-5 sollte nicht überschritten werden, sonst taugts wahrscheinlich nicht :(

Grüsse, und danke schonmal :)
Drooter
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 142
Registriert: Do, 26.01.12, 18:04
Wohnort: Tief im Süden

Mi, 11.06.14, 16:58

schau mal da Nichia Produktsuche
ansonsten frag doch einfach mal beim Betreiber dieses Forums nach, die können dir sicher helfen.
Smy
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 11.06.14, 14:01

Do, 12.06.14, 08:13

Danke für den Link, nur siehts leider auch hier so aus wie überall sonst:
Green (520nm‐545nm)
Amber(583nm-595nm)

Also von 545 bis 583 existiert gar nichts :lol:

Naja ich musste mich jetzt leider komplett umorientieren, und einenen neuen Lösungsansatz mit anderen Wellenlängen finden.

Trotzdem danke für die Hilfe. :)

Grüsse
Benutzeravatar
desert23
Super-User
Super-User
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 22.08.11, 22:03

Do, 12.06.14, 08:34

Die Wellenlänge einer (x-beliebigen) LED ergibt sich primär aus in der Dotierung des Halbleiterkristalls, lässt sich aber auch durch Filterung beeinflussen. Was nun einfacher ist, weiss ich nicht:
1) den Auftrag an eine Herstellerfirma zu erteilen, ihre nächste Schmelze so zu dotieren, dass die gewünschte Wellenlänge zustande kommt (Mindestabnahme sind üblihcerweise 5000 LEDs.
2) einer gewissen LED ein Filter nachzuschalten, welches dann nur die gewünschte Wellenlänge passieren lässt.
3) das Projekt so zu verändern dass man mit handelsüblichen Wellenlängen auskommt.

"Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet wohl zum Berg gehen"

aride Grüsse,
desert23
Smy
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 11.06.14, 14:01

Do, 12.06.14, 08:44

Hab mir schon gedacht dass man sich da ne custom Ladung machen lassen könnte, aber 5000 LED's wirds wohl nicht brauchen :lol:
Filter wurden besprochen und abgelehnt :D
Hab schon zu viel Zeit damit verloren, jetzt gibts halt den suboptimalen Kompromiss mit anderen Wellenlängen. Was solls :mrgreen:

Der Thread hat sich damit für mich erledigt, danke für eure Hilfe :idea: :)
Antworten