Ich stelle mich ganz kurz vor. Ich heiße Nico und unterstelle mir halbwegs vernünftiges Technisches Verständnis ,
mit nem Lötkolben kann ich umgehen und sagen wir mal so: ich denke ich weiß schon was ich tue.
Zu meinem Problem ist folgenes zu sagen, mein Ziel ist es , in meinem Auto einen Schalter einzubauen.Dieser ist auch beleuchtet.
daran geklemmt sollen 4 LED Strips mit je 15 LED´s. Das soll meinen Fußraum ausleuchten. Ob nun Sinn oder nicht,dass sei jetzt dahin gestellt
An Material ist denke ich alles Voranden. Was das wäre:
-Strommessgerät
- 4 (15er) LED Strips
- Schalter ( beleuchtet )
- ein paar Kabel
- eine alte KFZ Glühlampe zum Testen
Die Anleitung von der Seite wo ich den Schalter bestellt habe , habe ich mal Kopiert
" Wenn der Schalter gedrückt wird, ist C1 mit NC1 verbunden.
Wenn nicht, ist C1 mit N01 verbunden.
Das Produkt verfügt über zwei Lampen-Pins (+ / -),
drei Kontakt-Punkte (C1/NC1/N01 und C1 ist der gemeinsame Kontakt Punkt )
LED Spannung: 12V
Schalten Nennwert: 3A/250V AC
Typ: selbst sperren
Druckknopf: den Knopf drücken - ON, den Knopf loslassen - ON, den Knopf noch einmal drücken - OFF
5 polig: +, -, NO1, NC1, C1
+: postiver Pol
-: negativer Pol
NO1: ständig EIN
NC1: ständig AUS
C1: gemeinsames Port "
Der besagte Schalter hat 5 Pins welche ich mit Aderendhülsen und Kabeln versehen habe. Hier mal die 5 Pins´s
(links)1 pin NC1 1 pin N01 1 pin C1 1 pin (rechts) 1 pin
Ich habe mich schon dran versucht, jedoch ohne erfolg, mein Sachverstand scheint dafür nicht ganz zu reichen
links und rechts ist die Schalterbeleuchtung, mit dem Stromprüfer = Strom scheint anzukommen denn Schalter leuchtet schwach, aber kein Piepton
NC1 und C1 und Schalter Ungedrückt Hat Strom, das Messgerät Piept
N01 und C1 und Schalter gedrückt hat Strom(es Piept) dann hat aber gleichzeitig NC1 und C1 kein Strom mehr.
Pin links und Pin rechts via 12 Volt (2,5-3,5 Ampere) Netzteil mit Strom versorgt leuchtet der Schalter schön hell, wie er sein soll.
Allerdings in gedrückter und ungedrückter Schalterposition.
N01 und C1 mit Strom und die Kfz 12 V Birne verbunden. Also so : C1 mit -Pol und Glühbirne unten und N01 mit + Pol und Glühbirne außen.
Ergebnis ist in gedrücker Schalterstellung erlischt die Schalterbeleuchtung und die Birne nach erneuter stromunterbrechung
Ich weiß auch nicht was ich mit dem 3.Anschluss machen soll, habe das auch mal überall rangehalten und etwas rumprobiert aber jedes mal nach Strom EIN/AUS ging nichts mehr.
Könnte sich meine Sache vieleicht jemand annehmen und mir sagen wie ich das genau Anschließen könnte ?


