ich hatte heute mittag die idee mir eine eigene kleine Lichterorgel zu bauen.
Das erstmal zum vorhaben.
Meine theoretische vorgehensweise ist folgende:
Ich wollte vom Audioausgang meines Pcs oder einer externen Soundkarte die Signale abfangen und über einen Tiefpass filtern, gleichrichten und damit dann die LEDs zum leuchten bringen.
Das ganze wollte ich eigentlich passiv betreiben also rein mit der Leistung die mir die Soundkarte liefert. (fals das möglich ist)
Nun meine Frage da es ja nun 3 ordnungen von Frequenzweichen gibt. Würde eine Weiche der ersten Ordnung also 6db/oct reichen oder sollte ich da evt eine der zweiten (12db/oct) oder sogar der dritten (24db/oct) bauen.
Achso bevor ich es vergesse ich habe da an eine Trennfrequenz von 400Hz gedacht.
Was sagt ihr dazu, wäre das komplette Projekt möglich oder zeigt ihr mir dabei eher total den Vogel?
Danke für eure Antworten


