Wie lange kann man eine LED Lampe verwenden?

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Amilontre
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17.08.13, 09:19

Sa, 17.08.13, 09:31

Gibt es Leute hier, die noch Glühlampen verwenden?
Zur Zeit verwenden immer weiniger Menschen Glühlampen wegen des kurzen Lebensdauer.
Mit der Verwendung nach lange Zeit wird die Lichter Glühlampe auch immer schlechter.
Aber wie lange kann man eine LED Lampe verwenden?
Ist ihre Lebensdauer länger?
Ich habe eine LED Lampe gesehen.
Nach der Erklärung des Verkäufers kann man sie mindestens 10 Jahre verwenden.
Ist es möglich?
R-I-2000
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Di, 13.08.13, 23:55

Sa, 17.08.13, 09:37

Moin,

schau doch mal hier:
http://www.test.de/thema/energiesparlampen/
Da findest du jede Menge Infos.

Ansonsten kann ich dir sagen, dass meine erste LED-Lampe seit 4 Jahren läuft. Habe die LED-Lampe gekauft, da die normalen Birnen im Flur nie lange hielten, da das Licht immer an/aus geschaltet wird. Die LED hält super ist aber eine Marken-Lampe.

Beste Grüße
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Sa, 17.08.13, 10:06

> Gibt es Leute hier, die noch Glühlampen verwenden?

Bestimmt. Es gibt auch Situationen wo eine Glühlampe noch prima genutzt werden
kann, z.B. in der Abstellkammer, wenn das Licht immer nur kurz gebraucht wird.

> Zur Zeit verwenden immer weiniger Menschen Glühlampen wegen des kurzen Lebensdauer.

Da klassische Glühlampen sehr billig sind, spielt die Lebensdauer eigentlich keine
große Rolle. Das Hauptargument sind die Stromkosten, weil die Glühlampe nur sehr
wenig Licht aus sehr viel Strom holt, nämlich nur rund 12 Lumen pro Watt. Gute und
seriöse Produkte erreichen bis 60-70 Lumen pro Watt, im Selbstbau sind 130 erreichbar.

> Mit der Verwendung nach lange Zeit wird die Lichter Glühlampe auch immer schlechter.

Nein, eigentlich nicht. Über ihre Lebensdauer sind Glühlampen sehr konstant.

> Aber wie lange kann man eine LED Lampe verwenden?
> Ist ihre Lebensdauer länger?

Die Lebensdauer einer LED kann extrem lange sein, aber das ist sie nicht per se,
sondern das hängt von der Qualität des Produktes ab. Es gibt sehr gute Markenprodukte
die locker 5-10 Jahre und länger halten, aber es gibt unzählig viel mehr Billigprodukte
die miserabel sind und sehr schnell ihren Geist aufgeben.

> Ich habe eine LED Lampe gesehen.
> Nach der Erklärung des Verkäufers kann man sie mindestens 10 Jahre verwenden.

Das ist ein schönes Beispiel für ein unseriöses Produkt eines unseriösen Direkthändlers.
Bei diesem Produkt zu diesem Preis kannst du schon fast sicher davon ausgehen, dass
die Daten nicht stimmen und die Chance für einen baldigen Defekt sehr hoch ist.

> Ist es möglich?

Ja, wenn man sich auf seriöse Händler und seriöse Produkte beschränkt. Dann kann
man sich auf die Daten verlassen, mit einer hohen Lebenszeit rechnen, muss aber
deutlich mehr Geld ausgeben. Schaut man nur auf den Preis und bedient sich bei
eBay, Baumärkten oder Direkthändlern wird man ziemlich sicher reinfallen und sein
Geld umsonst ausgeben. Wer (zu) billig kauft, kauft zweimal, das trifft auf LED-
Produkte ganz besonders zu. Konzentriere dich auf Produkte von denen es Testberichte
gibt, dann kannst du recht sicher gehen. Oder lerne ein wenig über das Thema und
baue dir deine LED-Lampen selber. Dann kannst du sehr kontrolliert jeden Aspekt
selbst kontrollieren und in fast jeder Hinsicht noch mehr erreichen als bei guten
Kaufprodukten.

Nachtrag: Du bist hier im Forum von Lumitronix, dessen Produkte schon ziemlich
seriös sind. Also solltest du dir auch diese Produkte ansehen anstatt hier ein Produkt
zu verlinken, welches man aus vielen, nicht nur technischen Gründen, meiden sollte.
Falo
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 119
Registriert: Fr, 15.01.10, 23:46

Sa, 17.08.13, 11:09

Amilontre hat geschrieben:Aber wie lange kann man eine LED Lampe verwenden?
Nach der Erklärung des Verkäufers kann man sie mindestens 10 Jahre verwenden.
Ist es möglich?
Die von dir verlinkte Lampe ist das Parade Beispiel für eine schlechte LED-Lampe.

12 Watt in so einen geschlossenen Kolben kann man einfach nicht vernünftig kühlen damit wird automatisch die Lebensdauer deutlich verkürzt.

Was ich auch EXTREM bedenklich halte das er für das Kaltweisse und Warmweisse Leuchtmittel nur ein Photo gemacht hat
(kann man an den Krazern im Kolben gut erkennen) und das dann mit Photoshop&Co eingefärbt hat.

mfg
Olaf
Loong

Sa, 17.08.13, 11:58

Warum antwortet ihr dem Spambot eigentlich?
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Sa, 17.08.13, 12:03

Weil man...
A. netterweise davon nicht einfach grundsätzlich ausgeht.
B. Beiträge in einem Forum auch von Anderen gelesen werden.
C. Um dem unschönen Link eine sachliche Erklärung entgegen zu setzen.
Amilontre
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17.08.13, 09:19

Mo, 19.08.13, 11:18

Danke.
R-I-2000 hat geschrieben:Moin,

schau doch mal hier:
http://www.test.de/thema/energiesparlampen/
Da findest du jede Menge Infos.

Ansonsten kann ich dir sagen, dass meine erste LED-Lampe seit 4 Jahren läuft. Habe die LED-Lampe gekauft, da die normalen Birnen im Flur nie lange hielten, da das Licht immer an/aus geschaltet wird. Die LED hält super ist aber eine Marken-Lampe.

Beste Grüße
Amilontre
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17.08.13, 09:19

Mo, 19.08.13, 11:20

Vielen Dank. Ich weerde aufgeben, sie zu kaufen.
Falo hat geschrieben:
Amilontre hat geschrieben:Aber wie lange kann man eine LED Lampe verwenden?
Nach der Erklärung des Verkäufers kann man sie mindestens 10 Jahre verwenden.
Ist es möglich?
Die von dir verlinkte Lampe ist das Parade Beispiel für eine schlechte LED-Lampe.

12 Watt in so einen geschlossenen Kolben kann man einfach nicht vernünftig kühlen damit wird automatisch die Lebensdauer deutlich verkürzt.

Was ich auch EXTREM bedenklich halte das er für das Kaltweisse und Warmweisse Leuchtmittel nur ein Photo gemacht hat
(kann man an den Krazern im Kolben gut erkennen) und das dann mit Photoshop&Co eingefärbt hat.

mfg
Olaf
Amilontre
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 17.08.13, 09:19

Mo, 19.08.13, 11:22

Danke. Es hat mir dabei viel geholfen.
stoske hat geschrieben:> Gibt es Leute hier, die noch Glühlampen verwenden?

Bestimmt. Es gibt auch Situationen wo eine Glühlampe noch prima genutzt werden
kann, z.B. in der Abstellkammer, wenn das Licht immer nur kurz gebraucht wird.

> Zur Zeit verwenden immer weiniger Menschen Glühlampen wegen des kurzen Lebensdauer.

Da klassische Glühlampen sehr billig sind, spielt die Lebensdauer eigentlich keine
große Rolle. Das Hauptargument sind die Stromkosten, weil die Glühlampe nur sehr
wenig Licht aus sehr viel Strom holt, nämlich nur rund 12 Lumen pro Watt. Gute und
seriöse Produkte erreichen bis 60-70 Lumen pro Watt, im Selbstbau sind 130 erreichbar.

> Mit der Verwendung nach lange Zeit wird die Lichter Glühlampe auch immer schlechter.

Nein, eigentlich nicht. Über ihre Lebensdauer sind Glühlampen sehr konstant.

> Aber wie lange kann man eine LED Lampe verwenden?
> Ist ihre Lebensdauer länger?

Die Lebensdauer einer LED kann extrem lange sein, aber das ist sie nicht per se,
sondern das hängt von der Qualität des Produktes ab. Es gibt sehr gute Markenprodukte
die locker 5-10 Jahre und länger halten, aber es gibt unzählig viel mehr Billigprodukte
die miserabel sind und sehr schnell ihren Geist aufgeben.

> Ich habe eine LED Lampe gesehen.
> Nach der Erklärung des Verkäufers kann man sie mindestens 10 Jahre verwenden.

Das ist ein schönes Beispiel für ein unseriöses Produkt eines unseriösen Direkthändlers.
Bei diesem Produkt zu diesem Preis kannst du schon fast sicher davon ausgehen, dass
die Daten nicht stimmen und die Chance für einen baldigen Defekt sehr hoch ist.

> Ist es möglich?

Ja, wenn man sich auf seriöse Händler und seriöse Produkte beschränkt. Dann kann
man sich auf die Daten verlassen, mit einer hohen Lebenszeit rechnen, muss aber
deutlich mehr Geld ausgeben. Schaut man nur auf den Preis und bedient sich bei
eBay, Baumärkten oder Direkthändlern wird man ziemlich sicher reinfallen und sein
Geld umsonst ausgeben. Wer (zu) billig kauft, kauft zweimal, das trifft auf LED-
Produkte ganz besonders zu. Konzentriere dich auf Produkte von denen es Testberichte
gibt, dann kannst du recht sicher gehen. Oder lerne ein wenig über das Thema und
baue dir deine LED-Lampen selber. Dann kannst du sehr kontrolliert jeden Aspekt
selbst kontrollieren und in fast jeder Hinsicht noch mehr erreichen als bei guten
Kaufprodukten.

Nachtrag: Du bist hier im Forum von Lumitronix, dessen Produkte schon ziemlich
seriös sind. Also solltest du dir auch diese Produkte ansehen anstatt hier ein Produkt
zu verlinken, welches man aus vielen, nicht nur technischen Gründen, meiden sollte.
MacGyver
Super-User
Super-User
Beiträge: 65
Registriert: Do, 10.06.10, 21:50
Wohnort: Dresden

Do, 22.08.13, 18:20

Hallo,

meine erste LED Lampen waren vor ca. 6-7 Jahren GU10 Strahler. Die haben ca. 1 Monat gehalten - das überbietet jede Glühlampe. es ist ja nicht nur die LED, sondern die Elektronik muß auch haltbar sein.
Billige LED Lampen haben entweder einen deutlichen Blaustich (kaltweiß) oder einen gelbgrün Stich (warmweiß)
Aber auch Markenware kann es preiswert im Angebot geben. Bei Mediamarkt habe ich Anfang der Woche Philps warmweiß E27 entspricht 60W Glühlampe (glaube 10,5W LED) für 10€ bekommen :D
Da habe ich mehrere eingesackt. Das Licht ist von einer mattierten Glühlampe nicht zu unterscheiden.
Meiner Mutter habe ich vor ca. 3 Jahren eine 40W Glühpampenäquvalent LED Lampe geschenkt, die funktioniert, wie am ersten Tag. Die kostete damals 30 Öcken :shock:

Gruß Gerald
Antworten