Hallo,
Ich habe geplant hinter dem Bett im Schlafzimmer diese http://www.amazon.de/No-170-FOREST-LIGH ... grid_i_2_1 Fototapete anzubringen, Nun würde ich sie gerne beleuchten.
Wie mache ich das am besten, so dass möglichst das ganze bild mit indirektem licht beleuchtet wird? Mit einer LED leiste oben? Was muss ich da für LEDs nehmen?
Vielen Dank
MFG
Delia
Fototapete Wand beleuchten
Moderator: T.Hoffmann
Musen und Galerien sind ein gutes Vorbild. Beide sind bestrebt die ausgestellten Kunstwerke so optimal wie möglich auszuleuchten.
Beide gehen den einzig möglichen Weg: Abstand vom Objekt herstellen, Flächenleuchten einsetzen.
Für Deinen Fall gäbe es noch eine weitere sehr teure Lösung:
Du bestückst die Wand vorm Tapezieren mit Plexiglas EndLighten, die Stöße müssen verklebt werden. An allen vier Kanten der Fläche musst Du Platz lassen um eine Alu-U-Profil bestückt mit LEDs anbauen zu können. Über die Kanten eingespeistes Licht wird über die gesamte Fläche gleichmäßig ausgekoppelt und die Tapete erscheint selbst-leuchtend. Es ist aber wichtig, das die Lichteinspeisung stufenlos geregelt werden kann, denn je nach Tapeten- und Druck-Qualität wird mehr oder weniger Licht gebraucht, damit das Motiv aus sich heraus leuchtend erscheint.
Beide gehen den einzig möglichen Weg: Abstand vom Objekt herstellen, Flächenleuchten einsetzen.
Für Deinen Fall gäbe es noch eine weitere sehr teure Lösung:
Du bestückst die Wand vorm Tapezieren mit Plexiglas EndLighten, die Stöße müssen verklebt werden. An allen vier Kanten der Fläche musst Du Platz lassen um eine Alu-U-Profil bestückt mit LEDs anbauen zu können. Über die Kanten eingespeistes Licht wird über die gesamte Fläche gleichmäßig ausgekoppelt und die Tapete erscheint selbst-leuchtend. Es ist aber wichtig, das die Lichteinspeisung stufenlos geregelt werden kann, denn je nach Tapeten- und Druck-Qualität wird mehr oder weniger Licht gebraucht, damit das Motiv aus sich heraus leuchtend erscheint.
Vielen Dank für die Antwort,
leider ist mein Budget ziemlich beschränkt... daher kommt die zweite Variante nicht in frage.
Wäre sowas http://www.led-emotion.de/de/3m-LED-Str ... zteil.html geeignet?
Ich kenne mich leider nicht so gut aus, konkrete Vorschläge würden mir sehr helfen.
Vielen Dank
MFG Delia
leider ist mein Budget ziemlich beschränkt... daher kommt die zweite Variante nicht in frage.
Wäre sowas http://www.led-emotion.de/de/3m-LED-Str ... zteil.html geeignet?
Ich kenne mich leider nicht so gut aus, konkrete Vorschläge würden mir sehr helfen.
Vielen Dank
MFG Delia
Ich weiss nicht, ob dieser LED Streifen so super geeignet ist, aber du kannst es ja mal ausprobieren. Ich hatte vor einem Jahr genau das gleiche Problem, dass meine Fototapete nicht so wirklich zur Geltung kam. Ich wusste auch nicht woran es liegt, weil ich keine Erfahrung hatte. Freunde von mir meinten dann, dass die Qualität der Tapete einen riesigen Unterschied macht. Ich habe dann bei http://www.apalis.de/produkte/fototapete.html eine neue Tapete bestellt. Wichtig dabei war, dass sie reflexionsfrei ist und UV-beständig ist, damit die Beleuchtugn zur Geltung kommt, aber nicht ausbleicht von der Sonne. Vielleicht kannst du als mit einer neuen Fototapete auch etwas verbessern und mich nicht notwendigerweise neue LED Streifen kaufen...
Die Idee mit den Plexiglas EndLighten finde ich ganz gut. In dem Video sieht man, wie so etwas aussehen kann. Hat irgendwie etwas
:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... HHrbwsfdoI

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... HHrbwsfdoI
-
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 17.10.13, 21:31
Auf was muss bei der Fototapete geachtet werden? Möchte meine ebenfalls beleuchten, aber weis noch nicht so ganz wie und welche.
Wer hat es schon gemacht? Würde mich über Tipps freuen.
Wer hat es schon gemacht? Würde mich über Tipps freuen.
-
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 17.10.13, 21:31
Hat es dann funktioniert? Waren die Tapeten reflexionsfrei und UV-beständig? Wie sieht es mit den Fototapeten hier aus http://www.wallandimage.com/fototapeten/ ?LighterUp hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob dieser LED Streifen so super geeignet ist, aber du kannst es ja mal ausprobieren. Ich hatte vor einem Jahr genau das gleiche Problem, dass meine Fototapete nicht so wirklich zur Geltung kam. Ich wusste auch nicht woran es liegt, weil ich keine Erfahrung hatte. Freunde von mir meinten dann, dass die Qualität der Tapete einen riesigen Unterschied macht. Ich habe dann bei http://www.apalis.de/produkte/fototapete.html eine neue Tapete bestellt. Wichtig dabei war, dass sie reflexionsfrei ist und UV-beständig ist, damit die Beleuchtugn zur Geltung kommt, aber nicht ausbleicht von der Sonne. Vielleicht kannst du als mit einer neuen Fototapete auch etwas verbessern und mich nicht notwendigerweise neue LED Streifen kaufen...
Ich kann leider nichts entsprechendes finden ob UV-beständig bzw reflexionsfrei. Da mir hier ein paar Fotomotive sehr gut gefallen würde ich gern wissen ob es hierzu Erfahrungen oder Tipps gibt was ich machen könnte.
Aufjedenfall konnte ich herausfinden, dass diese PVC-frei sind, da PVC ein ziemlich glänzendes reflektierendes Material ist könnte man annehmen, dass eine niedrige Reflexion vorliegt!? Oder eher nicht?
Würde mich freuen wenn jemand etwas dazu sagen könnte.
Danke schonmal
Grüße