led leiste anschluss an 12 v batterie auf dem boot??

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
pike
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 07.04.13, 18:32

So, 07.04.13, 18:42

hallo ein absoluter neuling im bereich elektrik,klingt komisch ist aber so :))
ich brauche eure hilfe.
ich möchte eine beleuchtung in mein angelboot bauen ,
aussenbereich,also sollte diese leiste spritzwassergeschütz oder wasserdicht sein.
es müssen 2 leisten auf jeder seite sein mit ca.4m länge.verdeckte befestigung also mit 3m haftsreifen zum ankleben.
die leisten sollen über meine verbraucherbatterie(diese hat 12v und 100ah)
angeschlossen werden,zu den anderen verbrauchern dazu
also an so eine sammelleiste denke ich.
zum einen könnt ihr mir sagen was für leisten da zu verwenden sind,
und kann man die auch wie andere 12v verbraucher rot/schwarzes kabel
einfach so anschliesen,oder auf was muss man achten oder was braucht man alles

sorry viele fragen aber sicherlich für profis ein klacks
danke im voraus
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 07.04.13, 18:56

Willkommen im Forum.

Zuerst einmal:
eine 12V Batterie hat keine 12V, nur weil das drauf steht, sondern
im geladenen Zustand um 13,6V.
Wenn die Lichtmaschine läuft (und diese läuft immer dann, wenn der Benzinmotor läuft) wird die Batterie geladen (im PKW sind das 14,4V. Ich denke, dass die Spannung aus der Lichtmaschine in einem Boot ähnlich hoch ist).

Zum Anschließen irgendwelcher 12V Produkte muss die maximal mögliche Spannung (max. 14,4V) auf 12V herab gesetzt werden. Das kann man mit einem LowDrop-Spannungsregler erreichen. Alternativ würde auch ein DC/DC-Wandler funktionieren.
pike
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 07.04.13, 18:32

So, 07.04.13, 19:28

hallo
ok das heißt ich muss als erstes einen spannungswandler instalieren,richtig ,und was für einen?
und dann??

meinst du so einen
http://www.conrad.de/ce/de/product/5123 ... DC5-A-70-W
Fraenk
Super-User
Super-User
Beiträge: 98
Registriert: Do, 07.06.07, 16:50

So, 07.04.13, 19:39

So einen Beispielsweise:
LEDs an 12V (Gemischte Schaltung)

Der von dir verlinkte geht von 24V auf 12V. Du hast aber schon sowas zwischen 12V und 15V und willst stabile 12V
pike
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 07.04.13, 18:32

So, 07.04.13, 20:14

hi danke
und kann man dann solche led leisten nehmen?
http://www.led-mg.de/de/SMD-LED-Streife ... Wasserfest
aber die meisten haben einen trafo mit 220v stecker????

also bitte für einen anfänger der sich da nicht auskennt wie und was genau benötige ich?? :(
:roll: :idea:
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 07.04.13, 22:01

Ja. Die kannst Du nehmen. Ich hab mal stichprobenmässig ein paar angeschaut. Laufen alle mit 12V. Nur die ersten paar haben auch noch einen Trafo dabei (wobei die mit Trafo auch nur 40€ für 5m kosten - möglicherweise aber eine lausige Qualität haben). Such Dir was aus (bzgl. Farbe, IP64/IP67...) dann suchen wir Dir einen passenden Spannungsregler raus.
Antworten