Plane schon seit längerem, auch die Kennezeichenbeleuchtung mit LEDs umzurüsten. Jaja, ich weiß. Ist verboten. Ich bin aber bockig, und mach´s trotzdem.


Erster Versuch: Statt des Glühwürmchens leuchten pro Leuchte insgesamt 6 weiße Low-Dome-LEDs*. 4 warmweiße und 2 kaltweiße, damit es kein so auffällig-verdächtigen Blaustich gibt, aber dennoch weißer als das Glühobst leuchtet. Ursprünglich wollte ich sogar 4 kaltweiße und nur 2 warmweiße nehmen, aber das Licht war da noch sehr blaustichig.
Die Schaltung: 2 Stränge a 3 LEDs mit einer 20mA-KSQ davor, die Stränge parallel zueinander.
Doch das Ergebnis überraschte mich sehr. Daß der Unterschied so gewaltig ausfällt (siehe Foto ganz unten), hätte ich nicht gedacht. Das ist mir schon zu auffällig.
Dazu kommt noch, daß die LEDs und KSQs im Lampengehäuse nicht richtig verankert sind, sondern nur "reingestopft".
Deswegen geh ich da nochmal ran.
*5mm-LEDs mit sehr niedrigem Gehäuse, dadurch ca 130° Abstrahlwinkel. Der Chip ist ein 20mA-Standard-Chip, aber ganz gut. Im Gegensatz zu normalen (20°)-5mm-LEDs gibt es keine lästigen Lichtflecke, sondern eine schön gleichmäßige Ausleuchtung, und die verschiedenen Weißtöne mischen sich prima.
Natürlich gibts dann wieder Futter hier...
