ich frage mich gerade, ob man bei diesen LEDs eine Kühlung bräuchte?:
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nich ... itter.html
Oder würde es schon reichen, sie auf Streifenrasterplatinen aufzulöten?
Und noch viel wichtiger: Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit den Nichia LEDs dieser Baugröße, was die Verarbeitung angeht? Aus dem Datenblatt entnehme ich, dass die ja verdammt klein sind

Was mir vorschwebt ist: Streifenrasterplatine nehmen, Kupferstreifen mit Lötzinn "benetzen", damit eine Art "Lötpad" schaffen und dann, während man dieses Lötpad am Rand erhitzt, die LED mit einer Pinzette drauffallen zu lassen. Geht das, oder brauche ich mir da gar keine Hoffnung machen? Denn die Version auf der Platine ist ja unverhältnismäßig teuer

Vielen Dank im Voraus,
katze_sonne
EDIT: Ich hatte gerade die *grandiose Idee*, die Bezeichnung der LED mal eben zu googlen

Verarbeitung ist jetzt klar - da bin ich jetzt mal beruhigt. Nur die Frage mit der Kühlung wäre für mich noch nicht eindeutig geklärt: Muss man die 0,6W an Wärme wirklich abführen? Und wenn ja: Reicht da schon ein kleiner Kühlkörper wie dieser hier für 4 LEDs? http://www.reichelt.de/index.html?ARTICLE=22282