Standmodell Beleuchtung interne Stromversorgung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Bastian1406
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Di, 16.08.11, 14:06

Di, 16.08.11, 14:08

Hallo liebe Elektronikfreunde!

Zuerst möchte ich sagen, dass es mir Leid tut, wenn es schon ein ähnliches Forum gibt.

Ich benötige Eure Hilfe, da ich ein totaler Neuling auf dem Gebiet der Elektronik bin!
Ich habe ein Automodell des Maßstabs 1:24 und möchte es mit interner Stromversorgung per 9V Batterie und mit einer Beleuchtung vorne austatten, dh vorne zwei Led's diffus blau und direkt an den Nebelscheinwerfern zwei diffus weiß. Alternative:Alle weiß

Ich weiß sogut wie gar nichts.

Ich besitze außer Standartwerkzeugen:
-Lötkolben+Zinn
-9V Batterien
-Wiederstände für 9 und 12V
-Druckschalter 1-polig
-Zwillingslitze
-9V Batterieclips
-Ein Baustein Tams-elektronik LC-15 für insatzfahrzeugbeleuchtung
-Led's weiß wasserklar diffus 5mm 20-30mA
-Led's blau wasseklar blinkend 5mm 20-30mA

Was brauche ich davon und was benötige ich noch?
Wie muss ich sie zusammenlöten?
Lohnt sich der Baustein?Wenn ja, wie einbauen?
Ein kleiner unkomplizierter Schalplan wäre vielleicht hielfreich.

Danke
Sebastian
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Di, 16.08.11, 14:33

Ich weiss leider nicht was der Bausatz machen soll ... bei google 3 links geklickt alle haben mich auf KEINE seiten geführt -.-
ok was du noch als information sammeln solltest ist wieviel V die leds brauchen ?!?

ok habe was gefunden und eingelesen ... also soll der lc-15 das blinken machen ... aber in der anleitung steht das er mindestens 10V benötigt ... mit einer 9Vbatterien kommste da nicht weit , da wirste wohl 12 V Block brauchen ... ebenfalls brauchste auch ein 2ten taster... oder einen mit 2 drinnen ...es sei den du willst die schaltung via batterie anmachen ...
Bastian1406
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Di, 16.08.11, 14:06

Di, 16.08.11, 19:05

Also der Computer muss nicht sein, hatte es auch nicht vor, aber lieber mit reinschreiben... Ich habe grade gelesen auf der Packung der Led's steht 2,9-4V

Danke für die Antwort!

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Mi, 17.08.11, 11:44

Also gehe ich nun mal davon aus das die bei 3.5V 25mA haben ...

Das bedeutet du brauchst ....
R= U/ I

Ur = 9V - (2x3.5V)
Ur = 2V
I = 25mA
R= 2V/25mA = 80 Ohm

E12 - > 82 Ω

Bild
Bastian1406
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Di, 16.08.11, 14:06

Mi, 17.08.11, 14:13

Danke! Super gemacht werde es so machen
Antworten