naja du vergleichst hier aber Leisten von LUMITRONIX Made in Germany mit Nichia LEDs und 5 Jahren Garantie mit irgendwelchen Ebay Noname Artikeln. Da hingt dein Vergleich mit dem Golf etwas. Sicherlich hast du etwas Reserve wenn du 5m Leisten zum Preis von Lumitronix 50cm Stücken kaufst. Allerdings habe ich persönlich keine große Lust alle paar Monate die Leisten auszutauschen, auch wenn du preislich vielleicht 10mal tauschen könntest. Ich denke es kommt immer etwas auf die Anwendung an, ich persönlich bin aber, unabhängig von meiner Tätigkeit bei LUMITRONIX, der Meinung, Qualität zahlt sich immer aus.andre20002 hat geschrieben:Hallo
Meine Meinung ist und ich habe schon welche ein einige instliert.
Preis / Qualitaet wie immer: ironisch
Warum soll ein Golf der in Spanien guenstiger verkauft wird, mit gleicher Ausstattung , als in Deutschland schlechter sein?
Warum soll man fuer 1 Meter das zahlen was ich fuer 5 Meter bekomme?
Also koennte ich 5x 5 Meter fuers gleiche Geld kaufen.... und das Licht reicht dann wohl auch noch nach 3 Monaten ... oder ??
Fazit: Falls doch das Licht nicht reicht einen 2. Strip dazu kleben, montieren.
Bei 5 Meter soll man von beiden Seiten den Strom in richtiger Pohlung einspeisen.
Viel Spass beim nachdenken
welche LED für indirekte beleuchtung 3528 / 5050
Moderator: T.Hoffmann
Ich steh ja auch eher auf Qualität statt auf Elektroschrott
Diese Einsicht hat zwar etwas länger gedauert, aber die Erfahrung hats bestätigt.
Ganz abgesehen davon muss man bedenken, dass man mit dem Erwerb hochwertiger Markenprodukte immer auch die Entwicklung in dem Sektor unterstützt. Wenn man das, was Osram/Phillips usw. vor 5 Jahren noch produziert haben, mit dem vergleicht, was die heute können, finde ich, rentiert sich das. Nicht zuletzt wird so etwas durch fortschrittsbegeisterte Kunden ermöglicht. Wenn man aber beispielsweise immer nur die 3 Euro Billig-LED GU-10 Leuchtmittel als Nachbau kauft (die zwar alles halbe Jahr den Geist aufgeben und von der Helligkeit auch nie halten, was sie versprechen), dann hat man daran eben nicht teil. Mir jedenfalls ist das die Preisdifferenz gerne wert. Zumal wie ja schon angedeutet die Lebensdauer und Leistung der Markenartikel meist (wenn nicht sogar immer) den Preisunterschied aufwiegen...
Ganz abgesehen davon muss man bedenken, dass man mit dem Erwerb hochwertiger Markenprodukte immer auch die Entwicklung in dem Sektor unterstützt. Wenn man das, was Osram/Phillips usw. vor 5 Jahren noch produziert haben, mit dem vergleicht, was die heute können, finde ich, rentiert sich das. Nicht zuletzt wird so etwas durch fortschrittsbegeisterte Kunden ermöglicht. Wenn man aber beispielsweise immer nur die 3 Euro Billig-LED GU-10 Leuchtmittel als Nachbau kauft (die zwar alles halbe Jahr den Geist aufgeben und von der Helligkeit auch nie halten, was sie versprechen), dann hat man daran eben nicht teil. Mir jedenfalls ist das die Preisdifferenz gerne wert. Zumal wie ja schon angedeutet die Lebensdauer und Leistung der Markenartikel meist (wenn nicht sogar immer) den Preisunterschied aufwiegen...

