So, ich habe jetzt einmal herumrecherchiert und statt Ostereiern KSQs gesucht.
Es gibt sie natürlich doch, die LED-KSQs mit kleinem Strom und hoher Spannung, alles andere wäre aus physikalischer Sicht ja auch zu dämlich. Nur merkwürdigerweise sind solche KSQs praktisch nur in den USA erhältlich (gefertigt natürlich in China), aber nicht in Deutschland, warum auch immer …
Im folgenden nehme ich als Beispiel immer eine
KSQ mit 200W und 0,7A (das entspricht dann einer Ausgangsspannung von maximal 285V=); man kann natürlich auch andere Parameter wählen. 200W und 0,7A sind gut geeignet, um 12 Citizen COBs mit 13W und 0,72A(@~18V) in Reihe zu betreiben, die es mittlerweile mit einem CRI min > 90 bei 5000K und 890lm gibt (nur merkwürdigerweise noch nicht hier …). Damit bekommt man also etwa 10.000lm. Für ein ganz kleines Zimmer zumindest müsste das wenigstens annähernd Tageslicht entsprechen (was das Ziel ist, das ich mir gesteckt habe).
Eine US-Firma, die sowas anbietet, wäre zum Beispiel
Autec Power Systems. Der Vorteil von deren Produkten ist, dass man sie auch als Endanwender aus Deutschland in den USA bestellen kann, und zwar bei
Arrow Electronics. Solche KSQs liegen in der Größenordnung von 100€.
Noch einen Tick bessere Daten bieten allerdings die äußerlich zum Verwechseln ähnlichen Geräte von
Inventronics, einem chinesischen Hersteller, dessen Produkte in den USA unter dem Label
Power Partners vertrieben werden. Hier kommt das 0,7A-Modell auf sagenhafte 93% Wirkungsgrad bei 230V Eingangsspannung. Bei solch einer optimalen Ankopplung der COB-LEDs kann man dann den geringeren Wirkungsgrad der LEDs aufgrund des guten CRI getrost verschmerzen. Ich habe mir jetzt einmal so ein Modell bestellt und werde davon vielleicht berichten können; für Privatleute sind diese Geräte aber leider (im Gegensatz zu denen von Autec) zur Zeit mangels Distributor nicht zu bekommen, schon gar nicht in Deutschland.
Wie wär's, Lumitronix?
Ich hoffe, diese Info hilft vielleicht Leuten, die vor einem ähnlichen Problem stehen, wie ich stand.