Handlauf / Geländerbeleuchtung mir 200 Leds

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
racingteam
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 18.09.06, 19:34
Wohnort: Liestal

Mo, 18.09.06, 19:44

Projektidee: Vorhandener Handlauf in einer Bar /Terrasse mit LED's ausstatten.
Die Problematik bestand nun darin, viele Löcher zu bohren, kurze KAbel einzuziehen, und
Witterungsfeste LED-Schrauben zu bauen !

Material : Chromfassung 5mm und blaue LEd's, Epoxikleber, und viel Kleinmaterial

Arbeitsaufwand: Schrauben u.a. vorbereiten usw. ca 10 Stunden

Einbau vor Ort : 3 Personen, einen Tag Arbeit in der prallen Sonne -> Ziel erreicht, alle hatten
Sonnenbrand, die Leds leuchten......WOW !

Dieses Projekt ist von Kd: 229461
890_spacebarschoenenwerd_7_1.jpg
890_spacebarschoenenwerd_3_2.jpg
890_spacebarschoenenwerd_1.jpg

*EDIT*
untereinander kommen die Bilder besser :wink:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 18.09.06, 19:52

hi racingteam, tolle sache, nur was genau stellt das zweite bild dar? kann damit nicht so viel anfangen.
racingteam
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 18.09.06, 19:34
Wohnort: Liestal

Mo, 18.09.06, 19:55

Fightclub hat geschrieben:hi racingteam, tolle sache, nur was genau stellt das zweite bild dar? kann damit nicht so viel anfangen.
wie, kannst damit nix anfangen, noch nie led-schrauben gesehen? :idea:
Benutzeravatar
Fr00sch
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 16.09.06, 09:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 18.09.06, 20:01

@fightclub: hab mich das auch gefragt
@racingteam. wo stecken die ledschrauben drinnen (styropor) und wozu?
racingteam
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 18.09.06, 19:34
Wohnort: Liestal

Mo, 18.09.06, 20:07

weil ich sie noch zusätzlich mit auto-klarlack übergossen habe :D
Benutzeravatar
Fr00sch
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 16.09.06, 09:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 18.09.06, 20:10

aso... thx
wo hast du den handlauf den angebracht?
also ob das für dich selbst war?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 18.09.06, 20:45

achso ja mir war schon klar dass das ne art ledschraube war nur ich wusste nich genau wofür du die da so alle feinsäuberlich reinsortiert hattest, das machte für mich keinen sinn, deswegen meine frage.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 18.09.06, 20:49

Mich würde mal ein Bild in "Action" interessieren :D


MfG Alex
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 18.09.06, 20:51

das untere ist doch in aktion, da sind die leds doch alle an.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 18.09.06, 20:53

alexStyles© hat geschrieben:Mich würde mal ein Bild in "Action" interessieren :D


MfG Alex
huch xD Ich wollte im Dunkeln IN ACTION schreiben :oops:
Esaias
Super-User
Super-User
Beiträge: 81
Registriert: Do, 17.08.06, 11:54
Kontaktdaten:

Mo, 18.09.06, 22:06

Freudscher Versprecher ;)

Also erstmal auch meinen Respekt für diese Fummelei und diesen Aufwand. Aber was mich interessiert: Die LED-Schrauben stehen doch vor, für ein Treppengeländer zum Beipiel wäre doch diese Art sehr nervig, weil man immer mit den Fingern an den LEDs hängen bleibt?

MfG der Esaias
racingteam
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 18.09.06, 19:34
Wohnort: Liestal

Di, 19.09.06, 12:07

nein,die chromfassungen bleiben nicht an den Händen hängen ! Fotos im Dunkeln brachte ich nicht hin..zu viel intensität. 3. Frage : es war für einen Kunden von mir !
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Di, 19.09.06, 12:47

Könnte im Dunkel ganz prima aussehen.

Hab auch noch eine Frage zur Besfetigung der LEDs, wie habt ihr den die LEDs im Edelstahlrohr befestigt? Gewinde sehe ich keins, mit dem oben in der Stückliste angegebenen Epoxidkleber eingeklebt?

grüßle zuBBu
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Mi, 20.09.06, 12:12

Auch hier gibts eine Belohnung. Bitte den Link zum Topic und die Kundennummer oder vollständige Anschrift per Email an ps@leds.de schicken.
Benutzeravatar
mario159
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 484
Registriert: Mi, 25.04.07, 15:34
Kontaktdaten:

Sa, 16.06.07, 00:13

Bin auch über dieses HowTo gestolpert und wundere mich mal als erstes, erster Gedanke, wie kann man die Kabel und so in den Metallrohren verlegen??

- Sind die so lang alle, damit sie am ende des Rohres verschalten werden

-Wurde das Rohr geöffnet (AUfgeflext --> Wieder zu Verschweißt

Find ich hammer die Idee mich wundert nur dass man so was geniales und ja auch hilfreiches nirgends sieht, zumindest uch hab sowas noch net LIVE gesehen!! Wir haben leider nirgends so ein Metallrohrgeländer deshalb fällt die Idee mir so etwas nachzubauen in den Sand!! :x :x :x :x

MfG Mario
Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Sa, 16.06.07, 09:28

Schöne Arbeit und mit dem Kabeleinziehen bestimmt mühsam.

@Mario Edelstahl-Geländer wird meistens Vorort mit vorgefertigten Teilen zusammengeschraubt.

1. Weil meistens beim Kunden keine Dreiphasenwechselspannung für das M/WIG-Schweißgerät vorhanden ist.
2. Die mechanische Nachbearbeitung(Beizen, Schleifen, Bürstenlook) viel zu zeitintensiv ist.

Aber was mich interessiert ist die Befestigung und Verkabelung der LED-Schrauben.

Und noch was, sind die LED´s nur nachts oder auch tagsüber an?

mfg Martin
Dieter691
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 16.09.07, 13:54
Wohnort: Schalksmühle

Di, 16.10.07, 16:59

Welchen Durchmesser haben die Rohre ?
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Do, 18.10.07, 02:02

ich glaube nach einem jahr ist es äußerst selten, dass der autor nochmal vorbei schaut ... aber möglich :lol:
Dieter691
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 16.09.07, 13:54
Wohnort: Schalksmühle

Di, 23.10.07, 18:00

Dieter691 hat geschrieben:Welchen Durchmesser haben die Rohre ?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 23.10.07, 18:37

Etwa 30 mm.
Antworten