14V an 6, 5mm LED
Moderator: T.Hoffmann
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Also du schließt 3 grüne Leds in Reihe mit einen Widerstand größer als 560 Ohm bis max. 650 Ohm.
Und die 3 roten Leds in Reihe mit einen Widerstand ca. 680 Ohm.
Aber bevor du anfängst, wieviel Ampere hat den Netzteil? Steht auf dem Netzteil normalerweiße drauf (mA).
Und die 3 roten Leds in Reihe mit einen Widerstand ca. 680 Ohm.
Aber bevor du anfängst, wieviel Ampere hat den Netzteil? Steht auf dem Netzteil normalerweiße drauf (mA).
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
@Fightclub
5+3=6 ???
also wie viele LEDs hast du den von jeder Sorte ?
3 grüne 3 rote ?
wen du auch da gibt es leider unterschiede aber man kann sagen die haben ca. 2V
also in reihe je 6V also braucht du 2 Widerstände mit ca.450 0hm (400-560ohm)
5+3=6 ???
also wie viele LEDs hast du den von jeder Sorte ?
3 grüne 3 rote ?
wen du auch da gibt es leider unterschiede aber man kann sagen die haben ca. 2V
also in reihe je 6V also braucht du 2 Widerstände mit ca.450 0hm (400-560ohm)
ähm ok wenns je 3 sind dann war meins nich so ganz richtig. das zu grün war richtig, aber das zu rot nicht.
@neo: wieso zwei widerstände? er hat doch eine reihe mit den roten, dafür dann von mir aus die 450er, aber bei den 3 grünen kann er doch keinen 450er nehmen, is doch viel zu groß
@neo: wieso zwei widerstände? er hat doch eine reihe mit den roten, dafür dann von mir aus die 450er, aber bei den 3 grünen kann er doch keinen 450er nehmen, is doch viel zu groß
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
warum ? grüne haben auch 2V !
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -2-1V.html
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -2-1V.html
@DänniZ
kannst du mal gucken welche werte deine leds haben.
@Doc_McCoy
warum willst du wissen wieviel A sein netzteil hat? bei der berechnung muss man vom strom der led ausgehen. solang
das netzteil etwas mehr A hat als benötigt hat ist doch alles ok. ich bezweifel das er ein netzteil mit nur 50mA hat, was jedoch evt auch sein könnte.
kannst du mal gucken welche werte deine leds haben.
@Doc_McCoy
warum willst du wissen wieviel A sein netzteil hat? bei der berechnung muss man vom strom der led ausgehen. solang
das netzteil etwas mehr A hat als benötigt hat ist doch alles ok. ich bezweifel das er ein netzteil mit nur 50mA hat, was jedoch evt auch sein könnte.


