Lazarus1986 hat geschrieben:Hey zusammen,
ich bin absoluter LED-Neuling und steh grad vor der Wahl, welche der vielen LED nun die richtige für mich ist. Aktuell habe ich in einer Lampe mit 3 Spots Osram Halopar 16 Spots für 240 V, 35 Watt Lampen. Nun dachte ich, bei LED's wird's bestimmt wie bei Energiesparlampen einen Umrechnungswert geben, aber hab bisher nix gefunden. Kann mir vielleicht jemand helfen? Ist es denn egal welche Wattzahl meine LED hat bzw. bei wieviel Volt ich sie einsetze? Ich danke euch allen schon einmal für die Antworten.
Da wäre grds. nicht das Problem. Die Strahler sitzen in ner typischen Spotfassung, sind also nicht versteckt eingelassen. Sonst muss ich nix beachten? keine Wattzahl oder Volt?
Hallo,
bei einer Effizienz von 10lm/W einer Halogenlampe benötigst du bei 35W also eine Lampe, die einen Lichtstrom von 350lm bringt.
Bei einer angenommenen Effizienz einer LED Retrofit-Leuchte von 50-70lm/W wären das also 5-7W.
Die führenden LED-Hersteller bieten aber auch schon 35W equivalente Spots mit 3W an.
Auf den Lichtstrom in Abhängigkeit vom Abstrahlwinkel (Candela) bezogen wären das ungefähr:
20° 1200cd
25° 850cd
30° 700cd
35° 500cd
40° 250cd
50° 350cd
Soviel zur Quantität. Um die gleiche Lichtqualität einer Halogenlampe zu erhalten, ist eine Farbtemperatur von 2700-2800K erforderlich. Das ist nur bei aktuellen Modellen von Megaman, Osram, Paulmann und Philips der Fall.