habe da so eine Bastelidee und bräuchte mal eure Hilfe.
Ich möchte eine Scheibe (130x30cm hochkant) von unten mit LEDs beleuchten. Ich würde also Rundungen in die 30cm-Seite schneiden und dann LEDs reinsetzen, sodass sie in die Scheibe leuchten. Als Scheibendicke nehme ich wahrscheinlich 5mm, mal schaun.
Das Ziel dabei ist, dass beide Flächen der Scheibe "von innen heraus" leuchten, wahrscheinlich in blau.
Mit einfachem klaren Plexiglas wird dies wohl nicht funktionieren (habe mich schon ein wenig schlau gemacht
Habe irgendwo gelesen, dass man ansonsten die gesamte Fläche mit Schmirgelpapier oder Essig anrauhen müsste, damit das Licht sich brechen kann und die Fläche leuchtet. Könnte Milchglas mir diese Arbeit abnehmen?
Außerdem: Wieviel mcd sollten meine LEDs haben, damit eine Länge von 130cm im Dunkeln schön leuchtet und im hellen wenigstens erkennbar ist?
Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
LG
Dom




