Videoleuchte, bitte Hilfe bei Planung und Auswahl

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Bubbleman
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Do, 08.01.09, 16:16

Mi, 26.01.11, 00:00

Hallo

Ich möchte mir eine Videoleuchte basteln. Ich stelle mir das so vor, dass ich 4 oder mehr High-Power-LEDs um das Objektiv herum anordne, ähnlich wie bei einem Ringlicht. Die Mechanik soll hier erstmal keine Rolle spielen.
Das ganze soll dimmbar sein und soweit zu realisieren sowohl mit einem Akkupack (hat Priorität) als auch über ein Netzteil betrieben werden können.
Wichtig ist mir weiterhin ein hoher Abstrahlwinkel. Es soll kein Spot zu sehen sein, sondern eher in der Fläche aufhellen, ein paar Schatten nehmen.
Ich schwanke noch zwischen weiß und warmweiß, weil ich mir schlecht vorstellen kann wie das jeweils aussehen wird.

Grundsätzlich frage ich mich welche LEDs ich nehmen soll.
Die Nichia sollen ja ganz gut sein. Allerdings haben die scheinbar einen eher niedrigen CRI, oder?
Benutzeravatar
maker7
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 11.11.06, 18:38
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Mi, 26.01.11, 00:09

Bubbleman hat geschrieben:Ich schwanke noch zwischen weiß und warmweiß, weil ich mir schlecht vorstellen kann wie das jeweils aussehen wird.

Wenn du die Leuchte als Hauptlicht einsetzen willst würde ich dir zum Standard-Weiß raten.
Soll die Leuchte als Hilfslicht für Aufnahmen bei Beleuchtung mit warmen Kunstlicht (Halogen etc.) fungieren, solltest du Warmweiß einsetzen. Wenn du in Verbindung mit Tageslicht arbeiten willst, wiederum Standard-Weiß.

Wichtig ist halt, dass man immer versuchen muss Mischlicht (Verschiedene Farb-Temperaturen) zu vermeiden.
Bubbleman
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Do, 08.01.09, 16:16

Mi, 26.01.11, 00:16

Danke schonmal.

Ich habe anderenorts diese LEDs gefunden:
CL-L251-HC4N1-C
http://www.leds.co.uk/optosource/produc ... lay=detail

Die scheinen mir auch recht geeignet. CRI >90

Wenn ich dich richtig verstehe, würdest du schon grundsätzlich zu den Nichia raten? Auch wenn der CRI bei 75 liegt?
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

Mi, 26.01.11, 00:18

Das Auge ist auf den CRI angewiesen - anders als eine Kamera, die auf automatischen Weißabgleich eingestellt werden kann. Mit sowas kann man viel kompensieren.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 26.01.11, 00:18

Naja, wieviel Licht brauchst Du?
Wie weit sind die Motive entfernt, die Du fotografierst?

Persönlich würde ich zu einem reinen Weiß (um 5000 Kelvin) bis Neutralweiß (um 4000 Kelvin) raten. Erzeugt die wenigsten Farbverfälschungen.

Ich hatte mir vor einiger Zeit mal ein paar Platinen in Form eines Ringlicht (gebraucht hätte ich nur 1) fertigen lassen und könnte Dir eine Platine abgeben. Die Platine ist für 12 Superflux-Leds (ca. 300 Lumen) konzipiert (jeweils 3 Leds mit 1 Widerstand in Reihe). Versorgungsspannung: ab 9V
Guggstu hier
Antworten