RGB LED Bodeneinbaustrahler steuern

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
MK 24
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.01.11, 13:17

Mo, 17.01.11, 13:34

Hallo,

Ich hab vor in einem Weinkeller 10 Stück Bodeneinbaustrahler einzubauen. Diese sollten eben RGB's sein und mit Fernbedienung oder DMX Steuergerät steuerbar sein.
Nach langer Suche habe ich Strahler gefunden die allerdings entweder sehr teuer waren oder ständig einen Farbwechsel machen.

Ich ab mir jetzt einen billigen Strahler gekauft, welcher ständig die Farben wechselt.
Nun hab ich ihn aufgeschraubt und gesehen dass alle LEDs (10mm LEDs) einer Farbe in Serie geschalten sind wodurch ich 110 V benötige.

Leider finde ich im Internet nur derartige Controller mit 12V oder 24V Ausgang, gibt es eine billige und einfache Variante um das 12V Signal auf 110V zu invertieren (ohne riesige Verluste)?

Ich hab bei dem einen Scheinwerfer bereits immer nach jedem 4ten LED die Leitebahn durchtrennt, sodass ich dann immer "Segmente" mit 4 Leds hab, und die dann ohne Vorwiederstand 12V benötigen, die hätte ich dann alle parallel geschlossen und somit würde das mit dem 12V Ausgang des Controller klappen, allerdings ist das verdammt viel arbeit bei 120 Leds pro Strahler...

Habt ihr eine Lösung wie ich das anders lösen kann?


DANKE! :D
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 17.01.11, 13:59

MK 24 hat geschrieben:Habt ihr eine Lösung wie ich das anders lösen kann?
Meine Lösung wäre die ganzen kleinen LED´s rauszuwerfen und die Leuchte mit wenigen High-Power-LED´s zu betreiben.

Dazu müsstest Du allerdings statt der bisherigen Platine eine Aluscheibe benutzen, die wärmeschlüssig ans Gehäuse ankoppelt.

Realisierbar ist RGB in einer High-Power-LED, aber auch 3 getrennte Farb-LED´s sind denkbar. Damit ist auch ein 12 Volt oder 24 Volt Betrieb möglich, letzteren würde ich bevorzugen.

Herzlich Willkommen im Forum!
MK 24
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.01.11, 13:17

Mo, 17.01.11, 15:04

Danke für deine Antwort,

Also ich bin deinem Vorschlag gegenüber nicht abgeneigt, allerdings hab ich dann noch ein paar Fragen, weil ich mich überhaupt nicht auskenne was die "Leuchtkraft" einer solchen LED betrifft.

Also das ist der Strahler den ich habe, allerdings ist im Video die steuerbare Version zu sehen, welche ÜBERALL ausverkauft ist...

er hat einen innendurchmesser von ca. 13cm. Das mit der Aluplatte ist auch kein Problem.

Nun zu den Fragen:

Wie viele der High Power Leds wede ich benötigen um eine ca. 3-3,5m hohe Wand schön zu beleuchten? Ich will die Strahler neben der Wand einbauen, sodass ein schöner Lichtkegel an ihr zu sehen ist, bis zur Decke.
Welche LED/LEDs empfiehlt ihr mir?

Hab mir mal diese angesehen: Triple Rebel RGB

Was sind die Vorteile von 24V und 3 LEDs mit je 1 Farbe (also grün, blau und rot)?
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

Mo, 17.01.11, 21:01

Willkommen im Forum!

Darf ich fragen wie teuer bei Dir teuer ist? Eine kurze Suche mittels Google förderte einiges an RGB Wallwashern zu Tage, die im Preissegment von 100 Euro und drunter liegen. Ansteuerbar mittels DMX.
MK 24
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.01.11, 13:17

Mo, 17.01.11, 21:24

alles unter 100€ würde sicher in frage kommen. (bei 10 Scheinwerfern sind das immerhin 1000€! , auch nicht gerade wenig..)

Aber falls du meinen text gelesen hast, ich brauche keinen Wall-Washer, sondern einen begehbaren Strahler der in den boden eingebaut wird.
So einen wie in meinem Youtube-Link.

außerdem sollen es nicht so kleine Spots sein, sondern mit duchmesser ab ~10cm bzw. ~15cm außen.
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

Mo, 17.01.11, 21:28

Hmm, wenn es denn einen Youtube-Link gäbe könnte man sich das sicher anschauen.
MK 24
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.01.11, 13:17

Mo, 17.01.11, 21:30

Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 19.01.11, 21:10

Vielleicht so was als 'Grundlage' verwenden:
http://www.lampenwelt.de/Aussenleuchten ... ahler.html
Ist aber auch mit viel Arbeit verbunden: Die weiße High-Power-Led durch eine High-Power-RGB-LED ersetzen, Treiber entfernen und Anschluss passend ändern...

Obwohl... Vielleicht so was:
http://www.yopedo.de/details-332721.htm
Angeblich auch nach Kundenwunsch konfigurierbar
Antworten