Ja, MINDESTENS, denn die Tabelle bezieht sich auf Glühlampen, Halogenlampen sind aber ca. 30% effizienter, d.h. Du brauchst eher 533 bis 611 Lumen. BTW: Lumen sind Lumen sind Lumen, bei gleicher Fabrtempearatur völlig egal, ob aus Gühl- Halogen- oder LED-Leuchtmittel, lass Dir nicht anderes einreden!
Außerdem solltest Du ein LED-Leuchtmittel finden, das den gleich großen Abstrahlwinkel hat, wie das 35W-Halogenleuchtmittel --- da wird sehr gerne die Helligkeit auf weniger Fläche konzentriert, das sieht dann erstmal heller aus, wer aber noch 2..3 mm weiter denkt guckt sich mal an, wie hell der Raum da ist, wo nur das indierekte Licht zu sehen ist. Wie gesagt: Lumen sind Lumen, sind Lumen.
Und GANZ wichtig: Du brauchst ein Leuchtmittel mit EHRLICHER Lumen-Angabe, denn z.B. die 3W-LED-Spots mit GU10-Sockel, die Philips unter dem Namen Econic anbietet, sind nach eigenen Erfahrungen nichtmal halb so hell, wie 35W Halogen (entgegen
der Behauptung von Philips [Ganz unten links auf der Seite, ultra-LOOOOL, wurde wohl eher mit
25W und noch dazu NICHT-Halogen verglichen...], dass man sich bei Helligkeits-Vergleichsangaben zu herkömmlichen Leuchtmitteln darauf verlassen könne, dass diese nicht übertrieben wären, beweist Philips --- zumindest bei der Halogenlampen-Vergleichsangabe --- insbesondere mit dem 3W-GU10-LED-Spot das absolute Gegenteil!
Philips kann aber auch besser: Die 4W-GU5,3-Spots (12V) dagegen halten mit 20W Halogen (fast) mit. Erreichen IMHO 80...90% der Helligkeit, allerdings bei doch eher neutralweißem Licht.
Und auch das neue 12W-LED-Leuchtmittel (E27 Retrofit mit Helligkeit wie 60 Watt) ist eher noch ein Stück heller, als 60W-Glühlampen.