Länge der Netze
Moderator: T.Hoffmann
-
- Mini-User
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo, 18.01.10, 13:41
Wie lang sind die beiden Trapezfürmigen Netze 98008 und 98009?
Ich möchte die Decke eines runden Raums von 6m Durchmesser mit LED bestücken und suche das geeignete Produkt. Vielen Dank
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Stiofan S. bezieht sich auf LED System 24V - Netz warmweiß und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Ich möchte die Decke eines runden Raums von 6m Durchmesser mit LED bestücken und suche das geeignete Produkt. Vielen Dank
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Stiofan S. bezieht sich auf LED System 24V - Netz warmweiß und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
-
- Super-User
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo, 31.05.10, 17:50
Hallo, die Größen stehen immer in der Artikelbeschreibung:
Maße 98009: Oben 0,7m Unten 3m
Maße 98008: Oben 2m Unten 1,5m
Maße 98009: Oben 0,7m Unten 3m
Maße 98008: Oben 2m Unten 1,5m
-
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 20.07.10, 08:16
Hallo,
Danke für die rasche Antwort, aber die Maßangaben beziehen sich jeweils beide auf die Breite: nämlich 3m oben und 0,7m unten. Aber wie lang das Netz ist finde ich dort nicht. oder liege ich falsch?
XXXXXXXXXXX 3m breit !
XXXXXXXXX !
XXXXXXX ! Länge?
XXXXX !
XXX 0,7m breit !
Danke für die rasche Antwort, aber die Maßangaben beziehen sich jeweils beide auf die Breite: nämlich 3m oben und 0,7m unten. Aber wie lang das Netz ist finde ich dort nicht. oder liege ich falsch?
XXXXXXXXXXX 3m breit !
XXXXXXXXX !
XXXXXXX ! Länge?
XXXXX !
XXX 0,7m breit !
So dann klären wir mal auf 
ACHTUNG: Artikel 98008 ist kein Trapez sondern "nur" rechteckig mit 2*1,5m.
Artikel 98009 ist trapezförmig, mit 0,7m oben, 3m unten und eine Höhe von 2m.
Die Artikelbeschreibung ist schon geändert worden soeben und wird mit dem nächsten Update auch übernommen

ACHTUNG: Artikel 98008 ist kein Trapez sondern "nur" rechteckig mit 2*1,5m.
Artikel 98009 ist trapezförmig, mit 0,7m oben, 3m unten und eine Höhe von 2m.
Die Artikelbeschreibung ist schon geändert worden soeben und wird mit dem nächsten Update auch übernommen

Nimm doch anstelle der Netze ein oder zwei Lichterketten mit 200 LEDs z.B. Dann kannst bei 2 Lichterektten 400 LEDs nach Belieben verteilen. Vielleicht kommst du damit besser zu recht als mit den Netzen. Billiger wäre es auch, auch wenn du 3 Lichterketten nimmst usw.
-
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 20.07.10, 08:16
Danke an alle für die tolle und schnelle Hilfe.
Noch 2 Fragen hab ich allerdings. Wenn ich nun 4 64er LED Netze (92080) nehme, kann ich diese mit einem Netzgerät (95057) betreiben? 2.5A bei 24V sollten 60W abdecken und 4 x 64 x 0,65 sind gerade mal 17 W.
Ist es eigentlich möglich LED aus einem Netz zu entfernen, also die Ecken abschneiden? LED laufen doch parallell und nicht in Serie, oder?
Danke nochmal.
Noch 2 Fragen hab ich allerdings. Wenn ich nun 4 64er LED Netze (92080) nehme, kann ich diese mit einem Netzgerät (95057) betreiben? 2.5A bei 24V sollten 60W abdecken und 4 x 64 x 0,65 sind gerade mal 17 W.
Ist es eigentlich möglich LED aus einem Netz zu entfernen, also die Ecken abschneiden? LED laufen doch parallell und nicht in Serie, oder?
Danke nochmal.
- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Also was die Verschaltung der Leds angeht und ob man ein anderes Gerät davorschalten darf kann ich dir leider nicht sagen. Ich vermute es werden mehrere Leds in Reihe und dann parallel geschalten. Dann gäbe es kompl. Reihen die nicht mehr leuchten würden. Ecken abschneiden kannst du nur dann machen, wenn du siche bist, dass nichts passiert, aber Gewährleistung istdann in jedem Fall weg.
-
- Super-User
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo, 31.05.10, 17:50
Warum willst denn überhaupt einen anderen Trafo nehmen. Die Netze werde doch mit einem Trafo immer geliefert.
-
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 20.07.10, 08:16
1 Netzteil weil ich ansonsten 4 Trafo unterbringen muß. Da diese vermutlich keinen 230V Kabelanschluß, sondern glech einen Schuko Stecker haben, bräuchte ich also eine 4-fach Steckdosenleiste in die ich dann die 4 Trafon einstecken kann. Dafür habe ich einfach keinen Platz unter der Decke. Wenn es allerdings nicht anders geht, werde ich es genau so machen.
- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Beim Artikel 92080 ist immer ein Trafo dran, da brauchst also ne Steckdosenleiste. Die System-Ketten kann man zusammenschließen (z.B. Artikel 98008) und an einen Stecker dranhängen. Das wäre da wirklich die einfachste Lösung.triscleeire hat geschrieben:Danke an alle für die tolle und schnelle Hilfe.
Noch 2 Fragen hab ich allerdings. Wenn ich nun 4 64er LED Netze (92080) nehme, kann ich diese mit einem Netzgerät (95057) betreiben? 2.5A bei 24V sollten 60W abdecken und 4 x 64 x 0,65 sind gerade mal 17 W.