Es wäre schön, wenn Sie zu den
technischen Daten auch die Dimmbarkeit Ihrer Leuchtmittel
angeben könnten -es ist doch wirklich eine der wichtigsten Angaben!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Frank O. bezieht sich auf Philips Master LED Spot MR11 (GU4) 3W, warmweiß und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Dimmbar
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Laut Philips Datenblatt sind die Spots nicht dimmbar.
Hinweis:
laut Datenblatt sind die Spots nur so hell wie eine 20 Watt Lampe, nicht 35 Watt wie auf der Lumitronix-Seite angegeben.
mfg Achim
Hinweis:
laut Datenblatt sind die Spots nur so hell wie eine 20 Watt Lampe, nicht 35 Watt wie auf der Lumitronix-Seite angegeben.
mfg Achim
- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Ich würde einfach mal sagen: wenn die Spots dimmbar wären, würde es dranstehen, ansonsten gehe ich einfach immer mal davon aus, dass die Leuchtmittel nicht dimmbar sind...FAQ-Forum-Bot hat geschrieben:Es wäre schön, wenn Sie zu den technischen Daten auch die Dimmbarkeit Ihrer Leuchtmittel angeben könnten -es ist doch wirklich eine der wichtigsten Angaben!!
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Dimmbar ja/nein wäre in der Tat benutzerfreundlich. Das Datenblatt runterzuladen und durchzulesen ist eine Zumutung, die man vom 0815-Kunden kaum verlangen kann.
Allerdings weiß man ja, dass wenn positive Features nicht angegeben sind, diese auch nicht vorhanden sind --- das machen alle Händler so.
Das feature "dimmbar" halte ich allerdings ebenfalls für so essentiell, dass es ein festes Feld ja/nein geben sollte. Ggf. noch mit Angabe der notwendigen Dimmer-Art.
Allerdings weiß man ja, dass wenn positive Features nicht angegeben sind, diese auch nicht vorhanden sind --- das machen alle Händler so.
Das feature "dimmbar" halte ich allerdings ebenfalls für so essentiell, dass es ein festes Feld ja/nein geben sollte. Ggf. noch mit Angabe der notwendigen Dimmer-Art.
-
- Super-User
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo, 31.05.10, 17:50
Da wäre ich auch sehr stark dafür!!!CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:Das feature "dimmbar" halte ich allerdings ebenfalls für so essentiell, dass es ein festes Feld ja/nein geben sollte. Ggf. noch mit Angabe der notwendigen Dimmer-Art.
Habe mir die verschiedenen Produkte mal angeschaut... Da es fast kein einziges dimmbares Produkt gibt kann ich nachvollziehen, warum diese Angabe nicht gemacht wird. Ich nehme mal an, dass sich das aber ändern wird. Die neuen Philips Lampen sind ja bereits zum Teil dimmbar 

Wäre dann doch umso schöner das zu machen, um die dimmbaren Produkte hervorzuheben. Diese Produkteigentschaft ist ja schließlich nicht unwichtig.Ronald90 hat geschrieben:Habe mir die verschiedenen Produkte mal angeschaut... Da es fast kein einziges dimmbares Produkt gibt kann ich nachvollziehen, warum diese Angabe nicht gemacht wird.
Ja, solange es so wenige Produkte sind wirkt das aber insgesamt tendenziell eher negativ. Vor Allem vor dem Hintergrund, dass kaum ein Mensch überhaupt einen Dimmer benutzt(ca. 5%)... könnte also unnötig die Kaufentscheidung negativ beeinflussen. Wie zuvor schon gesagt wurde, ich kanns verstehen: Warum unnötig negative Eigenschaften hervorheben.
Wo hast du die Zahl 5% her?Ronald90 hat geschrieben:Ja, solange es so wenige Produkte sind wirkt das aber insgesamt tendenziell eher negativ. Vor Allem vor dem Hintergrund, dass kaum ein Mensch überhaupt einen Dimmer benutzt(ca. 5%)... könnte also unnötig die Kaufentscheidung negativ beeinflussen. Wie zuvor schon gesagt wurde, ich kanns verstehen: Warum unnötig negative Eigenschaften hervorheben.
Wurde letztes Jahr bei einer Präsentation auf einem Fachkongress von Leuchtenherstellern von einem Redner genannt. Ich kann die Präsentation mal raussuchen, aber woher der die Zahl hat wird wahrscheinlich nicht drinstehen. Ich habe dem getraut, weil er von Osram kam und einen kompeteten Eindruck machte. Wahrscheinlich wurde die Zahl durch interne Recherche bei Kunden ermittelt oder so...
- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Naja, dann muss die Zahl aber auch nicht unbedingt stimmen oder tatsächlich repräsentativ sein. Egal und unabhängig davon: eine solche Standardanzeige wäre sicher nicht verkehrt, ob nun ein Leuchtmittel dimmbar ist oder nicht. Was soll´s, dann steht halt bei den meisten drin, dass sie nicht dimmbar sind, aber die wenigen dimmbaren Produkte wertet das meiner Meinung nach einfach nur auf.