Hallo,
ich habe vor 2 Highpower-Leds in eine Dunstabzugshaube einzubauen.
Nun habe ich ein paar Fragen.
Welche Leds?
Benötigt man auch noch einen Kühlkörper wenn die Led nur mit 350mA versorgt wird?
Oder sollte ich lieber Superflux nehmen?
Grüße
Daniel
Highpower und Dunstabzugshaube
Moderator: T.Hoffmann
Hallo, willkommen im Forum. Wie hell magst du es denn gern haben? Und welche Lichtfarbe weiß oder warmweiß? Wenn du nur 2 nehmen willst, dann brauchst du Highpower Leds, und die brauchen Kühlkörper auch bei 350 mA. Super Flux kannst du nehmen, kommt halt etwas ganz anderes dabei heraus.
schau dir am besten mal dieses ganz frische thema an: viewtopic.php?f=29&t=4670&p=119038#p119038
- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Ja nach Größe der Dunstabzugshaube würde ich unter Umständen doch auf Highpower LEDs auf einem Kühlkörper zurückgreifen. Die Haben haben ja i.d.R. eine Beleuchtung, meist aber kaum so lange, dass man eine Leiste reinbekommt. Gut man kann die Leiste teilen, würde also gehen. Bei Highpower LEDs ist halt das Licht gerichteter, man kann es besser auf die Fläche die man beleuchten möchte ausrichten und ggfs. mit zusätzlichen Linsen weiter bündeln.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Ich habe die beiden Kerzenbirnen in der Abzugshaube mit je einer Cree Q5 und einer Cree Q2 ersetzt, die mit einer 350 mA-KSQ betrieben werden.
Kühlkörper sind diese, pro LED einer und die Verbindung der beiden Kühlkörper sowie die Aufhängung der LED´s habe ich mit mit einem Alu aus dem Baumarkt realisiert. Hier einige Bilder wie es grundsätzlich gelöst wurde. In der Haube sind an jeder Seite zwei der Kühlkörper.
Da mit dem Einschalten der Dunstabzugshaube noch mehr LED´s geschaltet werden, habe ich diese KSQ genommen.
Eine andere Haube habe ich mit Superflux ausgestattet, hier das Ergebnis.
Kühlkörper sind diese, pro LED einer und die Verbindung der beiden Kühlkörper sowie die Aufhängung der LED´s habe ich mit mit einem Alu aus dem Baumarkt realisiert. Hier einige Bilder wie es grundsätzlich gelöst wurde. In der Haube sind an jeder Seite zwei der Kühlkörper.
Da mit dem Einschalten der Dunstabzugshaube noch mehr LED´s geschaltet werden, habe ich diese KSQ genommen.
Eine andere Haube habe ich mit Superflux ausgestattet, hier das Ergebnis.