Hallo,
ich brauche 4 - 5 fertige LED-Lampen um einen Brunnen in einem Haus zu beleuchten. Es ist ein Brunnen, welcher bei Bauarbeiten im Haus gefunden worden ist, nun soll der Schacht mit einer Glasplatte abgedeckt werden, und betretbar sein. Nun meine Frage, das ganze soll von oben Beleuchtet werden, d.h. seitlich neben der Glasplatte sollen von unten 3 Leds das Gemäuer beleuchten, und eine Led soll 27 Meter bis zum Wasser leuchten. Die Wasserfläche hat einen Durchmesser von circa 120 cm, d.h. die Lampe muss einen geringen Abstrahwinkel haben und sehr hell sein und möglichst warm wirken, genau wie die für das Gemäuer.
Welche Led-Lampe würdet ihr dafür verwenden, drei mal Warmweiß welche nur 5 Meter Leuchten müssten und einmal Warmweiß und richtig hell mit geringen Abstrahlwinkel?
Vielen Dank
LED Brunnenbeleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Die ersten 5m zu beleuchten ist sicherlich das kleinste Problem. Dafür kannst Du so ziemlich jeden Spot aus dem Shop verwenden, der genügend Licht liefern kann.
Zum Beispiel diese Lampe.
Eine Lampe (oder Led) die auf 27m Entfernung nur die Wasseroberfläche (Ø1,2m) beleuchten soll, wirst Du in keinem Shop finden. Dazu müsste diese einen Abstrahlwinkel von nur 2,6 Grad haben. Lampen mit einem so engen Abstrahlwinkel gibt es nicht.
Alternativ könnte man aber eine breit abstrahlende Lampe mit einem 22m langen Kabel den Schacht hinunter lassen.
Die Höhe des Grundwasserspiegel darf sich aber nicht soweit ändern, dass die Lampe unter Umständen überflutet wird (der 5m Sicherheitsabstand ist von mir und nicht als maßgebend anzunehmen).
In Feuchtgebieten ist damit zu rechnen, dass früher oder später Algen, Moose oder andere Pflanzen wachsen werden. Fungizide darfst Du wegen Schädigung des Grundwasser nicht einsetzen und die Glasplatte zum Unkraut zupfen wegschieben, wird wohl auch nicht gehen.
Zum Beispiel diese Lampe.
Eine Lampe (oder Led) die auf 27m Entfernung nur die Wasseroberfläche (Ø1,2m) beleuchten soll, wirst Du in keinem Shop finden. Dazu müsste diese einen Abstrahlwinkel von nur 2,6 Grad haben. Lampen mit einem so engen Abstrahlwinkel gibt es nicht.
Alternativ könnte man aber eine breit abstrahlende Lampe mit einem 22m langen Kabel den Schacht hinunter lassen.
Die Höhe des Grundwasserspiegel darf sich aber nicht soweit ändern, dass die Lampe unter Umständen überflutet wird (der 5m Sicherheitsabstand ist von mir und nicht als maßgebend anzunehmen).
In Feuchtgebieten ist damit zu rechnen, dass früher oder später Algen, Moose oder andere Pflanzen wachsen werden. Fungizide darfst Du wegen Schädigung des Grundwasser nicht einsetzen und die Glasplatte zum Unkraut zupfen wegschieben, wird wohl auch nicht gehen.
Die von Achim vorgeschlagene Lampe hat einen 60 Grad Winkel, diese hier einen mit 20 Grad - wirkt das dann nicht viel heller auf den Lichtfleck hin gesehen, wenn man den engeren Winkel verwendet ?
http://www.leds.de/LED-Spots-und-Leucht ... weiss.html
http://www.leds.de/LED-Spots-und-Leucht ... weiss.html
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Wenn beide den gleichen Lichtstrom (Lumen) liefern würden, wäre die mit dem engeren Abstrahlwinkel im Leuchtfleck heller.
Die von mir empfohlene Lampe liefert in kaltweiß 360 Lumen und in warmweiß 280 Lumen. Die Osram Parathom liefert in warmweiß jedoch nur 130 Lumen und hat die Effizienz einer Tomate.
Die von mir empfohlene Lampe liefert in kaltweiß 360 Lumen und in warmweiß 280 Lumen. Die Osram Parathom liefert in warmweiß jedoch nur 130 Lumen und hat die Effizienz einer Tomate.
Strike !
Wird es denn eine engere geben in absehbarer Zeit ? Alle die ich bisher gesehen habe, im Baumarkt oder auch die Markenspots von Osram und anderen strahlen ja in der Regel enger ab, da müsste ja was kommen ?

Wird es denn eine engere geben in absehbarer Zeit ? Alle die ich bisher gesehen habe, im Baumarkt oder auch die Markenspots von Osram und anderen strahlen ja in der Regel enger ab, da müsste ja was kommen ?
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Ich denke nicht.
Im Moment konzentrieren sich alle Hersteller darauf, sich Anteile am Markt zu sichern. Eng abstrahlende Lampen sind schon speziell, sodass diese aufgrund der Nachfrage nur schwer an den Mann/die Frau gebracht werden können.
Aber wo eine Linse eingebaut ist, wird man sicherlich anderswo eine Linse her bekommen können, um das Licht enger zu fokussieren.
Schau doch mal hier: Lupenshop
Im Moment konzentrieren sich alle Hersteller darauf, sich Anteile am Markt zu sichern. Eng abstrahlende Lampen sind schon speziell, sodass diese aufgrund der Nachfrage nur schwer an den Mann/die Frau gebracht werden können.
Aber wo eine Linse eingebaut ist, wird man sicherlich anderswo eine Linse her bekommen können, um das Licht enger zu fokussieren.
Schau doch mal hier: Lupenshop
Hallo,
vielen Dank, die XR-50 habe ich mir auch schon angesehen, wenn ich noch eine gute Fassung finde, werde ich wohl diese kaufen.
Jetzt brauche ich "nur noch" eine um das Wasser zu beleuchten, wenn es keine fertige Lampe mit einem so geringem Abstrahlwinkel gibt, brauche ich also eine sehr helle Lampe. Wenn ich mit einer Maglite 4D Cell da runter leuchte, sieht das schonmal nicht so schlecht aus, jedoch muss das ganze noch heller werden und das Licht muss wärmer wirken.
Die Lampen werden am Brunnenrand oben angebaut, so das sie nicht sichtbar sind. Am besten wäre es, wenn ich alle Leuchtmittel oben anbauen könnte.
Gruß Playfield
vielen Dank, die XR-50 habe ich mir auch schon angesehen, wenn ich noch eine gute Fassung finde, werde ich wohl diese kaufen.
Jetzt brauche ich "nur noch" eine um das Wasser zu beleuchten, wenn es keine fertige Lampe mit einem so geringem Abstrahlwinkel gibt, brauche ich also eine sehr helle Lampe. Wenn ich mit einer Maglite 4D Cell da runter leuchte, sieht das schonmal nicht so schlecht aus, jedoch muss das ganze noch heller werden und das Licht muss wärmer wirken.
Die Lampen werden am Brunnenrand oben angebaut, so das sie nicht sichtbar sind. Am besten wäre es, wenn ich alle Leuchtmittel oben anbauen könnte.
Gruß Playfield