Da ich schon vor langer Zeit geplant habe, mein Zimmer komplett auf Led Technik (Schreibtischbeleuchtung, Pinwand, Allgemeine Zimmereffektbeleuchtung) umzurüsten, musste auch die Lampe mit Led sein.
Ersteinmal die Technischen Daten der Lampe:
• Hauptbeleuchtung realisiert mit 8 Seoul P4 High Power Leds
Neutralweiß welche mit 700 mA bestromt werden. (Jede ca. 120-160 Lumen.
Zusammen dann 960-1280 Lumen)
• Ambientbeleuchtung:
o 20 blaue 3 mm Led für "untere" klare Plexiglasplatte welche die
Ränder anleuchten
o 6 blaue und 6 weiße Leds 3 mm Leds für "obere" Plexiglasplatte
welche die Ränder anleuchten
o 10 blaue 5 mm Leds für die direkte Beleuchtung der satinierten
Plexiglasplatte
o 4 weiße 10 mm Leds für die direkte Beleuchtung
o Steuerung:
Konstantstrom für die High Power Leds durch LM317 Spannungsregler
(linear). (Wird durch einen getakteten Spannungsregler ersetzt, da
effizienter)
Fade In Effekt für die Effektbeleuchtung durch Schaltung mit
Transistoren, Widerständen und Kondensatoren
Fernsteuerung der Lampe durch IR
Kühlung der Leds durch 4 50mm Lüfter @5 Volt. Dadurch unhörbar
leise.
• Gehäuse aus Plexiglas® (3mm klar und 3mm schwarz hochglänzend)
• Funktionen:
o Einzelnes
Schalten aller Leds (Bereiche) möglich
o 2 HP Leds für TV Modus
oder alle 8 HP Leds für den "Power" Modus
o Fade In der
Effektbeleuchtung
-Die Lampe hat momentan (Stand 23.02.10) nur 4 HP Led. Werden aber im laufe der Zeit um bis zu 8 High Power Leds Erweitert.
-Momentane Konstantstromversorgung der HP Leds mit LM317 linear Regler. Wird auch im laufe der Zeit durch getaktete Regler ersetzt.
-Momentane Anbindung der Leds an die Kühlkörper durch Wärmeleitpad. Wird ersetzt durch Wärmeleitkleber.
-Funktion der Simulation eines (automatischen) Sonnenaufgangs wird noch hinzugefügt
All diese Punkte wurden zum jetzigen Zeitpunkt nicht eingebaut, da die Gesammtkosten mein eigentliches Budget von maximal 70 EUR schon längst gesprengt haben
Die Planung der Lampe hat ca. 2 Wochen in Anspruch genommen. Der eigentliche Bau wurde in einer Woche fertiggestellt (7 Tage a 6-9 Stunden) in den Ferien natürlich.
Einen (sehr) ausführlichen Baubericht findet ihr hier:
http://www.heringshome.de/selbstgebaute ... slimq.html
Die Lampe ist nicht sehr Pfelgeleicht. Das schwarze Hochglanzplexi zieht Staub magisch an
Einen haufen Bilder der fertigen Lampe habe ich mal in einem Album zusammengefasst: http://www.heringshome.de/selbstgebaute ... ilder.html
Kleines Video hab ich auch noch gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=eA0CtPf4978


