LED`s aufs board ;)

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Aprilia_hazza
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 14.02.10, 17:25

So, 14.02.10, 17:42

heií Leute :wink:


was ihr jetzt lesen werdet ist kein SCHERZ :P
(;

hätte na Frage an alle tüftler da draußen*

Meine idee:
Led Lichtschlauch [ca 15cm lang (neben den bindungen )] aufs board montieren ;)

hätte mir gedacht diese dann mit akku`s [für modellautos oder so] zu betreiben :D

was jetzt meine Frage ist
Wieviel V bei den schläuchen und akku`s?
Welche schläuche? Welche akku`s?
wie lange würde dieser akku dann halten.?


*danke an alle kreativen köpfe da draußen ;)

MFG :D
Playfield
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 01.10.09, 20:14

So, 14.02.10, 17:51

Bin ich der einzige der das nicht versteht? Welches Board meinst du ?
Aprilia_hazza
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 14.02.10, 17:25

So, 14.02.10, 18:00

sry :wink:

mein ein snowboard (;

MFG
Marvin
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 04.01.09, 13:05
Wohnort: Baden-Württemberg

So, 14.02.10, 18:02

snowboard schätze ich^^

coole Idee, allerdings wird mit der Feuchtigkeit wahrscheinlich problematisch. Und wenn man mal ausversehen etwas heftig landet, sollten die Leds net gleich vom board gehn.

hab gerade keine zeit, vlt schreib ich später nommal

mfG marv
Aprilia_hazza
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 14.02.10, 17:25

So, 14.02.10, 18:07

mit dem heftig landen und so werd ich mir noch was einfallen lassen ;)

aber zuerst würde es mich mal interresieren wie und mit welchen akku`s und so ;)

.MFG
Playfield
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 01.10.09, 20:14

So, 14.02.10, 18:09

Achsoo sag das doch :wink:

Hm...also wasserfest, stoßfest, hell und mit Akku.

Den Akku würde ich nicht auf das Board bauen, sondern in einem Gehäuse um das Bein befestigen. Das ganze dann mit einer Spiralleitung und Klinkenstecker o.ä. mit dem Borad verbinden oder so. Soll ja nicht leuchten wenn du nicht drauf bist, oder?

Sowas vielleicht muss ja kein Audiokabel sein
http://www.musik-schmidt.de/images/prod ... ard-30.jpg
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

So, 14.02.10, 18:51

Vielleicht kannst Du ja LEDs selbst in einen Schlauch einziehen.

Akkus: eneloop, das ist gar keine Frage, idealerweise 3 Stück in Reihe und jeder LED einen eigenen Vorwiderstand oder alle LEDs parallel und einen gemeinsamen Vorwiderstand --- das ist aber suboptimal geht aber zur Not auch.

Willst Du damit Nachtabfahrten machen? Weil an einem normalen skitag würde vermutlich nichtmal eine XP-G auf 1500 mA Nennenswert gegen die Sonne ankommen, typsiche Lichtschlauch-LEDs wird man überhaupt nicht wahrnehmen.

Also wenn das nicht nur ein Gag speziell für Nachtabfahrten werden soll, kannst Du Dir den ganzen Aufwand sparen...

Das einschalten würde ich auf jeden Fall so realisieren, dass das ganze Schnee-fest und komfortabel bedienbar ist. Eine Steckverbindung taugt da nicht wirklich, eher schon ein vollständig in den Schlauch eingebetteter Schalter, der am besten so robust ist, dass er per Fuß bedient werden kann.

Und ohne das ganze Board kaputtzubohren wird's wohl auch nicht gehen, Kleber wird wohl nicht lange halten --- also macht man das nur mit einem alten Gurken-Board und nicht dem neuesten 1500€-Teil --- aber will man wirklich ein Gurken-Board fahren?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 15.02.10, 09:33

Auch wenn ich die Bedenken zum Aufkleben nicht teile, rate ich zum LED-Schlauch an der Kleidung, z.B. an den Hosenbeinen.

Damit ist auch die Stromversorgung einfacher und die Installation universeller einzusetzen.

Zum Aufbau eines Schlauche sind wohl die Beiträge zu Halsbändern für Hunde hilfreich.
Antworten