Taschenlampe welche ist besser ? WATT vs LUMEN

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
drapoel
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 23.11.09, 09:21

Mo, 04.01.10, 19:07

Ok wie versprochen davon habe ich zwei gekauft: 9$
Ultrafire WF-501B Philips Luxeon K2 Blue LED Flashlight 200Lumen (+Ladegerät und Akkus (Extra))
Also für 9Dollar als ca. 6 Euro bin ich sehr zufrieden. Aluminium ist gut, Gweinde amcht keine Geräusche beim verschliessen.
Preisleistung Testsieger :D

Für meine kinder habe ich diese gekauft, da man den Focus noch einstellen kann und somit den Lichtkegel vergrössern/verkleinern kann.
Bei zweiten Einschalten blinkt die Taschanlampe. 9 Dollar
Flood-to-Throw Zooming Cree P4-WC 3-Mode 100-Lumen LED Flashlight (3*AAA)

Alles in allem währen 30-40 Euro pro Taschenlampe (in Deutschland) zuviel gewesen obwohl man Garantie hat.
Na jedenfalls hat sich der Kauf geloht. Preis Leistung ungeschlagen :D
wadi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 206
Registriert: So, 06.09.09, 03:25

Di, 05.01.10, 08:03

drapoel hat geschrieben:Ok wie versprochen davon habe ich zwei gekauft: 9$
Ultrafire WF-501B Philips Luxeon K2 Blue LED Flashlight 200Lumen (+Ladegerät und Akkus (Extra))
Also für 9Dollar als ca. 6 Euro bin ich sehr zufrieden. Aluminium ist gut, Gweinde amcht keine Geräusche beim verschliessen.
Preisleistung Testsieger :D

Für meine kinder habe ich diese gekauft, da man den Focus noch einstellen kann und somit den Lichtkegel vergrössern/verkleinern kann.
Bei zweiten Einschalten blinkt die Taschanlampe. 9 Dollar
Flood-to-Throw Zooming Cree P4-WC 3-Mode 100-Lumen LED Flashlight (3*AAA)

Alles in allem währen 30-40 Euro pro Taschenlampe (in Deutschland) zuviel gewesen obwohl man Garantie hat.
Na jedenfalls hat sich der Kauf geloht. Preis Leistung ungeschlagen :D
Nun die Beschreibung der Lampen klingt nach DX , das ist (leider) kein US Shop, falls ich mich hier irre, und es wirklich noch nen US Shop gibt der kostenlos versendet, dann mail mir mal.
Das kostenlose versenden ist deshalb so wichtig und geil , weil man so locker sich zwei, drei lampen schicken lassen kann und trotzdem den Zoll/die Mehrwertsteuer umgeht. Bei DX hats mich nur zweimal bis dato "erwischt" - allerdings nur bei recht großen Sendungen mit weit über 70 $ - man wird eben zuweilen zu mutig, anstatt es sich in zwei,drei Teillieferungen zu bestellen... :wink:

Zu den Lampen: Natürlich sollte man bei solchen Versendern sich genau anschauen was man bestellt, und für "0" bekommt man auch dort keine super Qualität, aber wer sich überlegt was er will (Hell, Laufzeit,Batterien,Akkus usw) bekommt dort zumeist ein unschlagbares Preisverhältnis. Wie du selber festgestellt hast sind die Alu-Gehäuse recht sauber verarbeitet, die Gewinde ok, und bei mir war bis dato noch kein LED-Defekt etc zu verzeichnen. Die Lumenangaben scheinen - nur visuell verglichen - halbwegs zu stimmen, und auch Batterien, Akkus gibts dort preiswert. Auch wenn es no Name Lampen sind , oder besser mit Namen die nicht so klangvoll sind, wenn die Qualität stimmt sind mir Namen egal!

Wie das Leben so spielt, hat kurz vor Weinachten Amazon Bundles mit Mag Lite Lampen und Leatherman Tools rausgehauen( zB. Mag Mini Led 2AA mit Leatherman Freestyle für 41 Euro und die Mag lite 3D Led mit Leatherman Core für knapp 50 Euronen - da musste ich zuschlagen... :wink: ), so das ich nun zu meinen ersten Mag lite kam.
Um es kurz zu machen: Ich bin Heilfroh das ich mir solch Mag lite nicht vorher - zu deren horrenden Preisen gekauft habe.
Die 3D z.B. ist ja sicher stabil gefertigt und wird auch noch leuchten wenn ich einen damit erschlagen hab, nen Auto drüber gerollt und sie in den Dorfteich gefallen ist .
Doch wenn ich sehe das die Scheibe Plastik ist und der "computer berechnete" Reflektor auch aus billig anmutener Plastik ist, relativiert sich schon das Bild dieser "Qualitätsmarke" - und wenn dann die Leistung recht schwach ist - der Led-Einsatz irgend ein Luxeon-Teil - frage ich mich weiter was das soll? Und wenn letztlich der Beam recht unsauber ist (das können aber einige billig-DX Lampen weit besser!) dann frage ich mich warum Mag lite?
Und wenn ich statt dem Led Modul das auch beiligende Glühlämpchen einsetze dann kann ich nur sagen das es auch jede halbwegs gute Baumarkt-Taschenlampe genauso tut!
Sicher kann ich mit ner Baumarkt-Plastelampe keinem einen Scheitel ziehen , aber ich nutze Lampen nur zum Leuchten, und selbst Polizei/Wachschutz hat für solche Zwecke auch besser geeignete Gerätschaften!

Ich dachte eigentlich das solche "Qualitätslampen" wirklich ein Quäntchen mehr an Leuchtkraft etc brächten, durch spezielle Reflektoren zB. aber ich habe in Sachen Mag lite zumindest wieder mal nur viel Schall und Rauch um nix gefunden, ein großer Name der nur kostet...!
(das Mag lite nicht der Marktführer bei Led-Lampen ist , ist mir klar, aber ein bischen mehr hätte man erwarten dürfen, aber was solls , mir gings ja mehr ums Leathermann und so hatte ich was zum verschenken, an Markenfetischisten... :wink: )
bretti_kivi
User
User
Beiträge: 49
Registriert: Fr, 11.09.09, 19:46

Do, 07.01.10, 12:54

hol' dir dann ein Kühlkörper, mehreren XP-Gs und los... der Mag ist auf Candlepower sehr berühmt als Basis für vieles, weil's relativ günstig drüben ist und einfach zu verarbeiten. Habe selber 2, eine cut-down auf 1D grösse, der andere ist noch 2D, beide sind für 3 x 17670 zellen ausgebohrt. Reflektoren sind auch richtig einfach zu bekommen, genau wie der Platz gute KSQs zu verwenden....

Edit: UCL Linsen helfen auch ungemein.

Bret
wadi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 206
Registriert: So, 06.09.09, 03:25

Fr, 22.01.10, 06:34

bretti_kivi hat geschrieben:hol' dir dann ein Kühlkörper, mehreren XP-Gs und los... der Mag ist auf Candlepower sehr berühmt als Basis für vieles, weil's relativ günstig drüben ist und einfach zu verarbeiten. Habe selber 2, eine cut-down auf 1D grösse, der andere ist noch 2D, beide sind für 3 x 17670 zellen ausgebohrt. Reflektoren sind auch richtig einfach zu bekommen, genau wie der Platz gute KSQs zu verwenden....

Edit: UCL Linsen helfen auch ungemein.

Bret
"drüben" ist so einiges viel günstiger - also auch fertige Lampen, die solche Mag an Leuchtkraft etc weit übertreffen.
Auch finde ich es immer allerliebst , wenn hier um FERTIGE Lampen geredet wurde , wenn sich dann Aufbohrer und Bastler zu Worte melden... :roll:
Es mag ja durchaus sein das man eine Mag gut umbauen kann auf Cree z.B. , doch warum sollte ich mir nicht gleich ne Cree-Fertiglampe kaufen, und/oder wenn mein Hobby schon der individuelle Lampenbau ist, und ich drehen und aufbohren etc kann (Fertigkeiten,Werkzeuge), warum nehm ich dann nicht gleich ein Stück Alu und drehe mir alles selber...?
Letzteres wäre dann zumindest konsequent.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 22.01.10, 12:41

In wenigen Tagen (vielleicht schon nächste Woche), kommen mindestens 20 neue LED-Taschenlampen in unser Sortiment. Es wird jede LED MAG-LITE dabei sein und eine ganz besondere Taschenlampe für den professionellen Einsatz.
wadi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 206
Registriert: So, 06.09.09, 03:25

So, 24.01.10, 06:58

C.Hoffmann hat geschrieben:In wenigen Tagen (vielleicht schon nächste Woche), kommen mindestens 20 neue LED-Taschenlampen in unser Sortiment. Es wird jede LED MAG-LITE dabei sein und eine ganz besondere Taschenlampe für den professionellen Einsatz.
Dann sollte man konsequenterweise auch die Teile von Victorinox anbieten, jene die dank veralteter Luxeon (siehe Messerforum) viel Strom verbraten und ähnlich schwachbrüstig leuchten wie manch Mag - aber auch die Vic sehen ja edel aus, haben lebenslange Garantie...
Aber Lumitronix liefert ja auch gute Cree-Emitter, und umbau/aufbohr-Anleitungen wirds ja denne im Forum bald geben.. :lol:
Antworten