die letzte Elektronik-Bastelstunde liegt bei mir einige Jahre (16) zurück. Daher ist mein Wissen ein wenig eingerostet.
Auf unserer Segelyacht soll der Kartentisch mit der Größe 100 x 120 cm eine neue Beleuchtung erhalten. Die Beleuchtung soll sowohl weiß-Licht als auch rot-Licht (blendet weniger bei Nachtfahrten) bieten.
Für den Anschluss steht das 24V Bordnetz zur Verfügung. Dort liegen aber Spannungen zwischen 20 und 28 Volt (je nach Ladezustand der Batterien) an. Daher wird vermutlich eine Konstantstromquelle benötigt.
Die oberen 45 cm des Kartentisches sind durch einen Schrank überbaut. Die lichte Höhe zwischen Kartentisch und Schrank beträgt 28 cm. Ich habe daher SuperFlux-LED-Leisten ausgewählt, da diese einen Abstrahlwinkel von 110° haben und so ca. 80 cm des Tisches mit einer Leiste ausgeleuchtet werden können.
Meine Stückliste bis jetzt:
Code: Alles auswählen
2 x 54002 SuperFlux-LED Leiste warmweiß 160lm, 500mm 12V (170 mV)
2 x 54601 SuperFlux-LED Leiste rot 130lm, 500mm 12V (170 mV)
4 x 54901 Aluminium Profil 500mm für SuperFlux Leisten
diverse Verbinder
- Welche KSQ würdet Ihr mir empfehlen?
- Soll ich die beiden weißen/roten Leisten jeweils mit Vorwiderstand parallel oder ohne Widerstand in Reihe schalten? (Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Leiste abraucht und dabei die zweite mitreißt?)
- Soll ich den Schalter vor oder hinter der KSQ anbringen? Ich glaube mich erinnern zu können, dass die KSQ ja auch im Standby einen kleinen Verbraucher darstellt und da an Bord jedes mA/mW kostbar ist ... Nachteil des Schalters vor der KSQ wäre, dass ich für weiß und rot je eine KSQ benötige.
- Reicht die Lichtstärke aus? Bisher war eine Leuchtstoffröhre mit 5 W für weißes Licht eingebaut.
Freue mich auch Eure Beiträge/Ideen.
Grüße, Andreas



