Hilfe - Cree Emitter auf Kühlkörper mit Wärmeleitkleber

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Mi, 27.05.09, 10:44

Durch Streuungen in den elektrischen Daten der LEDs kann es zu verschiedenen Verlustleistungen kommen, auch wenn der Strom durch alle LEDs gleich ist. Bei den LEDs mit höherer Vorwärtsspannung entstehen dann auch höhere Temperaturen. Wenn die Klebung gut gemacht ist, sollten Deine LEDs quasi ewig leben.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 27.05.09, 11:47

Maß der Dinge ist auch nicht die Kühlkörpertemperatur sondern die der LED. Wenn Du auf Dauer auf die LED drücken kannst, ohne dass es unangenehm heiß wird, ist der Kühlkörper reichlich dimensioniert, wird es unangenehm reicht er noch, wird es heiß stimmt entweder Kühlkörper oder Wärmeübergang nicht.
Benutzeravatar
exelero
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 184
Registriert: Do, 22.01.09, 20:42
Wohnort: Norddeuschland

Mo, 05.10.09, 10:08

Hier noch ein Bild von der Tesafilmmethode:
image013.jpg
image013.jpg (113.93 KiB) 2104 mal betrachtet
Auf der linken Seite ist das kleine Stück Tesa gut zu erkennen

gruß
Antworten