schon wieder ich mit meinen Hängelampen. Ich dachte ich gehe das "Problem" mal von der anderen Seite an als viewtopic.php?f=34&t=7655 hier angedacht und mache es "richtig rum" - also erst festlegen, welche LEDs ich benötige, und dann eine schöne Lampe dazu entwerfen.
Also, wir möchten in unserem Haus mit offenem 40m2 Wohn-/Ess-/Kochbereich 3 Hängelampen installieren. Das Gehäuse etc. werde ich selber bauen (Metall, Holz, Glas, alles kein Problem). Den Strom möchte ich über die beiden Stahlseile führen, die die Lampe aufhängen - 230VAC ist also wohl eher ausgeschlossen
Nun benötigen wir als eine Lampe über dem Esstisch (sollte ca. 1-1.5m breit werden), eine bei der Couch (ca. 1m breit) und eine in der Küche (auch ca. 1m).
Am kritischsten ist wohl die Esstischlampe, da am Esstisch ansonsten keine Lampen mehr vorhanden sind - an den anderen beiden Orten schon. Ach ja, die Sichtbalkendecke wird von der Firstpfette aus indirekt beleuchtet (evt. auch mit Eigenbau-LED-Lampen).
Also in der richtigen Reihenfolge die (hoffentlich) richtigen Fragen:
-Welches LED-System verwenden mit genügend Helligkeit, schönem (Warm-?)Weiss und gutem Lichtspektrum?
-Wieviele dieser LEDs/LED-Leisten?
-Womit das Licht streuen (ginge z.B. mattiertes Glas, z.B. "Satinato"? oder muss es Endlighten sein?)
-Welches Netzteil (zuverlässig, klein, evt. per Funk dimmbar)
Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten und gelobe über fleissige Berichterstattung vom Bau bis zum Ergebnis.
Gruss aus der Schweiz,
Raphael


