Effiziente LED gesucht

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Danimal
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 26.06.09, 07:17

Di, 15.09.09, 09:36

Moin moin,

um es zu spezifizieren: Ich suche die LED die mir so um die 50-100 Lumen bei einer möglichst geringen Leistungsaufnahme ausspuckt.

Hintergrund: Ich habe gerade die Auffahrt (ca. 80m + Garagenzufahrt) auf meinem Grundstück verlegt und möchte diese nun neu beleuchten. Hintergedanke ist die Beleuchtung mittelfristig per Solar Panel (plus Akku, etc.) zu speisen. Daher soll die Beleuchtung möglichst effizient arbeiten. Für den Anfang Würde ich sie aber ersteinmal über das Netz speisen.

Die LED sollte also (nach Wichtigkeit absteigend):
- 50-100 Lumen möglichst effizient erzeugen
- möglichst flächig ausleuchten
- gerne weiß bis warmweiß sein
- günstig sein (nicht ganz so wichtig)

Cree Q5 scheint mir ein guter Kandidat zu sein, aber ich würde gern etwas Input haben, ob ich da in die richtige Richtung denke.

Danke ;o)
Benutzeravatar
rbt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 259
Registriert: Fr, 14.12.07, 08:51
Kontaktdaten:

Di, 15.09.09, 10:33

in warmweiß gibts afaik nur die Q2, aber für so ne außenbeleuchtugn reicht auch kw oder nw ( effizienter). da werden ja keine so hohen ansprüche wie in der wohnraumbeleuchtung gestellt.

wenn du etwas warten kannst, kommt auch bald die xp-g in den markt und mischt eben jenen wohl etwas auf. wie dringend ist denn dein projekt ?
Danimal
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 26.06.09, 07:17

Di, 15.09.09, 11:08

Die XP-G klingt schon gut. Schade nur, daß es noch keine Datenblätter dazu gibt. Bleibt auf jeden Fall zu hoffen, daß die Preise sich in Grenzen, bei der zu erwartenden Nachfrage.

Die Auffahrt wird wohl Ende der Woche fertig gepflastert sein. Ich kann mich aber notfalls noch mit so Sache wie Rasen aussähen, Mauer setzen, Treppe bauen beschäftigen um die Zeit bis zu 24.9. zu überbrücken. ;o)
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Di, 15.09.09, 11:58

Der Preis der XP-G wird ziemlich gleich dem der XP-E sein und die XP-E wird billiger werden.

Für maximale Effizienz müsstest Du Superflux mit bis zu 150 lm/W Herstellerangabe von Nichia (160 lm/W hat Lumitronix bei seinem Testexemplar ausgemessen) verwenden, benötigst dann aber deutlich mehr davon als XR-E.
Danimal
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 26.06.09, 07:17

Di, 15.09.09, 13:28

CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:Der Preis der XP-G wird ziemlich gleich dem der XP-E sein und die XP-E wird billiger werden.

Für maximale Effizienz müsstest Du Superflux mit bis zu 150 lm/W Herstellerangabe von Nichia (160 lm/W hat Lumitronix bei seinem Testexemplar ausgemessen) verwenden, benötigst dann aber deutlich mehr davon als XR-E.
Die Effizienz spricht ja für die Superflux, aber die Hellste, die ich auf die Schnelle gefunden habe gibt "nur" 25,5 Lumen ab. Wie du schon sagst, muss man dann damit rechnen, daß man mehr davon verbauen muss. Wobei die 50-100 Lumen ja auch einmal ins Blaue geschossen sind. Eventuell reichen 25 auch aus, um den Weg adequat auszuleuchten. Sollte ich am Besten einmal ausprobieren, bevor ich mich festlege.
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Di, 15.09.09, 15:09

Kommt drauf an, was Du unter adequat verstehst. ich würde nicht weniger als 150 lm (also eine warmweiße XR-E) pro 20m^2 Fläche nehmen --- und wirklich hell ist das immer noch nicht, aber man sieht schon alles deutlich.
Danimal
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 26.06.09, 07:17

Mi, 16.09.09, 08:00

CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:Kommt drauf an, was Du unter adequat verstehst. ich würde nicht weniger als 150 lm (also eine warmweiße XR-E) pro 20m^2 Fläche nehmen --- und wirklich hell ist das immer noch nicht, aber man sieht schon alles deutlich.
Stimmt, das ist natürlich die große Preisfrage. Vom Gefühl her würde ich sagen, daß ein Dämmerlicht ausreichen würde. Da es zum einen einer Dauerbeleuchtung werden soll und da es eigentlich nur darum geht den Weg im dunkeln zu erkennen. Zumindest wenn ich es hinbekomme, den Weg möglichst gleichmäßig auszuleuchten.

Auf der anderen Seite wäre natürlich eine momentane, hellere Beleuchtung (wenn man zum Beispiel Besuch erwartet) auch ganz schön. Da dürfte die Superflux sicherlich nicht ausreichen.
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Mi, 16.09.09, 11:58

Für Vollmond-bei-wolkenlosem-Himmel-ähnliches Dämmerlicht reicht sicherlich eine Superflux pro 1 Meter Weg (wenn er nicht breiter als 5 Meter ist) oder sogar weniger.

Man kann sich ja selbst mit Solar-LED-Leuchten, die nur einen Bruchteil (vielleicht 10%) der Helligkeit einer aktuellen Superflux haben, fast noch orientieren, zumindest an den Lampen selbst.
Danimal
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 26.06.09, 07:17

Mi, 16.09.09, 17:37

Ja eben. Die Baumarktlampen sind mir in aller Regel zu dunkel. Die leuchten selber zwar ganz ordentlich, aber um damit ein Objet zu beleuchten... dafür fand ichs ein wenig mau. Außerdem haben die zumeisten einen richtig gräßlichen Blaustich.

Ich habe mir jetzt ersteinmal einen Schwung Superflux (10x) und zwei XR-E Q5 zum Testen bestellt. Notfalls lassen sich die Einen wie die Anderen auch zu anderen Projekten verwenden.

Der Weg ist im übrigen 3m breit. Hinzu kommen auf beiden Seiten 15cm Rundbord.

Zwischenzeitlich auf jeden Fall schon mal vielen Dank an euch Beide für die gute Beratung.


Edit: Habe die Tests soweit durch. Die Superflux LEDs sind auf jeden Fall hell genug. Es ist jetzt nur eine Sache die vernünftig zu verteilen. Die XR-E ist schon ZU hell. Jetzt geht es ans Lampen konstruieren... mal gucken was draus wird.
Antworten