Widerstände bei Superflux warmweiß 18lm

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Sterni
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 02.09.09, 16:17

So, 06.09.09, 21:29

Guten Abend.


Ich habefolgendes Problem. Habe diese Leds http://www.leds.de/p741/Standard_LEDs/S ... 70ASS.html . Jetzt möchte ich diese Leds an ein Netzteil mit 800mA und 12V anschließen, allerdings finde ich kein Widerstand dazu.

Wenn ich 3 dieser Leds in Reihe schalte bin ich bei [3*3,3V] =9,9V. Jetzt muss ich noch 2,1V abbauen, allerdings finde ich keinen widerstand mit (rechnerisch) 21Ohm.

Wie kann ich die Leds nun anschließen?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 06.09.09, 21:44

Falls Du keinen Shop findest, der diesen Wert aus der E96-Reihe vorrätig hat, dann nimm einfach den nächst höheren (aber erreichbaren) Wert aus der E12-/E24-Reihe. Und das wären 22 Ohm. Dabei sinkt der LED-Strom allerdings etwas weiter ab.

(12V - 9.9V)
-------------- = 95.45mA
22 Ohm

mfg Achim
Sterni
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 02.09.09, 16:17

So, 06.09.09, 21:58

Ich wollte sowieso den nächst höheren nehmen, aber der nächst höhere ist 82 Ohm und dann sinkt die Stromstärke zu stark ab?!
Dachte auch schon nur 2 Leds in Reihe zu schalten aber dann muss der Widerstand mehr als 0,33 Watt aushalten und da gibt es hier nur einen http://www.leds.de/p133/Zubehoer/Strom_ ... _Ohm_.html.

Bleibt mir also keine andere Lösung als in einem anderen Shop zu kaufen?
k2emitter
User
User
Beiträge: 15
Registriert: So, 01.02.09, 18:51

So, 06.09.09, 22:13

Du kannst statt einem 20 Ohm Widerstand auch 4x 80Ohm parallel nehmen. :wink:
Sterni
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 02.09.09, 16:17

So, 06.09.09, 22:19

Ha, genau das wollte ich hören. Dachte auch schon daran mehrere parallel zu schalten. Bleibt mir auch wohl nichts anderes übrig?!
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 07.09.09, 02:23

Kauf Dir lieber gleich ein paar anständige Widerstände, so teuer sind die Teile nun auch wieder nicht.

Widerstände bei Reichelt:
22 Ohm (1 Watt, 5% Toleranz): 15 Cent/Stück
22 Ohm (2 Watt, 5% Toleranz): 9.2 Cent/Stück

mfg Achim
Antworten