led im kühlschrank

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Do, 27.08.09, 20:47

hallo und guten abend !

heute hat unsere birne im kühlschrank beschlossen auch bei geöffneter tür nicht mehr zu leuchten. es ist eine kleine spezielle birne mir e14 fassung und 15 watt leistung. kann man da eine led-birne einsetzen? ich hab eine e14 led kerze ausprobiert. sie leuchtet und passt aber da sie zu lang ist, passt der deckel nicht mehr.

kennt jemand einen passenden led ersatz ?

happy day und dank, frank
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Do, 27.08.09, 20:51

Vom Energiespargrund her muss da keine LED rein. Denn wenn man den Kühlschrank solange auf hat, dass sich eine LED rentiert, dann hat man schon wieder Unmengen an elektrischer Energie in den Kompressor des Kühlschrankes gesteckt, welcher versucht, dass innere trotz offener Tür zu kühlen.
Andererseits sind Highpower-LEDs an solchen Orten natürlich perfekt untergebracht. Hohe Effizienz, da kühl. Kühlkörper selbst können kleiner sein.
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Do, 27.08.09, 21:14

hallo !

also für mich muss sich das nicht wirklich "rechnen". wenn ich 15 watt gegen 1,5 watt tauschen kann, verbraucht die lampe an der stelle nur noch 10%. nur basteln will ich da nicht. ich dachte, es gibt vielleicht ein fertiges led-leuchtmittel, welches da passt.

happy day und dank, frank
URS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 159
Registriert: Mi, 01.07.09, 22:27
Wohnort: Essen

So, 30.08.09, 22:31

Beatbuzzer hat geschrieben:Andererseits sind Highpower-LEDs an solchen Orten natürlich perfekt untergebracht. Hohe Effizienz, da kühl. Kühlkörper selbst können kleiner sein.
Ja, im Normalfall hast Du da recht.
Aber bei der regelmäßigen Putzorgie wird bei uns der Thermostat hochgedreht, der Kühlschrank geleeert und an allen Flächen geputzt. Dabei erreicht auch das innere des Kühlschrankes Zimmertemperatur, und die Lampe leuchtet die ganze Zeit, da wir vom Einbaukühlschrank nicht den Stecker ziehen können.
Und für diesen Fall bräuchte auch eine Highpower-LED einen normalen Kühlkörper.

@hmpf99: Als Ersatz bietet sich auch eine Backofen-Glühlampe an. Noch eine Stelle, die man nie mit Quecksilberdampflampen (alias Energiesparlampen) ausfüllen kann, und auch nicht mt LED.
In den kleinen Raum, die die jetzige Glühlampe ausfüllt, müssen mehrere LED und die gesamte Elektronik. Ohne Elektronik müßte man die überschüssige Spannung an einem Widerstand verbraten, der dann seinerseits heiß wird, und das gesamte Konstrukt bräuchte immer noch 15 Watt, also braucht man doch Elektronik. Zumindest ich habe noch keine so kleinen 230V-LED-Leuchten gesehen.
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Mo, 31.08.09, 17:49

hallo !

geht doch :-). ich habe eine kerzenbirne mit leds genommen. die ist ein wenig länger, als die normale glühlampe. da über der lampe nur ein plastik-gehäuse sitzt, habe ich es einfach an der seite ein stück ausgeschnitten. jetzt passt das gehäuse wieder an seinen platz und die led kerze schaut ca. 2cm raus. aber es ist sogar heller als vorher und 1,5watt statt 15watt.

happy day, frank
Antworten