Viele Fragen...
Fangen wir mal an:
Die Schaltung habe ich auf einem runden Stück Lochraster aufgebaut mit etwa 28mm Durchmesser (wenn ich dazu komme, kann ich die Lampe heute Abend ja mal 'vorstellen'). Wenn man SMD Bauteile verwenden würde, ginge es aber auch noch kleiner...




Die ganze Schaltung auf einem Stück Lochrasterplatine mit nur 28mm Durchmesser? Das ist ja extrem klein. Ich hätte sogar 39mm im Durchmesser zu verfügung


Meine Akkus haben eine Schutzelektronik und brauchen das daher nicht.Nein, die läuft (theoretisch - weil dabei der Mosfet längst überhitzen würde) bis 32V (das ist die max. Spannung für den OP)
Die Schaltung enthält eine Unterspannungsabschaltung, die bei 9.1V abschaltet (damit die Akkus keinen Schaden abkriegen, falls man die Lampe versehentlich eingeschaltet lässt). Ob Du die Unterspannungsabschaltung auch brauchst/verwenden willst, hängt von Deinen Akkus ab (protected Li-Zellen haben meist schon eine Unterspannungsabschaltung drin).
Dazu hab ich ne GeschichteDu irrst Dich nicht. Der Mosfet sollte natürlich einen niedrigen Rds(on) Widerstand haben und ggf. gekühlt werden. Der Mosfet fungiert in dieser Schaltung als 'Vorwiderstand', muss also die komplette Spannungsdifferenz zwischen Eingangsspannung und LED-Spannung (bei gegebenem Strom) 'verheizen' können.




Von der Funktionsweise her, ist die Schaltung ja ähndlich wie meine, nur das sie viel weniger Drop hat

Ich währe sehr froh, wenn du mir auch noch diese Frage beantworten könntestAuch die Diode würde ich gerne ändern. Kann mir jemand sagen, wie die Diode sein muss, damit es funktioniert?

LG Ibis93