Ich habe bisher auch nie Schwierigkeiten mit meinen Projekten gehabt außer bei meinem neusten, da stoße ich an
meine grenzen,...
Folgendes, ich habe 2 Regal Bretter mit RGB LED´s bestückt, an sich nichts schwieriges, das eine hat 8stück,
das andere 14stück. Es ist als Beleuchtung von Flaschen gedacht, die vordere reihe strahlt von unten in die Flaschen
die hintere an die wand und die decke. Ok, bis hier hin hat man 8 Adern und (rt*2, gn*2, bl*2, bl/gn*2 und aus*2)
25 verschiedene schalt Möglichkeiten, das ist noch leicht realisierbar. doch mir ist aufgefallen,
dass das ganze doch schöner wird, wenn ich die vordere reihe ne andere Farbe hat als die hintere,...
also 14 Adern und (rt*4, gn*4, bl*4, bl/gn*4 und aus*4) ääh,... 170?!? verschiedene Möglichkeiten
die Farben zu mischen, (also alles ohne Dimmer oder anderen schnickschnacklos) würde auch noch mit normalen Schaltern
gehen,... also 4 dreh Schalter 0 bis 4 oder so was in der Art.

SO, nun bin ich aber auf die geniale Idee gekommen, das unterste (eig. erste) Brett auch noch aufzurüsten und die
22blauen LED´s auch durch RGB LED´s zu ersetzen, und dann wirds kompliziert!, 21 Adern und
,... verurteilt mich nicht wenn ich mich irre aber ich denke so an die 765 Möglichkeiten???? ka is mir jetzt zu doof mich anzustrengen und so,.. XD is ja auch egal!! ne menge isses allemal. Also das ist noch nicht geschehen, aber eig. kein großes ding, das geht schnell! also bis auf das unterste isses ja eig. fertig,...
Nur um dem Text ein Bild zu geben mal beispiele:
-->

Uuuuund so langsam würden 6 so Drehschalter mit 0 bis 4 für ein Regal ein bisschen komisch rüber kommen.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe es an Schaltern zu spielen aber das is echt ne nummerzu hart.
Da dachte ich mir: hey!! du hast n schleptop und 2 rechner hier rumstehen, mach doch damit was.
Nun, durch meine Ausbildung (Energie und Gebäude Elektroniker) kenne ich mich gut mit Gebäude Steuerungssystemen
aller Art aus, das wäre auch leicht machbar, nur finanziell sehe ich da keinen großen Sinn dahinter,
einen shaltschrank mit Aktoren, eine SBS Steuerung oder ein BUS System wie EIB oä. zu installieren
EASY oder LCN wäre wahrscheinlich im Bereich des machbaren, aber auch unnötig.
SO! die eigentliche frage:
Wie oder welche Art der Computer Steuerung ist hier am Besten, also ich bin ein "Mann des groben"
leider so gut wie keinerlei vorkentnisse im programmieren etc.
Wo mit fängt man an, was ist zu erlernen und wie!!
Ich bin gern bereit etliche Stunden zu büffeln um meine LED´s zum leuchten zu bringen ^^ Das eröffnet dann
ganz neue Möglichkeiten für meine zukünftigen Projekte. Nur brauche ich einen einfachen einstieg
in das ganze. Denn von Bestell- listen und Programmierungen zu kopieren halte ich ja mal gar nichts.
Ich wills kapieren!!!!
Gibt es da eine Möglichkeit in die Materie rein zukommen ohne 20 Fachbücher nacheinander selbst durchzulesen?
Und wenn, dann welche? ^^
Und VOR ALLEM: was lohnt sich in dem Fall,... ??
Also, mit welchen Elementen anfangen?? einer sagt mir: "nimm einen IO-Warrior"
der andere: "Atmega8!!!" oder,... oder ,.. oder!!!!!
Nur: keine Ahnung wie das zu realisieren ist, was ich brauche und und und
Noch eines, mit löten hab ich KEINE Problem, dann schon eher mit fertigen Bauteilen die alles schon integriert haben
und keine Arbeit mehr erfordern!!
Ich hoffe man versteht mich XD
EINSTIEG GESUCHT!!! bitte helft mir!!!
Tante Edit: Fals ich das in die Tat umsetzen kann, werde ich SELBSTVERSTÄNDLICH ein how 2 daraus machen, für den fall, dass es jem. interessiert!





