ich stehe seit längerem in kontak mit hr.sparenborg da ich ein problem mit einer k2 tffc-220 habe. leider komme ich da im moment nicht weiter da keine einsicht in greifbarer nähe scheint. also möchte ich hier mal einige meinungen dazu hören.
ich habe mir vor längerer zeit hier im shop eine k2-220 bestellt, ebenso eine mc-e warmweiss. als die lieferung, schnell wie immer, kam, hab ich gleich gesehen das die mc-e cool-white ist. naja, kann ja mal vorkommen. also die k2 getestet. mhh, irgendwie enttäuschend, da eine q5 bei 700mA wesentlich heller ist als die k2 bei 1500mA. also mail an lumi mit der bitte zu testen und die cree zu tauschen.
ein paar tage später hab ich dann meine warmweisse mc-e bekommen und eine k2 mit der aufschrift "ist weiss". also wieder test der k2, das gleiche thema wieder einiges dunkler als die q5. der test wurde mit zwei identischen asherischen linsen gemacht um die helligkeit des die´s zu sehen. mail an hr.sparenborg mit der bitte um aufklärung. hier hat sich nicht viel getan. damit zufriden geben wollte ich mich auch nicht, also hab ich eine k2 von der konkurenz bestellt. beide leds ind reihe so das sie den gleiche strom bekommen. beide led´s unter den identischen linsen.
hier das ergebniss: links lumitronix - rechts konkurenz:

inwzischen sind zig mails hin und her gegangen, aber keine einsicht seitens lumitronix. immer wieder wird behauptet meine testmethode sei absolut nicht geeignet zur feststellung der helligkeit. hierbei will ich ja auch nicht die helligkeit feststellen, sondern nur das die k2 aus dem shop keine 220er sein kann. ich verstehe nicht wieso hier ich (der kunde) beweisen muß das ein fehler vorliegt. ich arbeite auch als dienstleister bei einer sehr großen firma. bei mir hat der kunder erst einmal immer recht, zumindest so lange bis ich eindeutig und nachvollziehbar nachweisen kann das er unrecht hat.
es wurde doch hier schon kunden angeboten cree r2´s vermessen zu lassen die von der konkurenz stammen oder? es scheint also kein extrem großer aufwand zu sein. meine k2 will man aber nicht vermessen.
mir geht es mit sicherheit nicht um die 8 euro oder was auch immer die k2 gekostet hat. aber kundenfreundlichkeit sieht definitiv anderst aus.
gruß markus




