Ich wollte mir eine Beleuchtung für meine Peperoni Pflanzen basteln konnte sogar 2 Freunde dafür begeistern mit zu machen.
Da einer von denen nicht Löten kann hab ich 2 zusammen gebaut. Seins funktioniert einwandfrei meins nicht
Wir habens uns je 3x Royalblau K2 und 6x Rot K2 bestellt. Wir wollten das so verschalten das 3 rote und 3 blaue immer leuchten und sobald die Pflanze früchte Produziert die anderen 3 roten dazu schalten.
Als ich dann den blauen Strang an 12V angeschlossen habe leuchteten die Blauen wie sie es sollen.
Als ich den einen roten Strang testete leuchteten aber nur 2!? Ich kontrollierte die Verkabelung. Kein Fehler
Dann probierte ich den zweiten Strang ==> auch wieder nur 2.
Irgendwann kam ich drauf das irgendwo kontakt zum kühlkörper bestehen könnte.
Siehe da. Zwei der Roten LEDs haben am + Pin genau 1 Ohm zum Kühlkörper. Natürlich Doof. Sind festgeklebt mit den im Shop erhältlichen Wärmeleitkleber. Komisch ist auch es handelt sich jedes mal um die LED, die direkt hinter dem Widerstand sitzt.
Jetzt weiss ich nicht weiter. Was kann ich tun? Sind die LEDs kaputt? Was könnte falsch gelaufen sein?
Kann man die vom Kühlkörper entfernen ohne sie zu zerstören?
So siehts jetzt aus. Habe die LEDs abgeklemmt um 100% sagen zu können das es daran liegt. So sieht das von meinem Freund aus. Welches ich genau so zusammen gebaut habe!
Hoffe ihr habt nen paar ideen oder auch das nötige Wissen um mir zu helfen.
P.S. Mein anderer kumpel hat mich grad angerufen er hat das + Beinchen einer LED abgebrochen. Falls auch da jemand ne idee hat, bitte raus damit.




