Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte
Moderator: T.Hoffmann
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:24
So eine übliche Halogenstehlampe mit 300W R7s Stab und Fussdimmer stand ungenutzt herum und sollte auf LEDs umgebaut werden.
Als Komfort-Funktionen schwebte mir vor:
1. Bequem erreichbarer Kippschalter in Griffhöhe statt des üblichen Fußdimmers, der immer wegrutscht.
2. Unterschiedliche Helligkeiten ohne Wirkungsgradverlust
3. Farbe schaltbar warmweiss (500lm gemütliches Leselicht) oder neutralweiss (1500lm zum Basteln)
4. Netzbetrieb oder Akkubetrieb, damit man auch mal Licht hat, wenn man mal wieder neue Lampen anbringt und die Sicherung draussen ist.
Hier die Bilderstory...
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:25

- So eine normale Stehlampe eben, wie sie jeder kennt....
- Stehlampe_01.jpg (63.14 KiB) 4346 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:26

- ..mit dem üblichen unpraktischen Fussdimmer, der Standfuss ist hier bereits abgeschraubt.
- Stehlampe_02.jpg (80.67 KiB) 4346 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:27

- Das Blech mit der R7s Fassung war schnell abgeschraubt und die vielen toten Insekten entfernt...
- Stehlampe_03.jpg (76.82 KiB) 4346 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:28

- Das Auge isst mit...deshalb habe ich eine neue Platte aus rotem Plexiglas gemacht - darauf sollen später mal die LEDs kommen.
- Stehlampe_04.jpg (76.46 KiB) 4346 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:30

- Ein hübscher Kippschalter mit drei Stellungen: 500lm warmweiss - aus - 1500lm neutralweiss
- Stehlampe_05.jpg (86.2 KiB) 4346 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:31

- Den Schalter habe ich an griffgünstiger Stelle in ein 6,5mm Loch gesetzt. Kabel wie immer sauber mit Aderendhülsen versehen...
- Stehlampe_06.jpg (76 KiB) 4346 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:34

- Die Verdrahtung ist soweit fertig. An die Lüsterklemme werden später drei LED-Gruppen angeschlossen: Eine warmweisse mit 420lm und zwei kaltweisse mit je 480lm. In der einen Stellung leuchtet nur die warmweisse Gruppe, in der zweiten Stellung alle, für neutralweisses Licht mit sehr guter Farbqualität.
- Stehlampe_07.jpg (79.68 KiB) 4345 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:37

- Da die Lampe später auch mit 12V laufen soll und ich keinen hässlichen Kühlkörper verbauen wollte, habe ich mich für die LED-Matrix entschieden. Ein Streifen mit drei warmweissen und zwei Streifen mit je drei neutralweissen elementen bringen die gewünschte Helligkeit bei insgesamt 12V / 1,35A. (12V / 0,45A bei Schalterstellung 500lm warmweiss)
- Stehlampe_08.jpg (85.14 KiB) 4345 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:38

- So sieht das Ganze dann aus, wenn es in die Lampe eingebaut ist.
- Stehlampe_09.jpg (90.74 KiB) 4345 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:39

- Die Stromversorgung erfolgt entweder über ein kleines 12V / 1,5A Steckernetzteil, das ich von einer alten Festplatte noch rumliegen hatte...
- Stehlampe_10.jpg (107.08 KiB) 4345 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:40

- ...oder über einen kleinen 3s / 4500mAh LiPo, wie ich ihn für kleinere Flugmodelle sowieso rumliegen habe...
- Stehlampe_11.jpg (100.17 KiB) 4344 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:42

- ...oder für bis zu 50 Stunden bei voller Helligkeit mit einem High-End 60Ah LiFeYPo Pack (ca. 10 Kilo schwer).
- Stehlampe_12.jpg (95.53 KiB) 4344 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:43

- Hier die Lampe bei Schalterstellung "500lm warmweiss". Leistungsaufnahme 5,4 Watt.
- Stehlampe_13.jpg (57.72 KiB) 4344 mal betrachtet
-
jguther
- Mega-User

- Beiträge: 118
- Registriert: So, 19.01.14, 18:30
Fr, 07.02.14, 18:44

- Und hier die Schalterstellung "1500lm neutralweiss". Leistungsaufnahme ca. 16 Watt. Durch die Belichtungsautomatik der Kamera sieht es nicht viel heller aus, in der Praxis ist es aber mehr als drei Mal so hell wie oben.
- Stehlampe_14.jpg (56.93 KiB) 4343 mal betrachtet