Die Suche ergab 23 Treffer

von nejat
Sa, 02.12.06, 12:39
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Farbmischung / Problem gelbe Farbtöne
Antworten: 12
Zugriffe: 12113

hallo, also die 0,5 w leds schaffen fast ein gelb. man müsste sich in der theoretischen farbsubtraktion besser auskennen, damit man gezielt eine weitere led ansteuert um so ein kräftigeres gelb zu mischen. die grünen und die roten 0,5 w leds sind in ihrer leuchtkraft ungefähr gleich hell. laut lumit...
von nejat
Fr, 01.12.06, 16:44
Forum: LEDs anschließen
Thema: Reflektor
Antworten: 2
Zugriffe: 2727

Reflektor

hallo, für mein moodlight suche ich einen geeigneten reflektor. und zwar habe ich insgesamt drei mal 20 cm rgb-leisten hergestellt, deren effizienz durch reflektoren gesteigert werden sollen. die platten sind insgesamt ca. 3 cm hoch und sollen in einem rahmen seitlich verschwinden und eine acryglass...
von nejat
Fr, 01.12.06, 16:32
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Farbmischung / Problem gelbe Farbtöne
Antworten: 12
Zugriffe: 12113

Farbmischung / Problem gelbe Farbtöne

hallo, bin seit ca. einem monat am experimentieren mit verschiedenen leds. ziel ist, ein moddlight herzustellen, welches sich über eine fernbedienung steuern lässt. ich weiß, es ist insgesamt sehr ambitioniert, angesichts der tatsache, dass ich vorher noch nie einen lötkolben in der hand hielt. nich...
von nejat
Di, 21.11.06, 14:17
Forum: LED-Anfänger
Thema: Anfängerfrage zur Kühlung
Antworten: 4
Zugriffe: 3524

Anfängerfrage zur Kühlung

hallo, momentan baue ich an einem moodlight mit den 0,5 watt leds von lumitronix. da ich diese leds mit ca. 70 - 75 mA betreibe, je 5 mal rot, blau und grün in reihe, möchte ich diese stränge vorsichtshalber zusätzlich kühlen. zwar entsteht beim probebetrieb kaum wärme, dennoch möchte ich sicherheit...
von nejat
Di, 21.11.06, 14:06
Forum: LED-Anfänger
Thema: 0.5Watt LED weiß 14000mcd 75° 5mm 3.5V vs. LUXEON K2 LXK2-P
Antworten: 6
Zugriffe: 5717

hallo gwoony, zwar bin ich anfänger, habe aber bereits mit den 0,5 watt leds gearbeitet. momentan baue ich ein moodlight mit den 0,5 watt leds. dafür habe ich jeweils 5 einer farbe in reihe geschaltet und betreibe diese mit 20 volt. anfangs habe ich mit ein paar anderen leds verglichen und habe mich...
von nejat
Mo, 20.11.06, 15:25
Forum: LEDs anschließen
Thema: Pulswellenmodulation
Antworten: 6
Zugriffe: 4413

hallo, DMX scheint für mich als anfänger viel zu kompliziert zu sein. ich habe mittlerweile eine andere lösung gefunden, um meine drei verschieden farbigen LEDs per fernsteuerung an- und auszuschalten und die verschiedenen programme abzurufen. nach langer recherche habe ich eine fertige lösung gefun...
von nejat
Mo, 20.11.06, 15:20
Forum: LEDs anschließen
Thema: 0,5 Watt LED rot_Achtung bei der Polung
Antworten: 8
Zugriffe: 4766

hallo, leider habe ich keine digitalkamera, sonst hätte ich ein foto mit eingebunden. der chip der roten leds sitzt ganz eindeutig an der anode, welches auch das kürzere beinchen hat. somit bin ich der meinung, dass diese leds verpolt sind. wie dem auch sei, ich bastele gerade an meinem ersten proje...
von nejat
Di, 14.11.06, 14:58
Forum: LEDs anschließen
Thema: 0,5 Watt LED rot_Achtung bei der Polung
Antworten: 8
Zugriffe: 4766

@ fightclub sei mir nicht bös, ich bin eben noch anfänger und bin bereit jeden tag etwas neues dazu zu lernen. gesagt getan: ich haben mir die leds nochmal genau von der seite angeschaut. bei den besagten roten leds sitzt der chip am kurzen beinchen, was ja in der regel die kathode ist. bei den blau...
von nejat
Mo, 13.11.06, 18:23
Forum: LEDs anschließen
Thema: Pulswellenmodulation
Antworten: 6
Zugriffe: 4413

sehr konstruktiv, danke
von nejat
Mo, 13.11.06, 18:13
Forum: LEDs anschließen
Thema: 0,5 Watt LED rot_Achtung bei der Polung
Antworten: 8
Zugriffe: 4766

wie meinst du das mit anwenderfehler?
verstehe ich nicht?
es handelt sich eindeutig um einen produktionsfehler.
von nejat
Mo, 13.11.06, 18:10
Forum: LEDs anschließen
Thema: Pulswellenmodulation
Antworten: 6
Zugriffe: 4413

am liebsten über fernbedienung. ich möchte einen automatischen farbverlauf, den ich aber abändern kann. mit der fernbedienung würde ich gerne einzelne farben ansteuern können. ist das ganze zu kompliziert? vielen dank für jede anregung
von nejat
Mo, 13.11.06, 16:05
Forum: LEDs anschließen
Thema: Pulswellenmodulation
Antworten: 6
Zugriffe: 4413

Pulswellenmodulation

hallo, seit geraumer zeit plane ich an einem "mood-light" mit farbigen LEDs (rote, grüne und blaue LEDs). nach wie vor bin ich auf der suche nach einer guten steuerbarkeit des farbverlaufs. welche möglichkeiten gibt es? ich habe mehrfach was über dmx und pwm gelesen, kann damit aber wenig ...
von nejat
Mo, 13.11.06, 15:59
Forum: LEDs anschließen
Thema: 0,5 Watt LED rot_Achtung bei der Polung
Antworten: 8
Zugriffe: 4766

0,5 Watt LED rot_Achtung bei der Polung

hallo, möcht nur kurz eine info an alle user weitergeben. letzte woche habe ich mir rote 0,5 Watt LEDs, 18.000mcd, 2,1 V (Art.nr. 15 63 01 20 08) bestellt und war dann sehr enttäuscht, dass diese defekt sind. alle anderen LEDs dieser sorte in blau und grün funktionieren einwandfrei. muss sagen, dies...
von nejat
Fr, 10.11.06, 21:46
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Lounge Tisch
Antworten: 37
Zugriffe: 35720

hallo, es sieht wirklich insgesamt toll aus. kompliment! mich würde interessieren welche leisten du genommen hast und wie viele davon? wie groß ist der abstand zur michglasplatte? sind die leisten untereinander oder nebeneinander angeordnet? woher hast du diese michglasplatte? hast du daten zu diese...
von nejat
Mo, 06.11.06, 05:23
Forum: LEDs anschließen
Thema: Brauche dringend Hilfe beim Löten
Antworten: 2
Zugriffe: 3192

Brauche dringend Hilfe beim Löten

hallo, also seit fast zwei wochen beschäftige ich mich sehr intensiv mit schaltungen und leds. muss dazu sagen, dass ich anfangs so gar keine ahnung hatte. mittlerweile bin ich zumindest mit der theorie so fit, dass ich mich an die ersten projekte wagen will. doch der teufel steckt im detail. immer ...
von nejat
Fr, 03.11.06, 22:23
Forum: Produktfragen
Thema: defekt! 0.5Watt LED blau 10000mcd 85° 5mm 3.5V
Antworten: 42
Zugriffe: 29557

also... 1. ich wollte hier keinen streit entfachen 2. siehst du nun ein, dass lumitronix explizit mit nicht nötiger kühlung wirbt? 3. stehe ich immer noch vor dem problem, die led´s effektiv zu kühlen. es sei denn, man fährt mit einem entsprechendem widerstand "nur" 50mA. allerdings ist da...
von nejat
Fr, 03.11.06, 09:58
Forum: Produktfragen
Thema: defekt! 0.5Watt LED blau 10000mcd 85° 5mm 3.5V
Antworten: 42
Zugriffe: 29557

@ fightclub ich zitiere: "Durch ständige Weiterentwicklung kann diese LED inzwischen mit hervorragenden Lichtwerten aufwarten, besonders sticht hier die 0,5 Watt LED hervor. Sie ist 10 mal heller als Standard 5mm LEDs und benötigt keine extra Kühlung." Das was oben steht, habe ich mir nich...
von nejat
Fr, 03.11.06, 00:02
Forum: Produktfragen
Thema: defekt! 0.5Watt LED blau 10000mcd 85° 5mm 3.5V
Antworten: 42
Zugriffe: 29557

schade, sehr schade dass man solche infos erst nach langer recherche im forum findet. leider habe ich eine ganze menge diese teuren led´s bestellt. im shop wird sogar ausdrücklich damit geworben, dass diese led´s keine extra kühlung benötigen. dass man dann dieses hier im forum relativiert, finde ic...
von nejat
Do, 02.11.06, 10:07
Forum: LEDs anschließen
Thema: Suche Netzteil für mein Projekt, Wattangaben bei LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 8176

nochmal ich, ein passendes netzteil habe ich mittlerweile gefunden. in der tat wurde ich bei den notebooknetzteilen fündig. habe meine olanung ein wenig abgeändert; die leds werden jetzt mit 24 V betrieben. der rest bleibt so, wie es gepalnt war. warum meint ihr, dass ich die leds extra kühlen muss?...
von nejat
Mi, 01.11.06, 20:24
Forum: LEDs anschließen
Thema: Suche Netzteil für mein Projekt, Wattangaben bei LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 8176

hallo, erst einmal danke für die antworten. die widerstände hatte ich bereits berechnet mit hilfe eines widerstandsrechners. da stimmen meine zahlen mit euren angaben überein. warum sagen aber so viele hier im forum, dass man erfahrungsgemäß mindestens 220 ohm vorschalten sollte? da sind meine wider...
von nejat
Mi, 01.11.06, 19:15
Forum: LEDs anschließen
Thema: Suche Netzteil für mein Projekt, Wattangaben bei LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 8176

Suche Netzteil für mein Projekt, Wattangaben bei LEDs

Hallo, ich habe folgende Frage: kann ich an ein Universal-Netzteil 3600mA, 5-15 V folgende LEDs anschließen (geplant ist eine Versorgung mit 9 V) - 6 Mal je 4 in Reihe gelötete 0.5Watt LED rot 18000mcd 5mm 2.1V, 100mA pro LED - 12 Mal je 2 in Reihe gelötete 0.5Watt LED grün 18000mcd 5mm 3.7V, 100mA ...
von nejat
Mi, 25.10.06, 13:01
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-LEDs platzsparend anschließen
Antworten: 9
Zugriffe: 5788

ähmmm, man kann also keine einzige RGB-LED (CA) in reihe schalten? das würde ja bedeuten, dass in jeder parallel geschalteten led um die 8-10 volt - je nach farbe - im widerstand als wärme verpufft?! gibt es wirklich keine möglichkeit der reihenschaltung? kann mir das kaum vorstellen... lasse michg ...
von nejat
Mi, 25.10.06, 11:38
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB-LEDs platzsparend anschließen
Antworten: 9
Zugriffe: 5788

RGB-LEDs platzsparend anschließen

hallo, ich bin neu hier und habe in den letzten tagen sehr viel in diesem forum recherchiert. dennoch habe ich zu meinem problem keine zufriedenstellende antrwort gefunden: wie kann man am besten rgb led´s (CA-LED) paltzsparend auf einer platine löten? ich möchte gerne je 3 in reihe und davon mehrer...