Die Suche ergab 10 Treffer

von dasLange
Mi, 05.07.06, 00:28
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem
Antworten: 29
Zugriffe: 16774

so, Fußball is vorbei jetzt kann ich mich wieder dieser Sache widmen. @fightclub: das mit den roten Leds hab ich verworfen und zwar so richtig :wink: @neo: wenn du sagst 12.73 mA sind in Ordnung, dann glaube ich dir :wink: @all: also nach mehrmaligen optimieren scheint die Schaltung jetzt in ordnung...
von dasLange
Di, 04.07.06, 19:57
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem
Antworten: 29
Zugriffe: 16774

bin wieder da. ich hab jetzt mal das NT, Schaltung und Messgerät, zusammen gebracht (siehe Bild unten). ich hab darauf geachtet das während der Messung nur die erste Reihe Strom bekommt. Ich hab den Schalter auf "20m" gestellt und das Messergebniss war --> 12,73 was auch immer :( <-- ich h...
von dasLange
Di, 04.07.06, 11:52
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem
Antworten: 29
Zugriffe: 16774

Punkt 1 es gibt nicht viele Foren wo es so sachlich und vorallem freundlich zu geht. deshalb ein ganz dickes "DAUMEN HOCH" von mir !!! so jetzt zum eigentlichem Thema. Ich habe erstmal die roten Leds aus der ganzen Sache rausgelötet, jetzt sind es nur noch 2 weiße Leds in einer Reihe. Ich...
von dasLange
Di, 04.07.06, 00:18
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem
Antworten: 29
Zugriffe: 16774

Moin Neo,

also verlötet ist alles wie bei dir auf dem Bild, aber der widerstand befindet sich auf der Plus seite.

und jetzt brauch ich mal richtig hilfe. Mein Messgerät ist ein Kompaktes wie es sie in jedem Baumarkt gibt.
Wie messe ich an dem Ding mA?
von dasLange
Mo, 03.07.06, 23:34
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem
Antworten: 29
Zugriffe: 16774

yipp, fehler erkannt

die 2 gefundenen Netzteile haben dieses Zeichen - ~ -, auf dem neuem NT ist das andere Zeichen

so hab auch gleich mal nachgemessen (ich hoffe richtig), eine Zeile spuckt 12V aus.


@monte: fast richtig, 2 weiße und eine rote. Falsch?
von dasLange
Mo, 03.07.06, 22:53
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem
Antworten: 29
Zugriffe: 16774

Na, da hab ich aber eine große Verwirrung hinterlassen. :oops: Ich bring mal kurz Licht in´s Dunkel 1.) die beiden Netzteile die ich im Keller gefunden habe, wurden noch nie zum Betrieb von Leds benutzt. :D 2.) die Schaltung von der die Rede war, ist mit einem Steckernetzteil das für Ledbetrieb ausg...
von dasLange
Mo, 03.07.06, 19:19
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem
Antworten: 29
Zugriffe: 16774

Frage zu verschiedenen Netzteilen + anderes Problem

Moin, während ich heute etwas im Keller rumgerödelt habe sind mir 2 Netzteile entgegen geflogen gekommen. Ich würde die Teile gerne für den Netzbetrieb an Leds nutzen. Wie erkenne ich ob die Nt´s stabilisiert sind und worauf sollte ich noch achten? Die Daten von den beiden Geräten sind folgende: 1.)...
von dasLange
Mo, 03.07.06, 17:25
Forum: LED-Anfänger
Thema: Anschluß von LEDs im KFZ?
Antworten: 5
Zugriffe: 4337

Hallo Bimbel,

danke für die Antwort. Mit den Spannungsspitzen von 13,8 - 14 Volt hast du recht. Ich habe deshalb zusätzlich noch einen Festspannungregler geplant und eingebaut.

Gruß Thorsten
von dasLange
Mo, 26.06.06, 20:04
Forum: LED-Anfänger
Thema: Anschluß von LEDs im KFZ?
Antworten: 5
Zugriffe: 4337

Hallo Andy,

danke für die schnelle Antwort, ging ja wirklich ganz fix.

Gruß, dasLange
von dasLange
Mo, 26.06.06, 19:29
Forum: LED-Anfänger
Thema: Anschluß von LEDs im KFZ?
Antworten: 5
Zugriffe: 4337

Anschluß von LEDs im KFZ?

Hallo und Guten Tag, ich möchte ein paar LEDs in`s Auto bruzzeln. :wink: 3 LEDs in Reihe + Widerstand und das ganze parallel zu 17 Reihen. Schaltung: 12V. mit FSR - (2,0V + 2,0V + 2,0V) / 0,02ma = 300 Ohm techn.Daten der LED LED: 3mm Intensität: 4000mcd Betriebsspannung: 1,8V - 2,0V Betriebsstrom: 2...