Die Suche ergab 15 Treffer

von k2emitter
Mo, 12.10.09, 16:10
Forum: News
Thema: XPG R4
Antworten: 47
Zugriffe: 32941

Re: XPG R4

mit Produktfoto von einer XP-E...
von k2emitter
Do, 08.10.09, 18:46
Forum: Produktfragen
Thema: CreeMCE auf Star mit 700 mA bestrombar ?
Antworten: 15
Zugriffe: 5784

Re: CreeMCE auf Star mit 700 mA bestrombar ?

Also erstmal ist es möglich die MC-E bei guter Kühlung mit 700mA pro Chip zu betreiben. Vorallem wenn es nich auf die ewige Leuchtdauer ankommt, wie bei einer Fahrradlampe. Ich würde 2 Modi machen, 350mA und Flutlicht mit 700mA 8) Bei 350 mA hast du dann den besseren Wirkungsgrad und schonst den Akk...
von k2emitter
Do, 08.10.09, 15:02
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Eure Meinung eines Tests
Antworten: 9
Zugriffe: 9446

Re: Eure Meinung eines Tests

_jens_ hat geschrieben:so'n Mist! Mit den 65°C kann man nichts anfangen? Oder wäre der Betrieb von nur einer LED ratsam?
Doch.
Man muss nurnoch den thermischen Übergang vom Chip zum Kühlkörper wissen. (der Led selber und vom Kleber)
Wenn du dann noch diie Leistung misst, kann man die Temperatur des Chips errechnen.
von k2emitter
Mi, 09.09.09, 11:41
Forum: LED-Anfänger
Thema: LEDs langsam an- und ausschalten
Antworten: 17
Zugriffe: 15780

Re: LEDs langsam an- und ausschalten

Hi
Empfehle dir diese Schaltung:
LED_ein-ausfaden.gif
LED_ein-ausfaden.gif (4.63 KiB) 15756 mal betrachtet
(c) Pesi ;)
von k2emitter
So, 06.09.09, 22:13
Forum: LEDs anschließen
Thema: Widerstände bei Superflux warmweiß 18lm
Antworten: 5
Zugriffe: 2666

Re: Widerstände bei Superflux warmweiß 18lm

Du kannst statt einem 20 Ohm Widerstand auch 4x 80Ohm parallel nehmen. :wink:
von k2emitter
Mi, 05.08.09, 15:48
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Parallelschalten von Spannungsreglern
Antworten: 11
Zugriffe: 6535

Re: Parallelschalten von Spannungsreglern

Borax hat geschrieben: Der LT1074 wäre vielleicht eine Lösung:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... ICLE=10886
:shock: 7,35 € :shock:
von k2emitter
So, 26.07.09, 19:51
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: "High efficiency LED driver" gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 1686

Re: "High efficiency LED driver" gesucht

Wie wärs mit LM2576?

E: DAs ist garkein LED treiber und die Effiziens ist bestimmt auch schlecht, seh ich grad
*duck weg* :oops:

E2:LM3404
von k2emitter
So, 26.07.09, 19:43
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: LEDs richtig einbauen
Antworten: 10
Zugriffe: 3183

Re: LEDs richtig einbauen

Einfach ins Blech Löcher mit 5mm Durchmesser bohren und die LEds von innen einstecken. ferig.
von k2emitter
Mi, 22.07.09, 20:21
Forum: LED-Anfänger
Thema: Größen der LED's
Antworten: 10
Zugriffe: 4096

Re: Größen der LED's

Eine 5mm ist ca 1cm hoch
Die 3mm ca 6mm, also immer ungefähr doppelt so hoch wie breit.
Die genauen Maße von den LEDs stehen alle im jeweiligen Datenblatt
von k2emitter
Sa, 18.07.09, 14:03
Forum: Produktfragen
Thema: Mit wieviel mA eine Osram Ostar LE UW E3B, 1120lm betreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 2374

Re: Mit wieviel mA eine Osram Ostar LE UW E3B, 1120lm betreiben

Hi
Ich würd die LED lieber nicht ganz am Maximum betreiben.
Lieber den typischen Wert 700mA, dann hat man etwas mehr Spielraum bei der Wärmeableitung. Dann ist auch der Wirkungsgrad besser, und mit dem Auge kann man den Unterschied eh nicht erkennen :lol:
von k2emitter
Do, 16.07.09, 19:57
Forum: Produktfragen
Thema: Reflektoren
Antworten: 2
Zugriffe: 1287

Re: Reflektoren

Was im Sortiment noch fehlt sind Linsenhalter für MC-E auf STAR-Platine.
Es gibt nur runde Halter aber keine runden MC-E-Platinen :roll:
von k2emitter
Di, 14.07.09, 17:31
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Schaltung aus einer Solarlampe analysieren
Antworten: 5
Zugriffe: 4553

Re: Schaltung aus einer Solarlampe analysieren

Das vierbeinige Bauelement ist ein spezial LED treiber aus China:
all-in-one hybrid boost-driver with everything including inductor on-board
PS:das findet google...
von k2emitter
Di, 14.07.09, 16:43
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 2 meiner K2 haben kontakt zum Kühlkörper
Antworten: 17
Zugriffe: 7897

Re: 2 meiner K2 haben kontakt zum Kühlkörper

Hi Tut mir echt leid wegen deinem Projekt... Ich würde dir empfehlen die LEDs auf Starplatinen montiert zu verwenden, wegen der elektrischen Verbindung der K2 zur Unterseite. Die Star-Platinen isolieren perfekt und lassen sich auch gut festkleben (oder noch besser Schrauben und WLP dazwischen). Wenn...
von k2emitter
Sa, 04.07.09, 12:39
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: HowTo ~ Licht auf USB Stick größe
Antworten: 41
Zugriffe: 20234

Re: Licht auf USB Stick größe

So mein Licht ist auch fertig :lol: