Die Suche ergab 12 Treffer

von andreas123
Do, 28.05.09, 22:19
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: HowTo zu einer Solarlampe
Antworten: 27
Zugriffe: 15817

Re: HowTo zu einer Solarlampe

Hallo Sailor, ich habe eine Frage zu den Bauteilen in Deinem Schaltplan. Ich habe versucht, die Schaltung nachzubauen, hat aber nur teilweise geklappt. Das Solarpanel lädt die Akkus und die Cree LED leuchtet unter Spannung schön hell. Allerdings funktioniert das Ein- u. Ausschalten bei zu- oder abne...
von andreas123
Fr, 08.05.09, 10:42
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: HowTo zu einer Solarlampe
Antworten: 27
Zugriffe: 15817

Re: HowTo zu einer Solarlampe

Hallo Sailor,
ja, ich meine genau den von Dir vorgeschlagenen Spannungsteiler.
von andreas123
Fr, 08.05.09, 06:59
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: HowTo zu einer Solarlampe
Antworten: 27
Zugriffe: 15817

Re: HowTo zu einer Solarlampe

Die Schaltung würde ich gerne einmal nachbauen, schon weil es mich interessiert, wie die Cree mit so wenig Strom leuchtet. Da ich von Elektronik keine Ahnung habe hier noch Fragen zum oben genannten Spannungsteiler. Wie funktioniert dieser, welche Daten hätte der Widerstand? Könnte jemand einen ents...
von andreas123
Mi, 22.04.09, 22:18
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
Antworten: 486
Zugriffe: 533216

Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung

Ich hatte mich mit meinen Fragen vielleicht nicht ganz deutlich ausgedrückt, durch die verschiedenen Antworten ist aber alles geklärt, vielen Dank. Wie Borax richtig geschrieben hat, wollte ich eine Schaltung mit niedriger Spannung 3,6 / 4 V aber richtig viel Licht, daher die Frage nach den zusätzli...
von andreas123
Mi, 22.04.09, 11:43
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
Antworten: 486
Zugriffe: 533216

Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung

Hallo, die Schaltung mit einem 7,2 V (9,8V) Solarpanel (wo bekommt man das?) oder 12 V Solarpanel (diverse Angebote im Auktionshaus) in Kombination mit KSQ und Cree Q5 fänd ich schon interessant. Mir ist wichtig, dass sich das Licht automatisch ein- und ausschaltet. Funtioniert Borax` Transistorscha...
von andreas123
Di, 21.04.09, 22:21
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
Antworten: 486
Zugriffe: 533216

Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung

Hallo, ich habe ebenfalls die Schaltung 3,6 V nachgebaut und die Schaltung funktioniert sehr gut. Bei dem jetzigen guten Wetter sind die Akkus mit ca. 4 V geladen und die LED leuchten recht lange, wenngleich die Leuchtstärke im Laufe der Nacht natürlich nachläßt. Ich habe drei weisse LED mit 20 mA j...
von andreas123
Do, 22.01.09, 08:28
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED an Akku und KSQ
Antworten: 11
Zugriffe: 3121

Re: LED an Akku und KSQ

Danke, habe ich jetzt auch verstanden und möchte ich gerne nachbauen. Ich habe den Print-Katalog vom "C" vor mir - Internetzugang auf die web-Seite im Büro nicht möglich - aber ich finde die in der Schaltung von QS Tree beschriebene RWE SCHOTT Solarzelle mit 4,8V und 81 mA nicht, weil im K...
von andreas123
Di, 20.01.09, 21:25
Forum: News
Thema: Neues Buch für Einsteiger & Fortgeschrittene!
Antworten: 9
Zugriffe: 6702

Re: Neues Buch für Einsteiger & Fortgeschrittene!

Ich bin LED-Neuling und habe das Buch zuhause. Für Anfänger sehr gut verständlich und es gibt Schaltpläne, die man auch als Laie nachbauen kann mit Bauelementen, die man ohne große Probleme kaufen kann. Es wäre allerdings schade, wenn die Schaltpläne fehlerhaft wären, denn ich würde es nicht merken,...
von andreas123
Di, 20.01.09, 21:12
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED an Akku und KSQ
Antworten: 11
Zugriffe: 3121

Re: LED an Akku und KSQ

Vielen Dank für den Hinweis auf die Schaltung von QS`Tree. Die Ausführung bewegt sich hart am Limit meines techn. Verständnisses, daher noch zwei Fragen. Kann ich - wie eingezeichnet - nur eine LED pro Schaltung anschließen? Wie regelt der zweite Transistor BC547 die Dämmerungsschaltung? Die Fragen ...
von andreas123
Di, 20.01.09, 13:32
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED an Akku und KSQ
Antworten: 11
Zugriffe: 3121

Re: LED an Akku und KSQ

Wie anfangs beschrieben, soll es eine zusätzliche Aussenbeleuchtung für eine Garage (ohne Strom) werden. Das Licht muss nicht zum Lesen reichen, Hauptsache man findet das Türschloß :) Ich dachte an 1 oder 2 kleine "Scheinwerfer" mit 9 - 15 LED`s, hängt von der Lichtleistung aus, die dabei ...
von andreas123
Di, 20.01.09, 12:46
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED an Akku und KSQ
Antworten: 11
Zugriffe: 3121

Re: LED an Akku und KSQ

Danke für die schnellen Antworten. Aus den Info ziehe ich folgendes Fazit. Lieber eine KSQ pro Reihe Akkus mit höherer Spannung wählen (z.B. eneloop) Wenn 3 LED in Reihe dann ohne KSQ und Widerstand testen / ausrechnen oder 2 LED mit KSQ in Reihe und dafür dann ein oder zwei Reihen mehr parallel. We...
von andreas123
Di, 20.01.09, 10:30
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED an Akku und KSQ
Antworten: 11
Zugriffe: 3121

LED an Akku und KSQ

Hallo, nachdem ich als Elektronik-Laie hier eine Weile mitgelesen habe, möchte ich jetzt mein erstes Projekt mit LED starten. Ich möchte eine stromunabhängige Zusatzbeleuchtung vor meiner Garage anbringen. Geplant sind weiße 5 mm-LED mit 3 V; 20 mA; jeweils 3 LED in Reihe. Hierzu habe ich zunächst 2...