Die Suche ergab 13 Treffer
- Di, 17.03.09, 16:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: seoul p7 maglite kühler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2376
Re: seoul p7 maglite kühler
http://www.ledtreiber.de/?gclid=CI_6y9XZ-pgCFUsI3wod_Vg6mA von diesen ksq wollte ich 2 parallel schalten ich hab dann also nur die auswahl an oder aus und ich würd dann auch gerne bei den monozellen bleiben :) für den kühlkörper hab ich nur einen älteren, schon geclosten thread gesehen was ich bei d...
- Di, 17.03.09, 11:39
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: seoul p7 maglite kühler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2376
seoul p7 maglite kühler
hallo liebe ledfreunde ich hab vor eine maglite 3d auf eine seoul p7 led umzurüsten auf die fokusfunktion werde ich wohl verzichten müssen, das wurde schon mit einer cree xr-e sehr heiß wo ich die led und die ksq herbekomme weiss ich schon mein problem ist jetzt aber noch der kühler, der sollte am b...
- Fr, 27.02.09, 16:34
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Deckenfluter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11026
Re: LED Deckenfluter
so ich bin fast fertig :) muss nur noch alles fest kleben erste bilder: http://img408.imageshack.us/img408/2246/rimg0112.jpg das weisse ding in der mitte ist ein nutella-deckel, da sind die roten leds eingebaut http://img5.imageshack.us/img5/6051/rimg0111.jpg die 5 kaltweissen leds mit der k2 in der...
- Di, 27.01.09, 17:27
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Deckenfluter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11026
Re: LED Deckenfluter
ich möchte mich mal zum umwelt-aspekt äußern :D meine wände und die decke sind alle weiss, die reflektion ist also ok und der stromverbrauch ist immernoch besser als bei einer 300W halogenbirne, die auf ca 200W läuft außerdem habe ich nichts besseres gefunden, wo ich leds einbauen kann und was dann ...
- Mo, 26.01.09, 19:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Deckenfluter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11026
Re: LED Deckenfluter
also alle in reihe schalten kann ich wohl vergessen, da ich nur 19V zur verfügung hab, wo ich ca 33V bräuchte
oder kann die ksq auch die spannug hochregeln ?? ^^
oder kann die ksq auch die spannug hochregeln ?? ^^
- Mo, 26.01.09, 18:14
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Deckenfluter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11026
Re: LED Deckenfluter
soo jetzt is mir wieder eingefallen, was ich als alternativkühlung nehmen wollte den kühlkörper für extreme lines, den würd ich in der mitte zerschneiden und so zusammenkleben, dass ich eine fläche von 8,5x13,5cm bekomme der kühlkörper soll ja eigentlich für 8 cree leds ausreichen wenn die warmweiss...
- Mo, 26.01.09, 17:49
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Deckenfluter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11026
Re: LED Deckenfluter
Als Kühlung nur die Aluplatte? Für alle LEDs? Reicht bei weitem nicht! gut dann lass ich mir dafür was anderes einfallen warum nimmst du die Luxeon K2? Die sind doch ziemlich trübe im Vergleich zu den Cree XR-E. ich kenn die Cree XR-E noch nicht aber wenn die so viel besser sind steig ich darauf um...
- So, 25.01.09, 22:02
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Deckenfluter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11026
LED Deckenfluter
nen schönen guten abend jetzt, wo mein taschenlampenprojekt so gut funktioniert hat, habe ich vor mich mal auf was ganz großes zu stürzen :) einen LED Deckenfluter als leuchtmittel dachte ich an 5x Luxeon k2 250lm TFFC und 5x Cree XR-E warm-weiss 149lm, sowie 7x "Superhelle SuperFlux LED rot 20...
- Mi, 21.01.09, 17:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe Modding
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3279
Re: LED Taschenlampe Modding
als kühlung für die powerled hab ich nen alten northbridgekühler aus alu größe: 65x51x12 mm mit arcitc silver5 wlp das sollte locker ausreichen ich werd die powerled wohl erstmal nur mit 2 bis 3 sekkleber punkten fixieren (hab mit star gekauft) , da ich sie mir nur zum rumbasteln und zum guggn was d...
- Di, 20.01.09, 22:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe Modding
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3279
Re: LED Taschenlampe Modding
die 5,1V sind gemessen 5V waren angegeben
die 3,72V sind aus der produktbeschreibung genommen:
http://www.leds.de/p506/High-Power_LEDs ... _TFFC.html
die typische spannung
mfg dermuffi
die 3,72V sind aus der produktbeschreibung genommen:
http://www.leds.de/p506/High-Power_LEDs ... _TFFC.html
die typische spannung
mfg dermuffi
- Di, 20.01.09, 22:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe Modding
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3279
Re: LED Taschenlampe Modding
hab nochmal kurz ne andere frage :) hab mir die neue luxeon k2 mit 250lumen gekauft ich wollte die an nem netzteil für externe festplatten betreiben das ding hat ne spannung von 5,1V die k2 braucht 3,72V ich wollte sie auf 1000mA betreiben euer widerstandsrechner hat mir dafür nen 1,47ohm widerstand...
- Di, 20.01.09, 20:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe Modding
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3279
Re: LED Taschenlampe Modding
oh ja die überspannung
fast vergessen ^^
bei ca 4V batteriespannung und 3,4V LEDspannung werden mir 33ohm Widerstände berechnet
die würd ich dann wohl nehmen (genau gerechnet wärens ja 31,58ohm)
vielen dank erstmal
mfg dermuffi
fast vergessen ^^
bei ca 4V batteriespannung und 3,4V LEDspannung werden mir 33ohm Widerstände berechnet
die würd ich dann wohl nehmen (genau gerechnet wärens ja 31,58ohm)
vielen dank erstmal
mfg dermuffi
- So, 18.01.09, 17:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe Modding
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3279
LED Taschenlampe Modding
Moiner ! ich bin (was auch sonst :lol: ) ein totaler anfänger in led sachen ich wollte eine alte led taschenlampe mit 3 recht dunklen blauen leds modden und zwar möchte ich da 3 "Hyperhelle LED weiß 16000mcd 20° 5mm 3.6V" parallel geschaltet reinpacken die lampe läuft mit 3x AAA Akkus also...
